Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Den Privaten einen Verbraten :-))
Harro
Geschrieben am: 21 Sep 2006, 15:59


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu,
das kann an den Bitraten liegen mit denen die Sender ihre Programme einspeisen.
Ideal wäre 720x576 15MBit/s = TV in Studioqualität, meistens wird aber (soviel ich weiss) in einer verminderten Qualität gesendet, 720x576; nur 6-8MBit/s =TV in Schauqualität.
Das ist also nur die hälfte der Studioqualität. Warum sie das machen? *sfg*
Damit mehr Sender über einen "Kanal" passen, halbe Bitrate doppelt so viele Sender, doppelt so hohe Einnahmen.
Das wird wahrscheinlich mit HDTV ein Ende haben, aber dort gibts ja auch schon wieder kleine aber feine Unterschiede, 1080 auf 720 Zeilen ist Low-Budget HDTV also Müll :P
1920 x 1080 Zeilen ist High HDTV. Nur dann passen nicht so viele Sender auf den Kanal.

Am schlimmsten ist es beim DVB-T dort haben manche Sender so schlechte Bit-Raten das es bei schnellen Bewegungen zu starken Klötzchen- Bildungen oder sogar zu Aussetzern kommt und das trotz starkem Signals.

Ausserdem gibts immer noch die Möglichkeit :P das dein Receiver nicht viel taugt, aber das kann ich von hier nicht beurteilen.
Wenn der Hardware-MPEG-Decoder darin nix taugt kann es auch zu solchen Effekten kommen.


Harro :winke
PMUsers Website
Top
Awolux
Geschrieben am: 21 Sep 2006, 18:56


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 714
Mitgliedsnummer.: 2.865
Mitglied seit: 26 Jul 2005




Danke Harro,

wird wohl an der Bitrate liegen, der Receiver war recht teuer, hätte ich mir auch einen billigen kaufen können, hat allerdings 2 Einschübe für Bezahl-Fernsehen und ne dicke Festplatte.

DVB-T hab ich auch, haben wir hier in Berlin ja schon länger, Qualität kannste echt vergessen, bei jedem Bildwechsel, erst mal Klötzchen, besonders schlimm bei Direktübertragungen. Das kann aber der Receiver sein, der war spott billig.

Es lebe das Digital-Zeitalter.

;)
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 21 Sep 2006, 19:47


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi Awo,
sach ich doch
QUOTE
nur 6-8MBit/s  =TV in Schauqualität.

Senden wollen sie und dafür auch noch extra Kohle haben, nit mit uns gell. :total
Ich sags mal auf gut deutsch, die können uns am A....... lecken die Privaten.

Übrgens, fällt mir grad ein, die schlechteste Bitrate beim DVB-T hat wohl es ZDF, denen fehlt wohl noch a bisserl GEZ-Gebühr. *esfg*

Harro :winke
PMUsers Website
Top
wi-ro
Geschrieben am: 21 Sep 2006, 20:03


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Awo,

QUOTE (Awolux @ 21.09.2006, 15:29)
Kann doch eigentlich gar nicht sein. Die Schüsseln sind gleich groß, die Kabel sind gleich lang, der TV ist immer der gleiche.
Das digitale Bild ist irgendwie unschärfer, besonders die Feinheiten im Hintergrund, manchmal so verwaschen,



wie groß sind die Schüsseln ? für Digital wird zum optimalen Empfang meines Wissens nach 80 Cm Durchmesser empfohlen, bei 60 Cm leidet die Qualität, so mein Wissensstand.

Gerald :winke
PM
Top
murmel
Geschrieben am: 28 Sep 2006, 02:05


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Awolux ;)

Also das mit dem Analogen von der Schüssel besseres Bild kann ich dir nicht bestätigen! Ich hatte bloß die Erfahrung gemacht beim 60 cm Schirm war schon bei leichtem Regen fast ein total Ausfall. Seit dem ich einen 85cm Schirm habe muss schon das Gewitter über meine Wohnung sein! :sonne Aber warum zwei Schüsseln? Ich habe einen digitalen Receiver DVB-S der das Bild über Scartkabel an den Festplattenrecorder DVB- T Empfang hat. Habe aber lange nach einer passenden starken Zimmerantenne gesucht und nach langen probieren gefunden! :sonne
Was für eine TV hast du?
Kannst ja mal bei mir vorbeischauen was DVB-T bew. DVB-S betrieft! Wie Harro schon schreibt es lieg auch mannschmal am Receiver.

Wohn auch in Berlin als alles kein Problem!

murmel :bank

PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1831 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version