Hallo alle miteinander!
Bei so vielen verschiedenen Kissen-Erfahrungen möchte ich meine auch dazu schreiben.
Also ich hatte zuerst viele Jahre ein spezielles Nackenkissen, bei dem man die Dicke und Festigkeit durch verschiedene (auch miteinander zu kombinierende) Inlays und Füllungen individuell anpassen konnte. Das hatte ich auch schon vor meinem Unfall, weil ich auf normalen Kissen nicht gut schlafen konnte. Aber auch bzw. besonders nach dem Unfall hat mir das sehr gut getan.
Irgendwann war ich aber dann an einem Punkt angekommen, an dem ich auch auf diesem Kissen nicht mehr gut schlafen konnte. Ich habe dann auch mehrere NAckenkissen ausprobiert, aber keines hat mich wirklich überzeugt.
Nun habe ich seit November ein Wasserkissen. Als ich mir eine neue Matratze gekauft habe, sah ich in dem Verkaufsraum diese Wasserkissen und wurde neugierig. Die Vrkäuferin erzählte, dass sie selber auch so eines habe und darauf sehr gut schläft. Da es gewaltig reduziert war, habe ich dann einen Versuch gewagt.
Und ich möchte es
n i e wieder hergeben!!!
Ich schlafe wirklich sehr gut darauf, auch mit meinen ganzen Beschwerden im Kopfgelenksbereich. Es passt sich halt einfach optimalst an!
Für die, die sich das nicht so richtig vorstellen können, will ich mal kurz erklären, wie so ein Kissen aussieht.
Also, es ist ein 40x80 Kissen, dass ganz normal auch mit einer dünnen antiallergischen Füllung gepolstert ist. Zwischen diese Füllung schiebt man dann ein etwas kleineres Kissen, das man mit Wasser befüllt (ungefähr so wie eine Wärmflasche nur mit anderem Verschluss). MAn kann sich ganz individuell die Füllmenge aussuchen, die man braucht. Wenig Wasser, dann ist das Kissen dünner, mehr Wasser mach es dicker und auch fester. Zusätzlich kann man in eine zweite Kammer auch Luft pusten, was ich aber noch nie gemacht habe. Ich habe meist so ca. 2 1/2 Liter drin. Übrigens kann man auch - wenn man es jeden Tag neu befüllen will - warmes Wasser einfüllen.
Aber wie gesagt, es ist optimal und ich schlafe sehr sehr gut darauf. Gerade zur Zeit (ich trage eine ziemlich große Halskrause) ist dieses Kissen optimal, weil das Wasser dort, wo die Halskrause stört einfach verdrängt wird, rings herum aber noch genügend Wasser ist um den Kopf optimal zu stützen.
Viele Grüße
HWS