Hi Elke und Frettchen,
das alles hatte ich vor meiner ersten OP bereits schon durchgesprochen, da ich ja auch lange auf Suche war.
Also mein Neuro ist davon nicht angetan, da diese Methoden wohl noch zu wenig Langzeiterfahrungen haben.
Cages und Prothesen werden wohl auch nicht von jedem Körper gleich angenommen und somit steht es ja auch zur Debatte, wie lange man ein solches Implantat behalten wird.
Das Knochenzement wird entnommen, da durch den Druck von 4/5 jetzt bei 5/6 eine Verformung stattgefunden hat

und wenn 4/5 jetzt auch gemacht wird, so wird besser Knochenspan aus dem Becken für alles verwendet.
Mit dem Beckenkammverpflanzung habe ich schon zweimal positiven Erfolg gehabt und wünsche mir, dass es diesmal so kommt und mein Körper es gut annimmt.
Zudem wird meine HWS, die eine vollständige Steilstellung aufweist, durch die Titanplatte stabilisiert und der HWS dadurch eine natürlich Richtung gewiesen.
Ich weiß, dass diese Methoden (mit verlaub) veraltet zu sein scheinen, aber altbewährtes muss nicht immer das Schlechteste bedeuten.
Versuch macht kluch

parvus
P.S:
Danke schon einmal an alle, die bereits ihre Anteilnahme durch Zuschriften bekundet haben.
Ich weiß, dass ja einige davon fast in der gleichen Situation sind, aber wir schaffen das!