Schnütchen
11 Dez 2023, 14:29
Hallo,
Ich bekomme seit 11/21 Erwerbsminderungsrente.
Muss ich die Schwerbehindertenrente beantragen, oder geht das nahtlos über?
Laut meinen Recherchen müsste/könnte ich mit 64,4 Jahren die Schwerbehindertenrente bekommen. Mir ist nur nicht klar, ob das automatisch geht/umgewandelt wird oder ob ich da was in Bewegung bringen muss.
Will ja auch keine schlafenden Hunde wecken und was falsch machen.
Weiß jemand Bescheid?
Gruss Ute
paul42
11 Dez 2023, 16:03
Hallo Schnütchen
Bei rechtlichen Dingen solltest du nicht auf persönliche Geschichten von anderen warten, sondern dich besser richtig informieren, damit du wirklich rechtlich auf der sicheren Seite bist und weißt wie es für dich weitergeht.
Ich würde dir empfehlen, sich an den VdK oder an den Sozialverband Deutschland e.V zu wenden.
Dort sind die Ansprechpartner, die sich für Belange hilfbedürftiger Menschen einsetzen.
Erstgespräche sind über die Patienten- oder Rechtsberatung ohne weiteres möglich.
Viele Grüße
paul42
Schnütchen
11 Dez 2023, 16:59
Hallo
Und danke Paul für deine Antwort.
Mit dem VDK hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Und bei der DRV möchte ich mich nicht informieren, will keine schlafenden Hunde wecken.
Meist ist es ja auch so, das die Schwerbehindertenrente weniger ist als die Emr....
Gruß Ute
Juergen73
11 Dez 2023, 17:12
Moin Ute,
da meine Frau dieselbe Situation hatte weiss ich zufällig bescheid.
Selbstverständlich musst du deine neue Rente beantragen.
Meine Frau hat ca.3 Monate vorher die Rente beantragt.
murmel
29 Dez 2023, 19:59
Hallöchen Schnütchen und Jürgen
Muss da zu den verschiedenen Renten das da einiges verändert hat ein paar Links zum nachlesen senden!
https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozial...etails/anzeige/https://www.sovd-sh.de/aktuelles/meldung/da...die-altersrenteIch hoffe es hat euch ein wenig Schlauer gemacht!
Schnütchen Beides genau durchlesen!
Wollte nicht alles noch mal selber schreiben daher die Links
Allen noch für ein Schmerz freieres Jahr!
Gruß murmel
Schnütchen
30 Dez 2023, 10:47
Hallo
Und danke an euch.
Leider ist das ein Thema, wo ich überhaupt nicht durchblicke.
Die Regelaltersrente würde ich mit 66,6 bekommen.
Ich habe jedoch 50 % GDB.
Somit könnte ich, meine ich, mit 64,4 diese Rente beantragen.
Ich verstehe dieses Beamtendeutsch nicht.
Und ich will keinen Fehler machen, bzw keine schlafenden Hunde wecken.
Gruß Ute
Juergen73
30 Dez 2023, 10:55
Moin Ute,
Du weckst keine schlafenden Hunde. Einfach anrufen und nachfragen. Am besten wäre es natürlich dort persönlich vorbei gehen. Hab natürlich keine Ahnung ob es bei dir eine Zweigstelle der DRV in deiner Nähe gibt.
Schnütchen
30 Dez 2023, 11:18
Huhu,
Jürgen, einfach vorbei gehen ist nicht.....
Da muss man schon einen Termin ausmachen.
Zweigstelle ist in Pforzheim oder Freudenstadt.
Gruß Ute
Juergen73
30 Dez 2023, 20:24
Moin Ute,
Zitat
Jürgen, einfach vorbei gehen ist nicht.....
Da muss man schon einen Termin ausmachen.
Zweigstelle ist in Pforzheim oder Freudenstadt.
das würde ich jetzt nicht so sagen.
Ich hatte seinerzeit meine Rente 6 Monate vorher beantragen wollen. Es hieß ich sollte mich 3 Monate vorher melden.
3 Monate später wollten sie mir plötzlich einen Termin nach meinen eigentlichen Renteneintritt zur Antragsabgabe geben.
Da war ich so sauer das ich einfach ohne Termin dort aufgeschlagen bin.
Du wirst es nicht glauben. Ich bin nach keiner 5 minütigen Wartezeit drangekommen und konnte meinen Antrag abgeben.
Ist jetzt natürlich blöd für dich falls es bei dir so nicht klappen würde. Auf dem Land ist das ein bisschen anders.
Schnütchen
31 Dez 2023, 10:59
Moin Jürgen,
Da ist mir meine Zeit zu schade, einfach da zur Zweigstelle zu fahren und dann abgewiesen zu werden.
Und in der heutigen Zeit wo der Sprit so teuer ist, fahr ich sicher nirgends nur mal so hin.
Da bin ich zu sehr Schwabe.
Sorry.
Denke ich werde mir ca April nen Termin holen und den dann mit Männe wahr nehmen.
Gruss Ute