Hallo zusammen,
lange lange ist es her, habe ja 2010 drei Bandscheibenvorfälle jeweils einen im HWS,BWS und LWS Bereich.
Hab eine Umschulung zum Bürokaufmann gemacht, nach bestandener Prüfung und über 250 Bewerbungen verschickt, Ablehnungen nach und nach, und wenn ein Vorstellungsgespräch stattgefunden hat, wurde die Frage gestellt von den Arbeitgebern wie ich mit den BSV sitzen will 8 Stunden, wobei ich dann gesagt habe mit Unterbrechung würde das schon klappen.
Naja lange Rede kurzer Sinn, auch absagen.
Hab dann ab 2015 auf 450 in der Küche angefangen, wurde dann auf 120 hoch gesetzt, danach in der Betreuung und seit 2017 wieder in der Pflege, bei allen Tätigkeiten Beschwerden gehabt egal ob in der Küche (heben von Lebensmitteln oder ähnliches) Betreuung wär auch langes laufen oder heben und tragen, und Pflege war das gleiche Spiel.
Seit Anfang des Jahres, wurden dann zwei neue BSV im LWS Bereich.😖
Zu meiner Frage, bin jetzt seit dem auch AU geschrieben, habe von meinem Arzt den Befundbericht bekommen für die ambulante Reha, dort wurde angekreuzt Teilhabe am Arbeitsleben/Schulungsfähigkeit NEIN.
Für mich ist das etwas suspekt, heute wurde mir von diesem Arzt gesagt, das ich zwar nicht mehr als Pfleger arbeiten könnte, aber im Büro und man Mal schauen muss wegen der Krankmeldung das die zuende geht?
Erstmal Frage ich mich was wird aufgrund der Aussage mit der Schulungsfähigkeit als Resultat folgen von der RV.
Und zweitens passt diese Aussage von dem Arzt ja nicht zusammen, mit Aussage ich könnte im Büro arbeiten? Nicht Schulungsfähig aber im Büro arbeiten?
Wäre schön wenn jemand schreiben konnte wie er das mit der Aussage der Schulungsfähigkeit.
Schöne Grüße