Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Erwerbsminderungsrente auf Dauer

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
Seiten: 1, 2, 3, 4
Swar
Hi,
Ich hoffe, das Du nun etwas innerlich zur Ruhe kommen kannst, was Deiner Genesung zugute kommt.
Ja, es ist erschreckend, schwarz auf weiß zu lesen, man ist "draußen". Alles Gute weiterhin.
milka135
Hallo Stephan,
ich gratuliere dir zu deiner unbefristen EU-Rente klatsch.gif und wünsche dir das du nun wieder zur inneren Ruhe finden kannst. klatsch.gif

Ich persönlich habe mich über 11 J. mit der gequält (einschließl. Gerichtsverfahren über mehre Jahren) trotz Gutachten und Rehabericht der für mich sprach.
Dann im Jan. 2016 kam für mich die Erlösung. Ja, es waren harte Jahre für mich, ich bin froh das ich die Arschbacken zusammengeklemmt habe und mich Instinkt/Sturrheit dazu gebracht haben, die Zeit auszuhalten.

Frage nicht was ich mir von Besser wisser anhören musste? Die der Meinung waren, dass die RV schon die Lage richtig einschätzen würde. Sonst ja, wohl schlecht ein Verfahren so lange dauern. Nee, der RV war wohl klar das Hirnschaden & Co. nie weggehen werden. Sich der folgen einer Bewilligung bewußt.

Erwarte vom Schwerbehindertenamt/Versorgungsamt nicht zu viel denken/einlenken. Mich wolten die mit einem Gesamt-GdB von 30% abspeisen. Nach Gerichtsverfahren waren es dann 90%. Es gab auch Gutachter die Merkzeichen empfohlen haben. Aber eben nur empfohlen. Achja, lt. Amt habe ich nur seltene Wirbelsäulenbeschwerden (Einzel-GdB 10%). Jeder meine neurol. Folgen meiner Wirbelsäule kennt. Kann also verstehen, dass ich den vor die Füsse kotzen könnte. Für meine neurog. Blase höchst Einzel-GdB von 50%. Die wissen warum sie mir nichts weiter auf die WS an Gdb´s geben hammer.gif
Bei Hirnschaden Einzel-GdB 70% sind Merkzeichen eine Kannsache hammer.gif

Geniese noch die letzten Sommenstrahlen,
liebe Grüße
Milka wink.gif (mit viel Ironie)
Bonnkirch
Hallo liebe Bandi's,

auch ich mache leider die selbe Situation durch. Seit Antragsstellung im Januar 2014 warte ich auf eine Entscheidung des Sozialgerichtes.

Immer wieder werden die Berichte meiner behandelnden Āezte in Frage gestellt. Gestern wieder beim Gutachter gewesen. Musste eine Stunde warten, damit er mir in einer Stunde Fragen gestellte, untersucht und neue Röntgenaufnahme machte.

Ich habe das Problem, dass die DR meint als öffentliche Bedienstete stehen mir Mittel zur Verfügung damit ich weiterhin voll oder mindestens noch leichte Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt verrichten kann.

Mittlerweile habe ich ein Gdb 70. Ich bin nun schon 35 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt und auch bei uns im öffentlichen Dienst merkt man das die Arbeitsspitzen höher geworden sind. Und ich wäre doch dumm aus diesem Dienst auszutreten, damit ich eine Krankheit und Bedindertengerechte Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt verrichte. Wo man doch auch weiss wie viele Arbeitgeber sich scheuen behinderte Menschen einzustellen.

Hier noch ein kleiner Tip an Alle die im EU Rentenverfahren und Schwerbehindert sind: Nach der Behindertenrechtskonfession und dem Grundgesetz darf kein Behinderter benachteiligt werden, auch nicht bei der Altersversorgung.

Gruss Christina

wassermann13
Hallo,
ich habe letzte Woche meine Ablehnung der befristeten Erwerbsminderungsrente im Widerspruchsverfahren bekommen...ich bin ohne Probleme 6 Stunden und mehr pro Tag arbeitsfähig...:-(
Diese ganzen Sachen gehen mir extrem auf die Psyche, man muss sich immer so extrem selbstbehaupten, aber es glaubt einem ja doch keiner...
Ich habe momentan keine Kraft und Lust das ganze vor das Sozialgericht zu bringen und habe mich jetzt dazu entschlossen, ab Dezember 2 Tage die Woche mit je 5 Stunden wieder arbeiten zu gehen, besser gesagt es zu versuchen...
Wenn das nicht klappen sollte, gibt es wieder einen neuen Antrag auf befristete Erwerbsrente...
Ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende
LG Anja
Stefan77
Hallo Ihr Lieben,

da bekomme ich glatt ein schlechtes Gewissen dass es bei mir gut, schnell und einfach verlaufen ist.

Aber selbst die wenigen Monaten der Ungewissheit haben mich sehr belastet, wie habt Ihr das nur ausgehalten?

Ach das liebe Versorgungsamt, das ist mir inzwischen egal. Habe da angerufen, aber da wurde ich freundlich gebeten abzuwarten.

Ich drück allen die Daumen die für ihr Recht kämpfen müssen, dass es zu einem guten Ende kommt.

Liebe Grüße

Stefan
milka135
Hallo Wassermann,
hierzu:
Zitat (wassermann13 @ )
Ich habe momentan keine Kraft und Lust das ganze vor das Sozialgericht zu bringen und habe mich jetzt dazu entschlossen,

kann ich dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass der falsche Weg wäre. Bitte verfolge deinen Weg EU-Rente. Der Versuch im Dez. kann dein Genickbruch sein, wenn bei dir wirklich eine geschränkte Erwerbsfähigkeit vorliegt.

Begebe dich zusetzlich in begeitende psychologische Mitbetreuung und psychiatrische Mitbetreuung.

Liebe Grüße
Milka wink.gif
wassermann13
Hallo Milka,
ich gebe dir schon recht, aber ich muss es für mich einfach versuchen...Ob es klappt oder nicht, werde ich dann sehen...
Mal schauen wie es weiter geht...
LG Anja
Swar
Hi,
Erschreckend, wenn jemand nicht arbeiten kann, aber muß.
Ich meine, es gibt Arbeitslose die arbeiten wollen und die kriegen keinen Job, und da gibt es Menschen, die einfach gesundheitlich nicht mehr können, aber trotzdem müssen.....
In meinen Gedanken zwitsche ich um......die Arbeitslosen die wollen würden sich doch freuen.........statt Arbeitslosengeld würde er Gehalt bekommen.....der Kranke seine Rente.......wenn das so einfach wäre!

Und dann sehe ich hier Leute, die wirklich Schmarotzer sind, keinen Schulabschluß, keine Lehre, noch nie einen Job und leben besser, als Arbeiter. Traurig......denn mit denen werden ja alle anderen verglichen.
Ich schäme mich nun auch oft, bei neuen Ärzten anzukreuzen, was ich beruflich mache.....krank....wie lange.....warum......ach, nur Rücken?

Und dann lese ich hier, das Ihr trotz positiver Gutachten noch kämpfen müßt........echt traurig. Ich wünsche Euch viel Kraft, die man braucht.
Sorry für die Länge, mußte ich aber mal loswerden.
Bonnkirch
Hallo Bandi´s,

ja so sieht die Wirklichkeit inzwischen aus.

Ich kann mich noch an den damaligen Herr Blüm erinnern: "Die Renten sind sicher".

Ich glaube mittlerweile dass dieser schon damals gewusst hat, das unser Sozialsystem stark gefährdet ist.

Warum kommt überhaupt die Frage jetzt das Thema bei der Rentenversicherung "Grundrente".

Ich denke eher dass man die Rentenbeiträge zweckentfremdet hat und dieser Pott leer ist.

Deswegen wird es jetzt immer schwerer die EU Rente durchzubekommen, da gibt man lieber Gelder aus für Rehabilitationsmaßnahmen, wo man doch eigentlich bei vielen sagen muss, dass die auch nach drei Wochen oder länger nicht mehr arbeiten können.

Und hinzu kommt noch das teure Gutachten vom Rententräger oder den Sozialgerichten in Auftrag gegeben werden, die eigentlich nur den Auftrag haben, festzustellen das die Begutachteten so gesund sind, dass sie noch mindestens sechs Stunden leichte Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt machen können. Und schon hat man das Problem verschoben auf die Arbeitsagentur oder dem noch vorhandenen Arbeitgeber.

So sieht es nämlich derzeit aus. Echt beschämend und traurig.

und nun debatiert man über die Erhöhung des Renteneintrittsalter. hammer.gif

Gruß Christina
Swar
Hi,
Ja, echt schlimm.
Ich kenne viele, die nach 45 Jahren arbeiten nur 612€ netto bekommen.
Und wenn ich dann höre, sie hätten ja was besseres machen können.....es kann nicht jeder Vorstandsmitglied sein, eine Firma gegen die Wand fahren und mit Millionen abgefunden werden.
Andere müssen den Dreck wegmachen, wie Müllmanner, Pflegeberufe etc.

Ein Freund von mir machte eine Lehre, nur, wie es damals üblich war, galt die nur im Betrieb. Als der zumachte, hatte er 20 Jahre dort gearbeitet, da nahm ihn keiner mehr....weil ohne Ausbildung, trotz Erfahrung.

Also kam er in der Videobranche unter. Arbeitete von 12-22 Uhr, von Mo-Sa. Bis alle draußen waren, Kassensturz, puten, Geld zum Nachttresor, da er noch andere Videotheken leitete, mußten diese überprüft werden, Filme bestellen etc.
Hieß er war oft um Mitternacht zuhause. Frei nur am Sonntag, Urlaub ließ er sich auszahlen, weil es keine Vertretung gab, das zum Mindestlohn.
Und nun reicht sein Geld nicht, zum Amt will er nicht und als er sich traute, Wohngeld zu beantragen, bekam er keines, wegen 8,16€ zuviel.....weil Bruttorente mit Nettomiete.....als wenn so eine Rechnung aufgeht.

Beschämt, gesundheitlich arg angeschlagen jobbt er, mit fast 70.
Sowas macht mir Angst.
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter