Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wie schildere ich.....

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
Seiten: 1, 2, 3
Andreas 2
Guten Morgen,

das mit dem Leidensbrief ist sehr gut.
Aber man sollte auch nicht zu viel dramatisieren.

So habe ich es seinerzeit gemacht beim Versorgungsamt, dort habe
ich von meinen Eischränkungen berichtet und das ich nur noch sehr
wenig am Sozialen Leben teilnehmen kann.

Bei der Rente weis ich nicht was da relevant bzw. im Vordergrund sein muss.

Gruß & viel Erfolg.

Andreas 2
Schnütchen
Hallo,

Danke für eure Antworten.
Milka, ich muss nicht zum Gutachter, erstmal EMR Antrag stellen.

Leidensgeschichte....mhhh.....die Rathausmitarbeiterin füllt doch den Antrag aus, da komm ich ja dann mit meinem Aufschrieb nicht bei? Oder..?
schulterzuck.gif schulterzuck.gif

Gruss Ute
Andreas 2
Hallo Ute,

wieso Rathausmitarbeiterin ?

Den Antrag kannst Du doch selber ausfüllen, und was Du

dazu schreibst ist Deine pers. Angelegenheit.

Und der Antrag ist kein Hexenwerk, lade ihn die aus dem Internet oder hole ihn auf der Gemeinde ab.

Allso, ich habe seinerzeit alles selber ausgefüllt.

Gruß

Andreas 2
Schnütchen
Hallo Andreas,

Klar könnte ich den Antrag selbst ausfüllen, das würd ich sicher hin bekommen.

Mir wurde jedoch geraten, das mit der Mitarbeiterin zu machen, zum einen macht die das öfters, zum anderen weiss sie eher, was und wie das formuliert werden muss schulterzuck.gif

Gruss Ute
Schnütchen
Hallo,

Noch ne Frage....muss ich den Selbstauskunftsbogen ausfüllen, oder ist das freiwillig?

Gruss Ute
Andreas 2
Hallo Ute,

ich würde ja sagen.

Denn dort wirst Du auch gefragt nach den den behandelnden Ärzten etc..

Evt. weiß hier im Form einer besser bescheid !!

Von der Gemeinde kann der Mitarbeiter bestimmt deine Daten schneller eintragen,

aber Deinen pers.Brief mit Deinen Beschwerden würde ich an Deiner Stelle selber schreiben.

Gruß

Andreas
milka135
Hallo Ute,
also ich habs ja, mit dem ausfüllen,... eigentlich nicht so einfach (wegen meinem HOPS). Aber ich fülle lieber meine Anträge allein in Ruhe zu Hause aus.

Ja, auch in deinem "Leidensbrief" als Anlage zum EU-Rentenantrag sollte deine Folgen im Privat.-Sozialleben mit drin stehen.
Denn wenn du noch von einer Party zur nächsten Veranstaltung usw. hüpfen könntest ohne, dass du am 2. Tag keine Folge hättest. Würde das ja, für eine gute Belastbarkeit sprechen. Wie ist den das herumsitzen auf Geburtstagsfeiern für dich?

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Schnütchen
Hallo Ihrs,

Milka ich liebe deinen Humor......natürlich kann ich nicht mehr an Partys teilnehmen ohne Nachwehen zu haben.
Ich habe den Selbsteinschätzungsbogen ausgefüllt mit Beiblättern, alles andere hat die Mitarbeiterin gleich eingegeben, Milka, diese Arbeit war umsonst schulterzuck.gif
Naja egal.....

Jetzt heisst es warten kinnkratz.gif

Gruss Ute
Schnütchen
Hallo ihr,

So, nun kam heute der Ablehnungsbescheid der EMR vogel.gif

Es wär ja auch zu schön gewesen, wenn das auf Anhieb geklappt hätte.....

Hab nun gleich mal nen Termin gemacht beim Anwalt.
So einfach mach ich denen das nicht.

Gruss Ute
Schnütchen
Hallo,

Nachdem ich in Widerspruch gegangen bin, kam heute wieder ein Schreiben der DRV.

Der Widerspruch wird zurück gewiesen.... vogel.gif

Da sie in der Lage sind im bisherigen Beruf unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens 6 std täglich erwerbstätig zu sein, liegt eine Erwerbsminderung nicht vor.

Woher wissen die denn, was ich kann und was nicht?
Die Gutachter konnte man in der Pfeife rauchen.....

Was tun?
Klagen?
Wie habt ihr das geschafft?

Gruss Ute
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter