Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 450 Euro bei voller EM-Rente

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
frühling
Hallo,

ich habe mal ne Frage zur vollen EM-Rente.

ich habe einen 450 Euro Job in Aussicht.

Nun wäre es aber so, dass ich zwischen 3 und 4 Tagen im Monat arbeite.
Allerdings mehr als 3 Stunden pro Tag.
Die Zeiten liegen zwischen 4-6 Stunden.

Ist sowas erlaubt oder gibt das Zoff mit der RV?

Es ist ja eigentlich fast unmöglich nen Job zu finden an dem man nur unter 3Stunden pro Tag arbeiten kann.

Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen.

lieben Dank

frühling

Jürgen73
Hallo Frühling,

wenn die RV dahinter kommt, dass du mehr als 3 Stunden arbeitest, wirst du mit Sicherheit Zoff bekommen.
murmel
Hallöchen frühling, Hallöchen Jürgen wink.gif

Da jede Tätigkeit Meldepflicht in beim Rententräger ist! Kann es schnell passieren dass dir deine Voll- EU gestrichen wird. Wen du mehr wie 2,95 h arbeitest, Ab 6h bist du Vollerwerbsfähig! Ich staun dass du überhaupt noch bei einer Voll- EU-Rente arbeiten gehen kannst!

Denke dran 0- 2,59h= Vollerwerbsunfähig
3 -5,59 = Teil Teilerwerbsunfähig
ab 6 h = Vollarbeitsfähig
Gutachter schauen sehr darauf!

Ja ich weis die EU-Renten zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig!

Gruß Murmel smilie_bank.gif
Stefan77
Hallo,

das Risiko ist zu hoch.

In Zeiten wo der AG die Arbeitszeiten zur Statistik melden muss, würde ich sehr vorsichtig sein.

Es fängt ja schon beim Arbeitsvertrag an...

Wenn der AG ein Bekannter ist wäre es ja machbar.

Aber denkt man nicht dann vieleicht immer nach ob z. B. eine Verschlechterung von den vielen Stunden Belastung kommt?

Ich denke auch ab und zu darüber nach die Rente aufzubessern. Aber das gibt sich schnell wieder wenn die Schmerzen wieder extrem sind.

Gruß

Stefan
frühling
Guten Morgen,

danke für Eure Antworten.

Ich habe mittlerweile auch beim VdK nachgefragt.
Wie Murmel sagt nicht mehr als die 2,9 Stunden.

Ich hätte dort nur 3 Tage im Monat gearbeitet.
Sie kann das nun auf 1-2x die Woche aufteilen, dann passt das wieder.

Richtig "Arbeiten" könnte ich sicher keine 6 Stunden am Stück.
Es handelt sich um Betreuungsaufgaben. Sprich mit Omchen mal ne Stunde spazieren laufen oder mit Opa mal ins Kaufland zum einkaufen fahren.
Mal Kuchen backen und solche Dinge tun.

Mir geht es auch einfach darum wieder unter Menschen zu kommen. Jetzt im Sommer geht das ja noch, aber der nächste lange
Winter kommt bestimmt.
Das Gefühl zu haben, gebraucht zu werden.

Es handelt sich um eine soziale Einrichtung, die Karten habe ich alle auf den Tisch gelegt.
Trotztdem nehmen die mich, freut einen ja auch.



lg frühling
Harro
Moin moin frühling
es hängt wohl auch damit zusammen aus welchem Grund man die volle Erwerbsminderungsrente bekommt,
gleich die volle zugesprochen, dann darf man bis 15 Std. die Woche arbeiten.
Bekommt man aber eine Teilerwerbsunfähigkeitsrente und man bekommt danne eine Volle wegen verschlossenen Arbeitsmarkt
dann greift die unter 3 Stunden Regel. Info klick

Und
Zitat
von Experte/in Experten-Antwort

Entscheidend für die Beurteilung ist das festgestellte Restleistungsvermögen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Liegt dieses Leistungsvermögen unter drei Stunden täglich, wird Ihre Rente wegen voller Erwerbsminderung allein aus medizinischen Gründen gezahlt. Für die weitere Rentenzahlung ist hier das erzielte Arbeitsentgelt maßgebend. Wird die Hinzuverdienstgrenze von 450 EUR im Monat nicht überschritten, wird die Rente in voller Höhe weitergezahlt. Eine Beschäftigung von mehr als drei Stunden täglich ist hier auf Kosten der Restgesundheit grundsätzlich möglich.
Wurde ein Leistungsvermögen von drei bis unter sechs Stunden festgestellt, handelt es sich um eine sogenannte Arbeitsmarktrente. Diese Rente wegen voller Erwerbsminderung wird nur gezahlt, da Sie keinen Ihrem Restleistungsvermögen entsprechenden Arbeitsplatz inne haben. Eine Beschäftigung im Umfang von drei Stunden und mehr täglich führt im Ergebnis dazu, dass Sie einen Ihrem Leistungsvermögen entsprechenden Arbeitsplatz inne haben. Die Rente kann dann nur noch in Höhe einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung gezahlt werden.
Eine erneute Gesundheitsprüfung ist für die Zukunft in beiden Fällen immer möglich.
Ein zweimaliges Überschreiten der Hinzuverdienstgrenze bis zum doppelten ist ohne Rentenkürzung möglich.
Bei neu aufgenommenen Minijobs gilt grundsätzlich Versicherungspflicht. Von Ihrem Gehalt wird ein Eigenanteil zum vollen Rentenversicherungsbeitrag einbehalten. Sie können jedoch gegenüber dem Arbeitgeber erklären, dass Sie auf die Versicherungspflicht verzichten.
Gerne beraten wir Sie persönlich.
user posted image
murmel
Hallöchen frühling wink.gif

@frühling
Mir geht es auch einfach darum wieder unter Menschen zu kommen. Jetzt im Sommer geht das ja noch, aber der nächste lange
Winter kommt bestimmt.

Wen es dir darum geht wieder unter Menschen zu kommen besteht die Möglichkeit ein „Ehrenamt“ zu begehen!
Da kannst du deine Möglichkeiten mit dem Träger abstimmen je nach dem wie es dir geht!
Aber eben ohne finanzielle Interessen.
Bei meiner Schwiegermutter in der Seniorenresidenz betätigen sich da einige.

https://karriere.dussmanngroup.com/kursana/...enste/ehrenamt/

Vielleicht giebt es auch so was bei euch.
Gruß murmel smilie_bank.gif
Pinguin
Hallo Frühling,

es ist grundsätzlich möglich bei voller EMRente auf. 450, - Euro arbeiten zugehen.
Allerdings solltest Du gut abwägen, welchen JobDu machst.
Richtig ist, dass Du eigentich nur bis max. 3h tgl. arbeiten darfst.
Es kommt aber auf den AG an,wie er die Meldungen macht.
Meine AG haben sich da alle nicht quer gestellt.
Ich habe ja Stundenlohn einer Fachkraft bekommen, da blieben ehnicht mehr sehr viele Tage im Monat und an den Tagen habe ich dann aber voll gearbeitet. Wie er das dann für die Meldung gesplittet hat,weis ich nicht. Er hat es aber gesplittet.

Nicht selten sind ja auch Überstunden angefallen, Ein abfeuern war schon damals nicht möglich.
So ist das eben in der Pflege.
Entweder Du läufst im Hamsterrad mit oder kannst nicht und scheidest aus.

Nun ist für mich die Sache ja gegessen....leider.
Zu gerne würde ich wieder unter Menschen.
Auch um das Gefühl zu haben gebraucht zu werden....
Aber das bleibt ein Traum.

Wo würdest Du denn arbeiten wollen?

Liebe Gruesse und viel Erfolg wünscht
Konstanze
Jürgen73
Moin Pinguin,

wieso bekommst du dann EWR wenn du voll arbeiten gehen kannst?
frühling
Hallo Konstanze,

ich habe den Job bekommen. Sie haben für mich bei der Sozialstation ein Plätzchen gefunden.
Es handelt sich um ein bezahltes Ehrenamt.

Ich werde 2-3 mal die Woche mit Omchen oder Opa zur Physio fahren, Arztbesuche oder sonstiges.
1-2 mal im Monat in einer betreuten Demenzgruppe mithelfen.

Die Arbeitszeiten sind dort nie mehr als 2,5 Stunden.

In der Pflege wie früher könnte ich auf keinen Fall mehr arbeiten, seit auch die HWS aufmuckt.
Aber so habe ich wieder eine Aufgabe, werde gebraucht und komme unter Leute.

Ich freu mich drauf.



lg frühling
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter