Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP (BSV LWS) überstanden

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
makorge
Hallo an Alle,
bin gerade aus dem Krankenhaus zurück, nach gut überstandener BS-OP.Lendenwirbel. Erst mal glücklich. Beinschmerz war sofort weg. Operationsschmerz ist natürlich noch vorhanden. Nun meine Frage: Wie verhalte ich mich richtig und was muß ich besonders beachten? Bin ja nur ein erfahrener HWSler, der Kopf ist aber nicht so schwer, wie der Rest vom Körper.
Wünsche allen ein schönes Wochenende und das Ihr alle so happy werdet, wie ich im Moment bin.
Gaaaaanz liebe Grüße Cati angel.gif
Eisbärlie
Hallo Cati! winke.gif

Das freut mich zu hören das es dir gut geht.
Wie du dich weiter verhalten sollst dazu kann ich dir leider nichts sagen, da meine OP noch vor mir liegt.
Aber es werden sich bestimmt welche melden die dir dazu was sagen können.
Was ist denn genau gemacht worden?
Erzähle doch mal bitte.
Ansonsten wünsche ich dir das es weiter aufwärts geht , du keine Schmerzen mehr hast und die OP ein voller Erfolg war. smilie_up.gif

MLG Marion

Tine
Hallo Cati!

Es freut mich zu hören das es dir gut geht. Wie man sich richtig verhält? Es ist schon 5 Jahre her das ich die beiden L5/S1 OPs hinter mich gebracht habe. Was ich gemacht habe und was mir auch nach der 2. OP gut tat. Ich habe so wenig wie möglich gesessen. Viele Pausen sollte ich machen und die LWS entlasten. Stufenbettlagerung. Nach der 1. OP haben die mir gleich erlaubt mich zu setzten, dass habe ich dann auch getan - nur hatte ich dann 3 Tage später den zweiten Vorfall. Ich habe in der Reha auch Kältepackungen bekommen damit derOP Bereich abschwillt. Man sollte auch keine ruckartigen Bewegungen machen und auch die LWS nicht verdrehe, d.h. im Bett den KÖrper nur ganz drehen. Mußt Du nich noch eine AHB machen?
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bischen helfen. Es kommen bestimmt noch mehr Antworten.
Liebe Grüße
makorge
Hallo Marion und Tine. Dank für Eure schnellen Antworten. Stehe gerade am Computer, weil ich gar nicht sitzen darf. Ist mächtig anstrengend. Mein gößtes Problem war heute das Wasserbett, als ich mit ach und krach drin war, konnte ich mich keinen Zentimer bewegen. Ohne meinen Mann wär ich jetzt noch drin. Er hat dann eine sehr feste Matratze besorgt, die einfach oben drauf liegt. Prinzessin auf der Erbse. Bin schon gespannt wie ich schlafen kann. Schreibe die Tage noch Näheres zur OP, ist mir heute aber zu anstrengend. Jedenfalls ist das weniger schlimm, als das was wir Bandis sonst so hinter uns haben.
Liebe Grüße Cati smilie_bank.gif
maeusi
Hallo Cati,

allgemeine Verhaltensregeln bekommt man eigentlich im Krankenhaus gesagt und können von KH zu KH variieren. Die Physiotherapeuten sollten dir einige Tipps und Übungen gezeigt haben, z.B. auch das richtige Aufstehen aus dem Bett, das Schuhe anziehen, und wie du mit kleinen Übungen deine Bauch und Rückenmuskulatur stärken kannst.
Auch sollte zwischen KH-Aufenthalt und AHB lückenlos Physiotherapie erfolgen, aber bitte keine Wärme und Massage im OP-Gebiet!
Aber wie gesagt, jeder Arzt hat da seine eigenen Vorstellungen: Zum Beispiel mußte ich nur zwei Wochen aufs Sitzen verzichten, danach durfte ich mich schon zum Essen setzen. Zum anderen kam ich bereits 14 Tage nach OP zur AHB - andere sagen wiederum, das man länger warten soll... schulterzuck.gif

Wünsch dir alles Gute!

maeusi winke.gif
Tine
Hallo Cati,
QUOTE
Jedenfalls ist das weniger schlimm, als das was wir Bandis sonst so hinter uns haben.
.... das ist ja auch alles absehbar.
Ja, dass mit dem ins Bett legen und umdrehen und wieder aufstehen, dass ist wirklich nicht so einfach. Das will gewübt sein smilie_lachttotal.gif Ist ja auch gut, dass Du noch Deinen Mann hast der Dir zur Seite steht.
Liebe Grüße
Bine69
winke.gif Hallo Cati, willkommen im Club der Stehenden und Liegenden!

Ich stehe auch gerade am Bügelbrett vorm Computerschreibtisch, Funk-Maus und -Tastatur drauf und tippe vor mich hin, da ich am 27.01.05 meine erste LWS-OP hatte (L4/L5, Mikrochirurg. Nukleotomie + Sequesterotomie). Seit gestern bin ich wieder zu Hause und darf mich jetzt 4 Wochen in Watte packen. Am Besten im Schrank stellen und die Batterie rausnehmen, gell? kinnkratz.gif Nee, im Ernst.

Die im Krankenhaus bzw. der Physioguru hat mir auch Tips gegeben: 4 Wochen Rücken in Ruhe lassen, max. 20 Minuten sitzen am Tag, danach langsam steigern. Wenn im Auto sitzen, dann große Plastiktüte auf dem Sitz, mit dem Hintern gerade draufsetzen und den kompletten Oberkörper gerade (!) rüberdrehen. Selber Auto fahren natürlich tabu. Im Liegen die Socken anziehen (kann ich trotzdem nicht), rückengerecht in Hocke, aber eher die Sachen liegen lassen und jemanden anderen die Arbeit machen. Alles extreme sein lassen: Strecken nach oben, Bücken, drehen, ruckartige Bewegungen, heben... alles tabu. Ins Bett Rücken gerade, aus dem Bett ebenso, kennste ja.

Im Bett habe ich nen Trick beim Drehen: Mit beiden Händen die Schlafhose am Hintern mit anheben, dann geht es etwas besser. Ich nabe so-wie-so Pyjamas aus schlüpfrigeren Satinstoffen an, bei Flanell oder Frottee oder so ist das ja im Bett wie beim Klettverschluss. smilie_lachttotal.gif

3xtäglich mind. 10-15 min isometrische Übungen machen genau nach den Regeln (Zettel habe ich mitbekommen). Im Liegen Muskelgruppen anspannen für 7 Sekunden, 10 Sekunden entspannen, 3-5 mal hintereinander. 6-7 verschiedene Stellungen. Wenig Bewegung dabei, eher die Muskeln anspannen, als wenn man etwas zieht, hebt, wegdrückt... Richtig atmen ist wichtig. Bauchspannung etc.

Bin jetzt noch nen Frischling nach der OP, muß mich in vielen Dingen zurücknehmen, mich mehr entspannen, trotzdem ich mich gut fühle und keine Schmerzen im Bein mehr habe. Der Rücken und die Narbe merke ich - klar. Ist ja gerade erst gemacht worden.

Ich wünsche dir, uns allen keine Schmerzen, keine Rückfälle, super gute Muskeln, nur die richtigen Tips von Profis und nicht von Pseudo-profis (die kann man leider nicht immer unterscheiden) und den richtigen Tritt in den Allerwertesten, das ich meine Lebensabläufe meiner Bandscheibe anpasse und selber aktiver werde das DAS irgendwann zu einer entferneten Vergangenheit von mir gehört...
Paß auf dich auf, Cati
Gruß bine
makorge
Hallo Bine
Danke für die praktischen Tipps. Ansonsten hast Du mir aus der Seele gesprochen. Schrank und Batterie raus, wäre echt toll. Und ich dachte, ich bin der erste operierte Bandi der Welt, der absolut nicht in seine Socken kommt. Bin am 21.1. operiert und muß mir immer noch Spritzen gegen Thrombose geben. Mag das gar nicht. Wie ist das bei Dir?
Mein bester Vorschlag. Mein Sohn hat mir einen Kniestuhl ausgeliehen. Mit dem kann man wunderbar am Computer sitzen, weil das Körpergewicht auf den Knien gehalten wird und der Rücken in schön gerader Position ist.
Auch Dir wünsche ich alles erdenklich Liebe und Gute
Gruß Cati smilie_up.gif
Harro
Moin moin
ihr frischoperierten. biggrin.gif
Wenn ihr Probs mit dem Strumpfanziehen habt geht euch doch eine Anziehhilfe holen.
Soviel ich weiss gibt die KK auch einen Teil dabei.
Mal ein Beispiel von so einem Ding: user posted image

Es gibt aber noch jede Menge andere Modelle.

Harro winke.gif
makorge
Hi Harro
Garnicht so übel. Werd ich mir nachher mal ansehen. Danke!
Gruß Cati
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter