
Hallo Cati, willkommen im Club der Stehenden und Liegenden!
Ich stehe auch gerade am Bügelbrett vorm Computerschreibtisch, Funk-Maus und -Tastatur drauf und tippe vor mich hin, da ich am 27.01.05 meine erste LWS-OP hatte (L4/L5, Mikrochirurg. Nukleotomie + Sequesterotomie). Seit gestern bin ich wieder zu Hause und darf mich jetzt 4 Wochen in Watte packen. Am Besten im Schrank stellen und die Batterie rausnehmen, gell?

Nee, im Ernst.
Die im Krankenhaus bzw. der Physioguru hat mir auch Tips gegeben: 4 Wochen Rücken in Ruhe lassen, max. 20 Minuten sitzen am Tag, danach langsam steigern. Wenn im Auto sitzen, dann große Plastiktüte auf dem Sitz, mit dem Hintern gerade draufsetzen und den kompletten Oberkörper gerade (!) rüberdrehen. Selber Auto fahren natürlich tabu. Im Liegen die Socken anziehen (kann ich trotzdem nicht), rückengerecht in Hocke, aber eher die Sachen liegen lassen und jemanden anderen die Arbeit machen. Alles extreme sein lassen: Strecken nach oben, Bücken, drehen, ruckartige Bewegungen, heben... alles tabu. Ins Bett Rücken gerade, aus dem Bett ebenso, kennste ja.
Im Bett habe ich nen Trick beim Drehen: Mit beiden Händen die Schlafhose am Hintern mit anheben, dann geht es etwas besser. Ich nabe so-wie-so Pyjamas aus schlüpfrigeren Satinstoffen an, bei Flanell oder Frottee oder so ist das ja im Bett wie beim Klettverschluss.
3xtäglich mind. 10-15 min isometrische Übungen machen genau nach den Regeln (Zettel habe ich mitbekommen). Im Liegen Muskelgruppen anspannen für 7 Sekunden, 10 Sekunden entspannen, 3-5 mal hintereinander. 6-7 verschiedene Stellungen. Wenig Bewegung dabei, eher die Muskeln anspannen, als wenn man etwas zieht, hebt, wegdrückt... Richtig atmen ist wichtig. Bauchspannung etc.
Bin jetzt noch nen Frischling nach der OP, muß mich in vielen Dingen zurücknehmen, mich mehr entspannen, trotzdem ich mich gut fühle und keine Schmerzen im Bein mehr habe. Der Rücken und die Narbe merke ich - klar. Ist ja gerade erst gemacht worden.
Ich wünsche dir, uns allen keine Schmerzen, keine Rückfälle, super gute Muskeln, nur die richtigen Tips von Profis und nicht von Pseudo-profis (die kann man leider nicht immer unterscheiden) und den richtigen Tritt in den Allerwertesten, das ich meine Lebensabläufe meiner Bandscheibe anpasse und selber aktiver werde das DAS irgendwann zu einer entferneten Vergangenheit von mir gehört...
Paß auf dich auf, Cati
Gruß bine