Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Perkutane OP

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Nessa
Hallo!
Ich komme gerade vom Orthopäden.Ich könnte weinen.gif Weiß jetzt gar nicht was ich machen soll.
Der war sehr nett und hat mich komplett untersucht und die bisherigen Berichte und Bilder da behalten. Er will sich alles in Ruhe noch einmal angucken und am 22.11. habe ich einen neuen Termin zur Besprechung.
Da ich die Probleme nun schon fünf Jahre habe und nichts hilft hat er eine perkutane OP vorgeschlagen! Könnt Ihr mir sagen was dort genau gemacht wird? Ist das ambulant? Welche Risiken? Wurde das schon mal bei jemandem von Euch gemacht? frage.gif
Wenns hilft, würde ich das sogar machen. Freue mich auf Eure Meinungen
Liebe Grüße Nessa winke.gif
MartinS2004
Hallo Nessa,

Ruhe bewahren!

Die Infos sind zu wenig, um substantiiert was sagen zu können.

Ich empfehle - trotz manchem Widerspruch hier im forum - immer noch die Information in der / über die Alpha-Klinik Dr. Hoogland/München (google) und eine OP erst wenn überhaupt nichts mehr geht.

Minimalinvasive OP-Verfahren gibt es so viele, dass das hier jeden Rahmen sprengen würde.

LG Martin
yvie
würde dri gern helfen aber das hab ich noch nicht gehört!
wird sich aber sicher noch wer melden der das kennt!

yvie
Lanu

Hi Nessa,

schliesse mich Yvie an.

Was genau meinst Du mit perkutaner Op?
Vielleicht die Periradikuläre Therapie (PRT)?

Beschreib doch mal ...

Lanu kinnkratz.gif
Hottefee
Hi Nessa,

möglicherweise meinst du die perkutane Nukleotomie/endoskopische Nukleotomie?

QUOTE
Die Infos sind zu wenig, um substantiiert was sagen zu können.


Da möchte ich mich anschliessen,zum anderen auf eine Zweitmeinung ,falls du diese noch nicht hast- würde ich nicht verzichten wollen.

lg
hfee winke.gif
Harro
Hi Ihrs,
kurze Erklärung zur perkutanen OP.
QUOTE
Perkutane

Die sogenannte Perkutane Nukleotomie ist eine minimale Eingriffstechnik, welche unter örtlicher Betäubung auf ambulanter Basis durchgeführt werden kann. Es ist keine offene Operationstechnik.

Stattdessen wird der Bandscheibenvorfall mittels einer Bild intensivierenden Kamera auf einem Monitor gezeigt. Mithilfe dieses Bildes führt der Chirurg unter Verwendung einer 2 mm Kanüle - einem mikrochirurgischen Instrument - die Operation durch. Der Teil der Bandscheibe, welcher auf einen Nerv drückt und somit den Schmerz verursacht, wird durch eine Sonde entfernt; zuerst wird der betroffene Teil abgetrennt und anschließend der Rückstand abgesaugt.

Die Operation dauert zirka 45 Minuten. Es kommt zu nur kleinen oder gar keinen Schmerzen und Narben entstehen keine. Ein weiterer Vorteil gegenüber einer Wirbelsäulenversteifung ist, dass die Bandscheiben ihre Mobilität nicht verlieren.

user posted imageMit einem Spezialenzym wird der Bandscheibenvorfall verkleinert.



user posted imageDann wird der betroffene Teil abgetrennt und abgesaugt.


Harro winke.gif
yvie
AAAAHHHH
das is das...

ja wenns denn bei dir geht...also kein sequester...und deine beschwerden aber so sind das du es nich aushalten kannst...es bei dir echt durchgeführt werden kann.,,dann ...würd ich es sicher auch machen. erkundige dich aber erst mal noch mehr...mein ich...

is sicher auch so das dann schnell gewebe nachrücken kann...denk ich mal..

bis dann dann

yvie
Nessa
Hallo!
Alles klar, jetzt bin erstmal etwas schlauer... sonst168.gif Danke
Werde mich am 22.11. durch meinen Orthopäden genau aufklären lassen und danach noch einmal zu einem Neurochirurg gehen. Mein Hausarzt hatte mir das mit der evtl. OP auch gesagt. Habe ja schon alles versucht und habe einfach keine Lust mehr auf Schmerzen und wenns dann wirklich hilft, werde ich es wohl machen.
Erstmal warte ich den Termin ab und dann melde ich mich wieder.
Liebe Grüße
Nessa winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter