Schönen guten Tag zusammen.
Ich habe starke Schmerzen im rechten Arm und habe immer häufiger Probleme ihn anzuheben. Dazu kommen die Nacken- und Schulterschmerzen. Das Kribbeln im Arm tut ebenfalls weh.
Ich habe gestern den MRT Befund der HWS erhalten. Ich habe allerdings erst im Januar die Besprechung.
Ich habe 2 kleine Kinder (ein 4 Monate altes Baby) zuhause und habe wirklich Probleme sie zu tragen und habe Sorge, dass es etwas Ernsthaftes sein könnte.
Könnte mir jemand den Befund erklären und mir evtl sagen, ob ich auf den Termin im Januar warten oder lieber eher zum Arzt gehen sollte?!
Ich gehe bereits zur Physiotherapie, wende Wärme an und nehme Schmerzmittel. Es wird jedoch von Tag zu Tag schlimmer.
Viele liebe Grüße und vielen Dank im Voraus.
phiby04
Klinische Angaben: Zervikobrachial-Syndrom,
Fragestellung: MRT der HWS erbeten
Anamnese:
Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen seit ca. 8-9 Wochen, rechts zudem tauber kribbeinder Arm
(intermittierend bis zur Hand) mit Kraftminderung. Schwindel. Keine Vor-OP Kein Trauma.
Technik: 1,5 T. kombinierte Kopf und Haisspule: Sagittale TSE T1w und T2w und schrag sagittale
foramenangulierte T2w sowie transversale bandscheibenparallele MEDIC T2w von HWK 3/4-7/BWK
Befund:
Zum Vergleich liegen konventionelle Aufnahmen aus dem St. Augustinus Krankenhaus vom 22.03.17
vor.
Beginnend kyphotische Streckfehlhaltung ohne grobere ventrodorsale Listhesen. Relativ gleichmaßige
degenerative Veranderungen in allen dargesteliten Segmenten. Kleines gemischtformiges Mamangion
BWK 2. Diffuse langstreckige Einengung des Spinalkanais, am deutlichsten C5/6. Keine Myelopathie
Angeschnittene Hirnanteile altersentsprechend. Fraglich diskrete Sinusitis maxillaris bds.. Kraftige
Glandulae submandibulares
C3/4; Dorsales Bandscheiben-Bulging.
C4/5: Inzipiente Protrusion mit intraforaminaler Ausdehnung rechts mehr als links mit leichten
abgangsbetonten foraminalen Engen.
C5/6: Rechts mediolateral bis lateral betonte, partiell knochem flankierte, beginnend sequestrierte
subligamentare Protrusion mit Deszension rechts mediolateral und diskogener Rezessusenge rechts
Abgangsbetonte foraminale Enge rechts mehr als links, rechts diskogen, links knochern fohrend.
C6/7: Flache breatbasige Protrusion mit intraforaminaler Ausdehnung bds. uand abgangsbetonten
diskogen-knochernen foraminalen Engen.
C7/TH1: Kein Bandscheibenvorfall Knochern grenzwertige foraminale Weite links.
Beurteilung:
Am deutlichsten ist die beginnend sequestrierte rechts mediola terale Protrus ion C5/6 mit deuticher
diskogener Rezessusenge rechts und abgangsbetonten foraminalen Engen rechts mehr als links.
Weitere foraminale Engen C4/5 und C6/7 bds. Keine Myelopathie