Matze12
30 Jan 2023, 13:35
Hallo,habe seit Febr.2021 einen Bandscheibenvorfall.Ich habe Stiche in der meist linken Seite.Hat jemand auch so etwas?Wenn ja was hilft gegen die Stiche?
Wenn ich viel Laufe werden diese reduziert.
Also Stiche in der Leiste!
Pinguin
06 Feb 2023, 22:06
Hallo Matze
Zunächst herzlich willkommen im Forum.
Die Beschwerden welche Du beschreibst kenne ich auch.
Nur haben sie bei nicht nachgelassen wenn ich gelaufen bin. Im Gegenteil, sie wurden so schlimm, dass mir sogar übel wurde. Dazu hatte ich allerdings noch eine Fussheberschwäche. Im Januar 2022 wurde ich dann operiert. Langstreckig versteift.
Sofort nach der OP waren die Schmerzen weg.
Auch die Fussheberschwäche ging etwas zurück, allerdings bis heute ist sie noch auf dem Level von Januar geblieben.
Es stört mich nicht wirklich, muss mich eben beim Laufen sehr konzentrieren.
Aktuell ist ein weiteres Problem aufgetreten.
Die Schrauben haben sich gelockert.
Am 22.02. habe ich einen Termin zur Operations-
Besprechungen.
Hast Du schon konservative Versuche unternommen um Deine Beschwerden in den Griff zu bekommen?
Welche Diagnostik lief bisher?
Wie bist Du mit Schmerzmitteln versorgt?
Berichte mal bitte ein bisschen von Dir.
Liebe Grüße Konstanze
Elesse
07 Feb 2023, 10:38
Guten Morgen,
Stiche in der Leiste bzw. starke Leistenschmerzen sind mir sehr gut bekannt. Es dauerte ca. 4 Monate bis sie etwas an Stärke abgenommen haben. Sehr schmerzhaft und sehr anstrengend aber geht langsam nach Physiotherapie, leichter Bewegung und Schmerzmitteln weg bzw. es gibt mittlerweile Pausen zwischendurch. Die von mir bis jetzt eingenommenen Medikamente: Diclofenac und Ortoton.
Ich versuche so gut es geht die Schmerzen auszuhalten. Manchmal geht es tatäschlich kaum.
@Pinguin: Die Fußheberschwäche habe ich leider auch - allerdings nicht an der Seite, wo die Schmerzen auftreten. Diese hat sich erst später entwickelt, was mich sehr unruhig macht.
LG
Elesse
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .