Bin ganz neu hier und erhoffe mir das ich Rat oder evtl Erfahrungsberichte von Gleichgesinnten erhalte.
Zu mir: Ich wurde im Juli 22 an der HWS operiert, Peek Cage C5/6 und C6/7.
Die ersten Wochen waren top, dann bin ich am 21.08 zur AHB gefahren,
Nach ca 1 Woche stellten sich wieder Schmerzen im Nacken ein, Taubheit linke Hand, der Orthopäde schickte mich daraufhin ins Heimatkrankenhaus, laut Röntgen alles ok, ich also am nächsten Tag wieder zur Reha. Dort bekam ich dann alle 2 Tage Cortison gespritzt.
Zurück aus der Reha dann zum Neurochirurgen, laut erneutem Röntgen und MRT postoperativ alles ok, nur Funktionsstörungen.
Ich bemerkte aber das es nicht besser wurde, also 2. Meinung vom Orthopäden. Das letzte Röntgen vom Oktober unauffällig, er meinte wir Röntgen nochmal( das war im Dezember) er teilte mir mit das die Cages in die Deckplatte eingesunken sind. Und nun?
Ich bekam manuelle Therapie verschrieben und soll mich spätestens im März wieder vorstellen. Meine Beschwerden nehmen weiterhin zu....aktuell Kieferschmerzen, dadurch Kopfschmerzen, nachts schlafen mir die Hände ein( mehrfach) und immer einen druckhaften Schmerz im Nacken.
Meine Kasse macht mittlerweile Druck, MD hat meinen Fall geprüft, ich soll mit Wiedereingliederung anfangen. Ich hab mir jetzt vorzeitig nochmal einen Termin beim Orthopäden gemacht am 30.1.
Ich will einfach nur wissen was das zu bedeuten hat und ob meine HWS instabil ist.
Kann mir jemand einen Rat geben?
