ich bitte euch meine Geschickte bis dato genau zu lesen !
Also...ich hatte vor ca. 2 Wochen starke Schmerzen zwischen den Schulterblättern (Tendenz Richtung Halswirbel). Diese sind nach 2-3 Tage ein wenig besser geworden.
Dann aber ging auf einmal das Kribbeln und Muskelzucken auf der rechten Seite los (rechten Wirbelsäule alle ca. 2-3-h abwechselnd über Rückenmuskualtur über Schulter bis hin in rechten Arm & Hand, mittlerweile auch 1-2-x am Tag minimal in rechtens Bein und abends im Gesicht).
Vor ca. 1 Woche habe ich nach den Erstsymptomen (Schmerzn, Kribbeln, Muskelzucken) im Fitnesscenter mit ganz wenig Gewicht ein paar Übungen gemacht (habe gedacht Wirbel verdreht - HWS-Syndrom) . Als nach dem Trainig dann die Schmerzn STÄRKER den je zurückkamen und meine rechte Schulter regelrecht "zugemach" hat, wußte ich das was nicht in Ordnung ist. Ich bin dann samstags ins Krankenhaus gefahren zur Notpsrechstunde, da ich vor ca. 2 Wochen einen neuen Job angefangen habe, der mir sehr gefällt aber knallhart von der GL geführt wird (Stichwort Probezeit)

Ein paar Tage später ging es weiter zum Hausarzt abends (ca. 19 Uhr da ja neuer Job & Probezeit !). Mein Hausarzt hat vorsichtig meine Kopf nach links und rechts gedreht. Als die Position leicht nach rechts schauend mit Winkelung nach oben schauend, hatten wir die genaue Schmerzposition ermittelt

Nun meine Fragen...
1.) ...Ab wann müßte mit leichter Bewegung (Spaziergänge, normales Arbeiten) und der Schmerzmedikation eine Verbesserung bzw. Verschwinden der Symptome (Musklzucken, Kribblen) zu erwarten sein ?

2.) Mit macht die Symptomatik Muskelzucken sehr große Angst ! Wie ist das zu bewerten - Was passiert da im Körper ?

3.) ...Bin wie erwähnt im neuen Job in Probezeit und finde die Stelle sehr interessant. Habe Stehschreibtisch und es geht einigermaßen. Habe aber Angst, das wenn die Symptome nicht weggehen ich irgendwann umkipp (Angstgefühl) - Wie kann ich das "händeln" ?
4.) ...Ab wann soll ich leichtes Walking, Schwimmen etc. wieder machen um den Heilungsprozess zu unterstützen ?
5.) Habe einen MRT-Termin bekommen aber erst Ende Dezember (ca. 200km weg - Nähe wo Eltern wohne) - Gilt die Überweisung auch überregional ?
Würde mich über zahlreiche Kommentare, Hilfe freuen
