Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Post OP L5/S1 Mikrodiskotomie und Hemilaminektomie

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
spinwhiehl
Hallo,

kurze Vorgeschichte zu meinem Leiden:

Vor rund 20 Monaten verspürte ich Schmerzen im Gesäß und im linken Bein, die sich über die Zeit massiv verstärkt haben, sodass ich nicht mehr richtig gehen konnte. Nach langem Sitzen und dem Aufstehen verspürte ich starke Krämpfe im linken Gesäß und Bein. An normales spazieren gehen war nicht mehr zu denken, ich knickte oft durch den Nervenschmerz, der wie ein Blitz durch mein Bein schoss, ein. Der Lasegue Test war schon bei rund 20 Grad positiv.

Was habe ich dann gemacht (Kurzfassung):

>50x Physiotherapie, Ostheopathie, Wärme und Chiropraktiker -> hat 0 geholfen
5x PRT (2x L4/L5 und 3x L5/S1). Hat jeweils einen Tag geholfen. Danach war ich wieder bei 10/10 Schmerzen.
Dry Needling / Akupunktur
Fassetten anspritzen
Viel Dehnen, was jedoch den Nerv immer mehr gereizt hat
....

Nach 20 Monaten konservativer Therapie hat absolut gar nichts geholfen. Ich war pre-op 3x im MRT mit folgendem Befund:
L1/L2 und L2/L3 regelrechte Darstellung der Bandscheibe. Spinalkanal und Neuroforamina normal weit.

L3/L4 links reichende Protrusion der Bandscheibe um ca. 3 mm. Der Spinalkanal und Neuroforamen sind ausreichend und das rechte Neuroforamen ist normal weit.

L4/L5 Signalminderung der Bandscheibe. Sehr diskrete Flache Protrusion. Spinalkanal und Neuroframen ausreichend weit.

L5/S1 inks foraminal reichende flacher Bandscheibenprolaps, der die linke S1-Wurzel im Rezessus verlagert. Spinalkanal ausreichend weit (bzw. in anderen Berichten enger). Der BSV ist hier wohl minimal, aber ausreichend weit die Nervenwurzel zu kompressieren.

Vor fünf Wochen gab es die OP: Mikrodiskotomie und Hemilaminektomie. Nach der OP konnte ich aufstehen und laufen. Überwiegend Schmerzfrei.
Das Drehen im Bett und das Aufstehen mit der Roll-over Methode hat geschmerzt. Aktuell ist es ein auf- und ab mit den Schmerzen. Das Spazieren gehen (>5km mittlerweile problemlos) ohne Schmerzen (99%).

Aktuell nur Pregabalin 75mg. Ab und zu 1x tgl. eine Diclo, niedrig dosiert.

Das Sitzen wird immer besser, im Gesäß tut es noch weh. Maximale Sitzlänge ist rund 30 Minuten pro Tag.

Was mir am meisten sorgen macht, ist tatsächlich das Aufrichten und Aufstehen aus dem Bett. Ich versuche Schulter und Becken in gleicher Ebene / im Lot zu halten aber da merke ich den Nervenschmerz am meisten. Wenn ich im Bett dann sitze (Knie sind höher als die Hüfte) merke ich auch den Nervenschmerz. Wenn ich aufstehe krampft es manchmal kurz, Nervenschmerz legt sich nach einigen Schritten wieder. Wenn ich im Bett die Hüfte oder das Bein nach unten bewege, kann ich den Nervenschmerz auslösen. Außerdem ist mein Straight-Leg-Test / Lasegue-Test weiterhin positiv, jetzt eher bei 50° anstatt bei 20° wie vor der OP. Wenn ich mir die Bilder im Internet anschaue, die zeigen welcher Nerv wo lang läuft, ist es bei mir im Gesäß S1 und L5. Mir tut manchmal auch die Außenseite der Wade kurz weh, was auch für S1 spricht. Demnach die operierte Höhe.

Wie bewertet ihr das Ganze? Meine Schmerzen sind Post-OP deutlich weniger, insbesondere normale Bewegungen sind schmerzfrei.
paul42
Hallo spinwhiel

Willkommen im Forum.

5 Wochen nach der OP sind immer sehr frisch.
Der beteiligte Nerv dürfte noch gereizt sein.

Die Höhe deines Bettes stimmt beim Aufstehen nicht, weil du quasie aus der Hocke hoch musst.
Stell dir ein Stuhl ans Bett, damit du dich mit den Armen etwas abstützen oder dich besser hochziehen kannst.

Selbst eine 2 Matratze könnte übergangsweise helfen um die Höhe auszugleichen.
Vielleicht wechselt du mal die Seite beim Aufstehen.

Das sich nach der OP immer mal die Nervenschmerzen melden ist relativ nochmal.

Solange die Beschwerden wechseln und nicht über Tage gehen, ist das nach so kurzer Zeit aus meiner Sicht erstmal ein normaler Heilungsverlauf.

Setzt dich nicht unter Druck, sondern gibt deinem Rücken Zeit sich zu erholen.
Die ersten 3 Monate sollte man der Wundheilung gönnen.

Der Operateur hat dir ein Stk aus dem WBK Bogen entfernt und das Ligamentum geöffnet um an den BSV zu gelangen.
Das muss alles ganz in Ruhe abheilen, bevor man an Training denkt.

Halte deinen Rücken möglichst gerade und vermeide Drehung und Beugen.
Alle was mit den Händen in der Tiefe nicht erreichbar ist, bedarf der Kniebeuge.

Den Test nach Lasegue würde ich schnell weg lassen, denn max. Anstrengung kann auch zu einen Rezidiv Prolaps führen.

Für eine Rückmeldung zum Genesungsverlauf ist die Untersuchung nicht geeignet.

viele Grüße

paul42















Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter