Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Verzweifelt nach 5 Jahren mit OP - Was tun?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
mcgn
Hallo ihr Lieben,

ich wurde 2017 nach einem BSV mit Fußheberschwäche und Lähmung operiert: L4/L5. Die Lähmung war danach Geschichte, OP erfolgreich. Allerdings wurde ich seitdem bis heute nicht wirklich schmerzfrei. Sitzen (vor allem beim Autofahren bzw. langes Sitzen bei der Arbeit) macht mir die größten Beschwerden. Laufen und Liegen geht hingegen recht gut. Der Schmerz ist meist im Gesäß bis zum Fuß (eher rechts) zu verorten. Im LWS Bereich hingegen selten direkte Schmerzen.

Ich habe vieles ausprobiert: eine Facetteninfiltration (1 Monat schmerzfrei), mehrere PRT Spritzen (allerdings ohne Kortison, nur Traumeel) ohne Wirkung, viel KG, Muskelaufbau, viel Dehnen und generell aktives Spazieren und Bewegen. Alles ohne nachhaltigen Erfolg. Zuletzt fing ich dann mit Big 3 Übungen für die Tiefenmuskulatur an, erste Erfolge waren sichtbar, dann allerdings ging’s wieder zurück.

Nun habe ich ein neues MRT gemacht. Der NC möchte ungern operieren, er hat 6 Kortison PRTs empfohlen und ggf. die Nutzung eines Traktionsgerät.

Wie würdet ihr meine Historie und den MRT Befund bewerten, vielleicht habt ihr Tipps für mich? :-)

Ich würde mich riesig freuen, vielen lieben Dank im Voraus :-)


MRT Befund:

Zitat
Befund:
Keine Voraufnahme zum Vergleich vorliegend.
Erhaltene Lordose. Keine Höhenminderungen der abgebildeten Wirbelkörper. Kein Wirbelkörperversatz.
Unauffälliges Signalverhalten des Knochenmarks. Chondrose Grad 2 in Höhe LWK 4/5 und WK 5/SWK 1.
L1/2, L2/L3 und L3/L4: Kein Nachweis einer pathologischen Verlagerung der Bandscheiben in den Spinalkanal.
Keine Spinalkanalstenose.
L4/L5: Medio-rechtslaterale Bandscheibenextrusion (sagittal 1/3 der Spinalkanalfläche betreffend; Serie 7, Bild
7) mit einer leichten Kompression der L5-Nervenwurzel im Recessus lateralis rechts (Serie 9, Bild 10 bis 12).
Deutliche Recessusstenosen beidseits. Keine wirksame Spinalkanalstenose.
L5/S1: Symmetrisches Bandscheiben-Bulging mit einer Tangierung der S1-Spinalwurzel links (Serie 9, Bild
19). Deutliche Recessusstenosen beidseits. Keine Spinalkanalstenose.
Regelhafte Signalgebung des abgebildeten Myelons. Kein Nachweis von paraartikulären ödemäquivalenten
Knochenmarkveränderungen in den lliosakralgelenken. Unauffällige paravertebrale Weichteilstrukturen.
Beurteilung:
L4/L5: Medio-rechtslaterale Bandscheibenextrusion (sagittal 1/3 der Spinalkanalfläche betreffend) mit einer
leichten Kompression der L5-Nervenwurzel im Recessus lateralis rechts. Deutliche Recessusstenosen
beidseits.
L5/S1: Symmetrisches Bandscheiben-Bulging mit einer Tangierung der S1-Spinalwurzel links. Deutliche
Recessusstenosen beidseits.
Keine pathologische Verlagerung der Bandscheiben in den Spinalkanal in den restlichen lumbalen Segmenten.
mcgn
Anbei noch ein Bild :-)
mcgn
Hat denn keiner ein wenig Hoffnung bzw. einen Tipp für mich? :-)
Powerstar
Hallo mcgn

Mir hilft bei allen rückenbedingten Problemen nach meiner OP L4/L5 Muskelaufbau im Gym. Natürlich mache ich täglich auch Dehnübungen etc, die dazu beitragen und verwende Sitzkissen mit viel Abwechslung beim Sitzen. Die spürbarste Veränderung ist nach meinem Abo im Gym eingetreten. Dort mache ich 2-3x (eher 2x) sämtliche Übungen für den Muskelaufbau an den Geräten (nachdem ich von meinem sehr guten Physio das Go erhalten habe). Zudem achte ich darauf dass ich pro kg Körpergewicht 1.5 gr Protein zu mir nehme, um den Aufbau zu fördern.

Lieber Gruss
Powerstat
blumi
Hallo,

ich finde die Idee mit den PRTs gut. Insbesondere kannst du dann auch gut differenzieren, ob es der Vorall ist der dir Ärger macht oder die Facettengelenke. Spätestens nach 3 PRTs dürftest du dann Klarheit bekommen.

Da dir allerdings die Facetteninfiltrationen gut geholfen haben (wenn auch nur für einen Monat) können die Schmerzen auch daher kommen.

Also wenn dir die PRTs nicht helfen sollten, wäre eine Denervierung der Facettengelenke durchaus noch mal eine Option, vorher müsstest du die Facetten nochmals infiltrieren lassen, um die genaue Lokalisation zu eruieren.

LG, Elke
Andreas 2
Hallo,
ich bekomme PRT's seit Jahren in LWS & HWS nach Versteifungen.
Diese lindern die Schmerzen ca. 8-10 Mon.
Somit ist das Leben etwas erträglicher geworden.
Z.Zt. wieder LWS 5 x.
Ich kann jeden einen Tipp geben versuchen aber nicht sofort eine
Linderung erwarten.
Vor allem den richtigen Arzt finden das ist ein Teil der Linderung wenn sein
Handwerk versteht beim spritzen.

Gruß
Andreas 2
mcgn
Vielen Dank euch allen :-)
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter