Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Rückkehr zu den Bandis

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Dickusch
Hallo liebe Bandis, wink.gif
nach 15 Jahren hat es mich wieder erwischt. Wollte eigentlich nur mal kurz hallo sagen, aber es kam anders. Habe im Oktober einen BSV L4/5 mit deutlicher Tangierung der Nervenwurzel L3 erlitten. Wollte es nicht wahr haben und habe erst gedacht, es kommt von mener Hüftarthrose und habe selbst medikamentös rum gedoktert hammer.gif Erst als dann das wahnsinnig deutliche Brennen im re Oberschenkel bis zum Großzeh immer schlimmer wurde bin ich als Notfall zum Orthopäden. Heute war nun Auswertung vom MRT kurz vor Weihnachten. Und leider hat sich der cranial migrierte NPP bei L4/5 und eine Protrusion von L3/4 bestätigt.
Habe mal so ein wenig im Forum bei euch gesurft ob ich noch jemand kenne bzw einer von den "alten Haseb" mich noch kennt. Sehr viele sind es ja nicht mehr und ich selbst bin ja auch nicht mehr die Jüngste. Auch hat sich in der Struktur des Forums einiges getan.

Also ihr lieben vielleicht meldet sich mal ein Mitleidender von früher.
LG Dickusch
Claire Grube
Hallöchen,
ich meine als alte Häsin, dich mit dem Namen "zu kennen". Es macht mir aber keinen Mut, denn ich bin im Mai 2022 schon im 8ten Jahr mit meiner Spondy 4fach, undhabe es immer im Hinterkopf, dass es michauch noch einmal treffen kann. Du bestätigst es mir, das es immer mal sein kann.

Ich will dir dennoch ein gutes NEUES JAHR wünschen, das es für dich im Jahr 2022 wieder aufwärts geht.

Alles Gute von

Claire wink.gif
Dickusch
Hallo und Guten Abend in die Runde,

So, nach einer kleinen "Zwangspause" melde ich mich mal wieder. Die letzten Wochen waren übelst für mich. Die Schmerzen im Bein bzw das Brennen und Kribbeln bis in die Zehen, hat mich fast um den Verstand gebracht. Medis haben nicht gewirkt und Physio, US + Manuelle Therapie hat mit jeder Behandlung noch alles um so schlimmer gemacht weinen.gif weinen.gif Am Samstag vor 8 Tagen war es dann so schlimm, dass mein Mann einen Notarzt angerufen hat. Der hat erst mal rumgeblubbert, wieso ich (das erste Mal in meinem 73 -jährigen Leben) mir erlaube, den Notarzt zu rufen!! Da ist mein Mann fast explodiert. Na jedenfalls hat der gute Mann mich untersucht und dann durfte ich mich auf den Fußboden legen und schwubbs war ich eingerenkt.

Da hat er sich dann bei mir entschuldigt, weil es eine totale Blockade war und wie ich das so lange aushalten konnte?? Sie müssen doch Wahnsinnsschmerzen gehabt haben. Also ich war von einer Minute zur anderen erst mal "erlöst"Hatte Glück im Unglück, er war Allgemeinmediziner und Chiropraktiker, also den richtigen für mein Problem. Hab danach erst mal 14 Stunden geschlafen. Ok die Schmerzen sind immer noch da, allerdings etwas gedämpft. Gegen das Brennen habe ich mir Keltican gekauft und jetzt nach 3 Wochen Einnahme ist die Intensität etwas zurück gegangen. An Physio habe ich jetzt Schlingentisch, aber ganz sanft. Am 7.2. habe ich endlich einen Neurologentermin, weil die große Zehe taub wird und die anderen kribbeln. Auch habe ich den Eindruck, dass meine Schmerzen irgendwie wandern. Mal ist es stark im Schienbein oder in der Fußkuhle.
Also, dass es mich auf meine "alten Tage" noch mal so erwischt, hätte ich nicht gedacht. Ich muss sehen, dass ich so schnell als möglich wieder fit werde, denn ich habe meinen Mann mit Pflegegrad 3 zu versorgen.

Sorry, dass ich euch so zugetextet habe, aber ich mußte das mal loswerden. Früher zur Bandizeit habe ich euch anderen gut zugesprochen, aber nun brauch ich das mal.
Guten Abend und lG Dickusch
Lulu
Hallo Dickusch,

Keine schöne Aussicht bei Deinen Beschwerden...gut, dass Du bald l einen Termin beim Neurologen hast!
Ist dort eine Nervenmessung vorgesehen?
Ich hoffe sehr, dass Dir noch konservativ geholfen werden kann.
Die Pflege Deines Mannes ist auch eine starke psychische Belastung, auch das geht bei Dir noch zusätzlich auf den Rücken.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Mut, durchzuhalten und dass es bei Dir wieder besser wird.

Lg
Lulu
Dickusch
Guten Abend zu später Stunde,
nu sind ja schon wieder einige Wochen vergangen seit meinem letzten Beitrag.
Inzwischen hatte ich nach 7 Wochen warten den Neurologentermin. Es war eine NLG-Messung vorgesehen wegen Parärstien im Fuß. Nun das Ergebnis war alles andere als erfreulich für mich. Sie hatte beide Beine gemessen und stellte eine Absenkung? der NLG um ca 20% fest. Ich leide unter Polyneuropathie in beiden Beinen. Der NPP aus dem MRT wäre demzufolge ein Zufallsbefund. Sie müsse aber noch weitere Untersuchungen machen, vor allem Messungen und Speziallaborwerte feststellen lassen Dann kann sie mir eine genaue Diagnose stellen.

An Medis nehme ich momentan Tilidin 50mg morgens, Tilidin 100 mg abends und am Vormittag 1 Kapsel Keltican. Und ich stelle nun nach einigen Wochen Einnahme fest, dass ich mittlerweile ein recht erträgliches, für mich gut tolerierbares Schmerzlevel erreicht habe. Der Brennschmerz ist nur noch minimal, ab und zu zuckt der Nerv noch, aber ich bin zufrieden. Sie hatte mir Medikamente angeboten, die aber sehr sehr müde machen. Das kommt aber nicht in Frage, weil dann auch Autofahren tabu wäre und ich meinen Mann regelmäßig zu Behandlungen fahren muss. Mit den Facharztbesuchen, die streckenmäßig weiter entfernt sind, haben wir einen ganzjährigen Transportschein für ein Taxi bekommen, da mein Mann Pflegegrad 3 hat und dauerhaft mobil eingeschränkt ist. Das ist schon eine große Erleichterung für uns. Die Kelticankapseln muss ich selbst bezahlen, meine KK hat mir angeboten, einen Antrag zur Kostenübernahme als Einzelfallentscheidung zu stellen. Hoffe, dass es klappt. Wenn nicht, nehme ich sie trotzdem weiter. Ist es mir wert. Das Tilidin hatte ich erst auch höher dosiert, aber die NW waren mir tagsüber zu heftig. Und am 15.3. lasse ich einen Neurochirurgen noch mal den MRT Befund auswerten. An Physio erhalte ich Schlingentischbehandlung, die mir gut bekommt.

Also so ausführlich wollte ich eigentlich nicht schreiben, aber ab und zu muss das mal raus. Meinem Mann kann ich das nicht sagen, das verkraftet er nicht so ganz. Er sorgt sich dann immer so um mich streicheln.gif streicheln.gif

Nun eine gute Nacht bis zum nächsten Mal Dickusch
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter