Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuling sucht Rat

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Küstenkind86
Hallo zusammen,

Vielen Dank für die Aufnahme. Ich bin neu hier und hoffe, dass ich Tipps von Euch Profis erhalten kann.

Und zwar habe ich schon viele Jahre nach einem Halswirbelbruch Probleme mit verspannter Nackenmuskulatur.

Nun habe ich vor 4 Monaten ein Schleudertrauma erlitten. Seit dem kann ich den Hals kaum rotieren. Manuelle Therapie habe ich bereits erhalten. Danach ging es mir immer drei Tage gar nicht gut.
Ich habe täglich starken Schwindel, Kopfschmerzen, Augenschmerzen und höre schlecht. Der rechte Arm ist schwächer.

Ich hänge mal ein Bild des letzten Mrt an. Mir ist klar, dass die Beurteilung eines Arztes obliegt. Der Radiologe meinte "Alles ok".
Ich frage mich, ob hier vielleicht doch etwas zu sehen ist, was die Beschwerden erklären könnte. Möglicherweise hat jemand von Euch Erfahrungswerte?

Vorab vielen Dank und beste Grüße

Küstenkind
blumi
Hallo Küstenkind,

Da hast du ja schon heftiges hinter dir.

Wenn ich
Zitat
starken Schwindel, Kopfschmerzen, Augenschmerzen und höre schlecht. Der rechte Arm ist schwächer.
lese, denke ich direkt an das Altlantoaxialgelenk, also erster/zweiter Halswirbel. Wenn da Bänder gerissen sind durch das Schleudertrauma oder etwas verrenkt ist, siehst du das in einem normalen MRT nicht, da brauchst du Spezialaufnahmen.

Mache einen Termin bei einem versierten neurochirurgen, der sich auch mit dem Kopf-Hals-Übergang auskennt.

Der kann dann vermutlich besser beurteilen, ob da etwas kaputt gegangen ist.

Hilft dir eine Halskrawatte/Cervikalorthese?

LG, Elke
Küstenkind86
Hallo Elke,

Vielen Dank für die Antwort und den Tipp mit dem Neurochirurgen.

Immer, wenn ich es schaffe die Muskulatur zu lockern, werden die Beschwerden am Kopfansatz mehr. Sobald die Muskulatur wieder schön zu ist (was natürlich auch nicht angenehm ist) wird es wieder besser.

Eine Halskrause hab ich von damals noch im Schrank. Allerdings hab ich im Kopf, dass man die möglichst nicht tragen soll. Als vor ein paar Wochen nachts nichts mehr ging, habe ich sie kurz angelegt. Allerdings aufgrund eines verdrehten Schlüsselbeins (da hat die Halskrause stark drauf gedrückt, was wiederum andere Schmerzen verursacht hat) wieder angelegt.

Ich habe Ende der Woche einen Orthopäden-Termin. Mal gucken, was der sagt.

Viele Grüße

Küstenkind
Küstenkind86
Hallo zusammen,

Inzwischen habe ich den Befund erhalten. Der Radiologe sagte ja, dass alles ok ist. Im Bericht steht nun doch mehr.

"Beginnende spondylchondrotische Veränderungen vornehmlich C 5/6 und C 6/7. Zudem moderate unkarthrotische Ausziehungen sowie zarte Facettengelenksarthrosen.
Moderate neuroforminale Enge bei C 5/6 rechts sowie höhergradig bei C 4/5 rechts."

An sich sind das ja keine gravierenden Ergebnisse. Können diese Ausschlaggebend für meine massiven Beschwerden sein?

Bis zum Termin beim Neurochirurgen muss ich mich noch vier Wochen gedulden.

Viele Grüße
Küstenkind
Küstenkind86
Hallo zusammen,

Es gibt Neuigkeiten. Nachdem mein Orthopäde mich zum Neurochirurgen überwiesen hat, hieß es erstmal sechs Wochen auf den Termin warten. Dieser war nun endlich Anfang der Woche. Laut NC deutliche Spondylarthrose auf zwei Ebenen. Die Bildgebung lässt meine Beschwerden gut erklären. Er schlug PRTs vor, wovon ich die erste gerade erhalten habe. Die nächste Etage ist nächste Woche dran.
Jetzt nach ner halben Stunde kann ich den Kopf zumindest schon deutlich besser drehen. Insofern war die PRT rein diagnostisch schon mal hilfreich. Ich bin gespannt, wie lange die Wirkung anhält.

Viele Grüße
Küstenkind

blumi
Hallo Küstenkind,

Das ist doch super! Vielleicht kannst du durch eine Serie von PRTs Schmerzfreihiet erreichend! Ich würde das zumindest mal probieren.

Und es ist ja auch gut zu Wissen, woher deine Probleme kommen.
Alles Gute weiterhin.

LG, Elke
Küstenkind86
Hallo zusammen,

Ich wollte mal wieder ein Update da lassen.😉

Die Facetteninfiltrationen waren wenig erfolgreich. Eine Besserung stellte sich immer nur für wenige Stunden ein.
Selbst unter Etoricoxib, Metamizol und Ortoton sind die Schmerzen heftig und die Nebenwirkungen knocken mich aus. Vor Kopfschmerzen weiß ich manchmal gar nicht mehr, wie ich von der Arbeit nach Hause kommen soll.
Am Montag startet zum Glück ein neues Rezept KG, mit der Hoffnung auf etwas Linderung.

Hat zufällig noch jemand eine Idee für einen Behandlungsversuch?

Viele Grüße
Küstenkind
Küstenkind86
Liebe Bandis,

Ich hoffe mal wieder auf euren Erfahrungsschatz.
Seit meinem letzten Beitrag ist ja einiges an Zeit vergangen. Inzwischen habe ich Probleme meine Arme zu heben, rechts stärker als links und sobald ich mich körperlich betätige zieht es stark über die Schulter in den Arm. Kann das auch von der HWS kommen? Wenn ich mir Bilder der zugeordneten Dermatome anschaue, so passt es schon. Komischerweise habe ich allerdings auch eine Muskelschwäche in den Beinen. Das passt ja nicht zum Hals.

Ich hänge nochmal ein Bild an, auf welchem man eine der Facettengelenksarthrosen ganz gut erkennen kann.

user posted image

Habt ihr noch Tipps, was ich in Angriff nehmen kann? Physio hatte ich viel. Danach ging es mir meist schlechter als zuvor, PRT und Facetteninfiltrationen brachten nur wenige Stunden was. Medikamentöse Schmerztherapie war ganz gut, ist allerdings nichts, was der Magen auf Dauer mitmacht. Wenn die Arme nicht wieder besser werden, muss ich wohl im neuen Jahr nochmal den NC aufsuchen.

Vielen Dank und viele Grüße
Küstekind
blumi
Hallo Küstenkind,

die Arthrose auf dem Bild sieht jetzt nicht so gravierend aus, allerdings kann sich da ja auch etwas verschlimmert haben.
In jedem Fall ist deine Armschwaeche etwas, dem man nachgehen muss.

Meine Empfehlung wäre zunächst eine zügige neurologische Vorstellung, damit die Schwaeche objektiviert wird und eine entsprechende Diagnostik ( z. B. EMG) durchgeführt wird. Dann wird ggf. klarer, wo genau das Problem liegt.

LG, Elke
Küstenkind86
Vielen Dank, Elke.
An eine neurologische Vorstellung hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Ich habe Ende Januar sowieso einen Termin bei meinem Neurologen. Ich werde das Problem dann ansprechen. Wobei ein EMG vom Arm wegen anderer Probleme vor sechs Monaten gemacht wurde. Da war alles ok.

Viele Grüße
Küstenkind
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter