Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 3. OP in gleicher Etage steht bevor

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Claudi2011
Hallo liebe Bandi`s,

nach 4,5 Jahren, in denen ich gut um die Runden gekommen bin, möchte ich mich hier wieder mal melden.

Ich bin Claudia, 44 Jahre alt und habe nach operiertem BS-Vorfall 2015 und 2016 in gleicher Etage L5/S1 nun den 3. BS-Vorfall in gleicher Etage. Der Vorfall ist lt. Befund älter und knöchern abgestützt. Der Spinalkanal ist damit dicht. Außerdem ist das Neuroforamen von L5 links subtotal verengt. Dieses Facettengelenk hat, wie alle anderen in der LWS massiv knöcherne Anbauten, so das alle Etagen pseudoradikuläre Beschwerden auslösen (können).

Die neurochirurgische Klinik meines Vertrauens, welche auch beide VOR-OP`s durchgeführt hat, sowie meine behandelnde Orthopädin sagen, ohne OP geht´s nicht. Die Nerven L5 und S1 sind links total abgeklemmt. Ich habe eine bestehende Fußheberlähmung, welche nun noch viel schlechter geworden ist, nämlich Kraftgrad 0/5. Außerdem starke Nervenschmerzen entlang der typischen Dermatome (Gesäß, hinterer Oberschenkel, Ferse sowie äußerer Oberschenkel, vorderer Unterschenkel und eine absolut tote Großzehe.

Rückenschmerzen gehen soweit auszuhalten, Nerven, besonders Nachts unerträglich.

"Meine" Neurochirurgen sagen, da es der 3. Eingriff wird, müssen sie, auch aufgrund der Instabilität das eine Segment versteifen und ziemlich viel ausräumen, damit die Nerven entlastet werden. Ich habe auch Vertrauen in ihr Können und weiß, das ich in der Klinik dort in guten Händen bin. Natürlich ist trotzdem eine gewisse Angst da, wie alles wird.

Nun meine Frage an Euch: hat jemand Erfahrung mit 3 OP`s in einer Etage? Wie seid Ihr damit zurecht gekommen?

Noch eine zusätzliche Meinung möchte ich mir nicht einholen, beide Behandler sagen ja schon das Gleiche. Und ich bin selbst 15 Jahre im OP (auch neurochirurgisch) tätig gewesen, so das ich eigentlich weiß, das es notwendig ist.

Ich würde mich über zahlreiche Rückmeldungen freuen.

Viele Grüße
Claudia wink.gif
TylerDurden10
Hi Claudia,

Das klingt alles in allem schon ziemlich heftig. Auch als vollkommener Laie und Betroffener scheint die OP ziemlich alternativlos zu sein, was deine Ärzte ja auch einheitlich bestätigen.

Ich stehe ebenfalls vor der Entscheidung eine 3. OP in L5/S1 durchführen zu lassen. Meine Beschwerden sind nicht annähernd so schlimm und da ebenfalls eine Versteifung des Segments im Raum steht, war ich bisher sehr zögerlich. Falls es bei dir zur Operation kommt, wurde die Methode als einzige Möglichkeit besprochen. Die meisten Ärzte scheinen dann bei Nr. 3 nur noch die Versteifung in Betracht zu ziehen.

Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute und dass deine Schmerzen und Symptome entsprechend behandelt werden können.

Grüße
Tyler
Claudi2011
Hallo Tyler,

Danke für Dein Statement.

Ja, es gibt keine Alternative beim operativen Vorgehen. Alle Faceztengelenke sind massiv hypertropiert. Angebauter Knochen ohne Ende. Ohne dort massiv freizufräsen, haben die Nerven keine Chance. Das ist so.

Da ich kein medizinischer Laie bin, sondern solche Operationen als OP-Schwester mitgemacht habe, weiß ich ziemlich genau, was auf mich zukommt. Das ist Vor-und Nachteil.

Ich hoffe nun einfach, das es schnell gemacht werden kann. Jeder Tag zusätzlich warten ist für die Nerven die Hölle.

Dir alles Gute. Wenn ich eine Alternative wüsste, würde ich diese natürlich erstmal nutzen. Aber für meine Nerven gibt's aktuell keine andere Option.

Ein schönes Wochenende Dir und alles Gute.

Viele Grüße
Claudia
TylerDurden10
Hallo Claudia,

Danke für deine Antwort und deine Wünsche. Ich bin mir sicher, dass du aufgrund deiner Erfahrung und durch die gute Betreuung die richtige Entscheidung triffst. Ich verstehe auch, dass zu viel medizinisches Wissen gut und schlecht sein kann. Quasi wie ein Flugzeug Ingenieur, der selbst auch als Passagier fliegt. Vieles möchte man vielleicht gar nicht wissen smile.gif Andererseits ist man natürlich viel aufgeklärter und kennt den Ablauf auch, sodass eigentlich kaum Überraschungen möglich sind. Basierend auf dem Leidendsdruck, den du beschreibst, würde ich mich persönlich auch zur OP entscheiden. Dann wünsche ich dir, dass es relativ schnell umsetzbar ist (trotz Corona Beschränkungen) und dass du wieder mehr Lebensqualität zurück gewinnst.

Viele Grüße
Tyler
Claudi2011
Hallo Tyler,

danke für Deine Antwort. Ich hoffe, die Klinik meldet sich bald. Der Arzt sagte, sie schauen nach einem zeitnahen OP-Termin um bald die Nerven zu entlasten.

Ich hatte gehofft, es meldet sich vielleicht noch der ein oder andere, aber scheinbar gibt's diese Konstellation nicht so häufig.

Alles Gute und viele Grüße
Claudia
seni37
Hallo Claudia,

ich habe auch den zweiten Rezidiv an L5/S1 und habe wegen der Nervenschmerzen und der Parese nun noch einmal ein MRT machen lassen.

Dein Grad der Parese ist deutlich heftiger als bei mir (weniger als Null geht ja nicht 😉) ansonsten geht es mir recht ähnlich.

aufgrund meiner recht schmal verbliebenen Bandscheibe empfiehl mir mein Arzt jüngst ein Cage/ Bandscheibenersatz. Keine Versteifung.

Darauf denke ich gerade herum, da meine Symptome trotz Sport und absolut adäquater Lebensweise deutlich zunehmen und meine Bandscheiben darauf unglaublich undankbar reagieren.

Insofern bleibt mir nur: die viel Erfolg zu wünschen!

Beste Grüße von der Mosel

Seni
Claudi2011
Hallo Seni,

danke für Deine Gedanken.

Ich habe nun für den 23.6. meinen OP-Termin erhalten. Leider sehen bis jetzt alle Ärzte keine Alternative. Die Kraft im Bein schwindet weiter, ich habe das Gefühl, meine zurücklegbare Wegstrecke wird jeden Tag etwas weniger.

Da die Nerven knöchern sehr stark ummantelt sind, sagte der Neurochirurg wird es viel zu beseitigen geben. Daher auch anschließende Instabilität, noch mehr als jetzt. Eine Versteifung in dem Segment ist die einzige Wahl. Ich habe nun noch eine 3. Meinung in Arbeit.

Dir alles Gute und hoffentlich etwas Besserung...

Viele Grüße
Claudia winke.gif
murmel
Hallöchen Seni37

Zitat
aufgrund meiner recht schmal verbliebenen Bandscheibe empfiehl mir mein Arzt jüngst ein Cage/ Bandscheibenersatz. Keine Versteifung.

Würde sagen las dich doch noch mal richtig von deinem Arzt alles erklären!

Aber ehe ich hier Romane schreibe lies dir mal den Link durch!
Ich selber habe eine Cage in der HWS 5/6 und es ist eine Versteifung ein so genanter Platzhalter!
Was für einen Sport machst du? Auch da würde ich nachfragen ob du ihn weiter betreiben darft

https://www.wzas.de/behandlung/stabilisiere...ffe/cage-fusion



Mit freundlichen Grüßen murmel smilie_bank.gif
seni37
Hallo Murmel,

es geht ja im aktuellen Chat nicht um mich.
Den Hinweis meines neuen Hausarztes würde ich selbstverständlich- bei begründetem Bedarf - eher noch einmal mit dem NC abklären.

Insofern gebe ich derzeit nur das wieder, was der Hausarzt sagte (und was in jüngster Reha auch einige unterschieden (aber von mir bislang nicht näher in Frage gestellt wurde... .)

Was den Sport angeht:

Ich war im Leistungssport: Schwimmen und Leichtathletik. Schwimmen funktioniert bestens (außer Brust und Schmetterling; da ich in der HWS auch einen BSV habe)

Ich fahre auch gerne MTB. Ist aber leider mit dem Sitzen so eine Sache.

Ansonsten Fitnesstraining. Gemäß letztem T - Rena.


Beste Grüße
Und allen weiterhin gute Besserung.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter