Hallo,
ich bin Bj. 63 und 1981 an der LWS (L4/L5) operiert worden. Bis vor ein paar Jahren war auch alles einigermaßen ok, bis auf regelmäßige leichte bis mittlere Schmerzen im unteren Rücken, die aber von alleine wieder weggingen.
Jetzt habe ich seit ca. 10 Monaten wieder zum Teil heftige Schmerzen mit Ausstrahlung ins Gesäß und Bein. Nun wurde ein MRT gemacht und ich hoffe, mir kann jemand eine Einschätzung dazu geben. Nächster Termin beim Orthopäden ist noch 3 Wochen hin...
Besten Dank schon mal für eure Mühe!
VG Antonio
Bericht:
Rechtfertigende Indikation: LWS-/ISG-Syndrom beidseits bei Spondylarthrosen, Osteochondrosen und Spondylose in Höhe
LWK4/5. Anamnestisch Z.n. Bandscheiben-OP 1981. Jetzt starke Lumbeischialgie links mit Ausstrahlung in den dorsalen OberschenkeL
Zum Ausschluss einer Diskose/Stenose/aktivierten Spondylarthrose.
MRT-LWS nativ vom 31.03.2021
Keine Voruntersuchung.
Im Segment LWKS/SWKl etwa 3 mm messende, mediolinkslateral betonte, bis beidseits nach intraforaminal
reichende Protrusion mit Tangierung der Nervenwurzel LS rechts intraforaminal und Bedrängung/
Verlagerung des Nervenwurzelabgangs Sllinks sowie Kontakt zum Nervenwurzelabgang Sl rechts
im Seitenrezessus. Relative Spinalkanalstenose (axialer Querdurchmesser 10 x 12 mm).
ln Höhe LWK4/5 ca. 4 mm messende, bis beidseits nach intraforaminal reichende Protrusion mit Bedrängung
des Nervenwurzelabgangs LS beidseits im Seitenrezessus. Wohl Zustand nach Nukleotomie über
eine Teii-Hemilaminektomie rechts. Relative Spinalkanalstenose (axialer Querdurchmesser 13 x 13 mm).
Mäßiggradige, rechtsbetonte Einengung beider Neuroforamina.
Im Segment LWK3/4 etwa 2 mm messende, bis beidseits nach intraforaminal reichende Protrusion mit
Kontakt/leichter Bedrängung der Nervenwurzel L3 rechts intraforaminal und linksbetonter leichter Einengung
des Nervenwurzelabgangs L4 beidseits im Seitenrezessus. Relative Spinalkanalstenose (axialer
Querdurchmesser 10 x 11 mm). Leichte Einengung beider Neuroforamina.
Von BWK11 bis LWK2 minimale, median betonte Protrusionen ohne Nervenwurzelkontakt.
Osteochondrose in Höhe LWK4/5 (Modic 2). Deutliche Spondylarthrose von LWKS/SWKl rechts mit
rechtsbetontem Facettengelenkerguss beidseits. Ventrospondylose in Höhe LWK4/5. Sonst keine relevanten
Einengungen der Neuroforamina. Keine signifikante Spinalkanalstenose. Keine Gefügestörung.
Kein Knochenmarködem. Altersentsprechendes ISG.