Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Muskelschwäche in den Beinen beim Stehen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Lilly83
Hallo ihrs.

Ich hab ja seit längerem zwei kaputte Bandscheiben. L4 L5 und L5S1. 2015 hatte ich endlich ein MRT bekommen. Damals hatte ich nen Sequester. Der hat sich mittlerweile aufgelöst lt neuem MRT. Osteochondrose und Arthrose aber natürlich weiter bestehend. Meine aktuelle n Symptome sind hauptsächlich kribbeln in beiden Unterschenkeln und wenig Schmerzen im Rücken. Spazieren gehen kann ich ein oder zwei Stunden ohne jegliche Einschränkungen.

Jedoch fällt mir immer mehr auf dass ich überhaupt nicht mehr lange stehen kann. Keine 15 Minuten, dann muss ich mich setzten. Aber nicht vor Schmerzen sondern vor Schwäche in den Beinen. Früher konnte ich Stundenlang stehen.
Der Radiologe hat im Befund nichts von Spinalkanal geschrieben. Jedoch der Orthopäde sagte mir dass der Kanal unten schon etwas eingeängt ist.

Kennt ihr sowas? Also eine Spinalkanalstenose ohne Schmerzen? Oder kommt das von der Arthrose oder Osteochondrose?

Ich hab jetzt auf eigene Faust einen Termin beim Neurologen und Neurochirurgen ausgemacht. Jedoch würde ich gerne eure Meinung dazu wissen.

Liebe Grüße
Lilly


Juergen73
Hallo Lilly,

Zitat
Jedoch fällt mir immer mehr auf dass ich überhaupt nicht mehr lange stehen kann.


wandern kann ich weit über 10 km.

Aber shoppen mit meiner Frau in der Stadt kann ich auch nicht.

Bei mir soll es an einer Spinalkanalstenose liegen.
Quantix
Hallo,
statische Belastung wie Stehen (Sitzen) verursachen selbst bei komplett gesunden Menschen Schmerzen und Beschwerden an der Wirbelsäule.
Deswegen wurde das ja auch als Folter verwendet (Stehzelle).
Ob 15 Minuten am Stück Stehen mit einer lädierten Wirbelsäule eine gute Zeit ist, kann dir niemand beantworten.
Es wird gewiss Menschen mit ähnlichen degenerativen Veränderungen an der Wirbelsäule geben, die weitaus kürzer oder länger Stehen können als du.
Ist es für dich eine Beeinträchtigung, dass du nicht länger als 15 Minuten Stehen kannst?
Dann zieh doch eine Orthese an, wenn du lange Stehen musst/willst.
Ich bin zwar kein Arzt, aber ich hab gelesen, dass die Spinalkanalstenose eher die Generation Ü70 betrifft,
d.h. ich würde bei deinen 36 (oder 37) Jahren nicht darauf tippen, zumal das der Radiologe bestimmt im MRT gefunden hätte.
Die Spinalkanalstenose ist sozusagen der Endpunkt beim Wirbelsäulenverschleiß, wenn alles mit Bandscheibenvorfällen,
knöchernen Anbauten, verdickten Bänder etc. dicht ist. :rollendes:
Die Leute können meistens nicht mal mehr einen Kilometer normal Gehen.

Vielleicht kommt das noch auf uns zu, aber bis dahin ist noch etwas Zeit. daumen.gif
Gruß
Quantix
Hallo,
wollte noch eine Anekdote anfügen, weil du geschrieben hast, dass du „früher stundenlang Stehen konntest“.
Ich hab einen Arbeitskollegen, der auch mal wegen Rückenschmerzen im MRT war und er hat laut Radiologe „die Wirbelsäule eines 16-jährigen“.
Kein Verschleiß zu erkennen.
Er war auf einem Konzert, wo er 3 Stunden lang in der Meute eng gepackt Stehen musste und er ist danach 3 Tage ausgefallen, weil er brutale Rückenschmerzen hatte.
Was ich damit sagen möchte, ist, dass man sich nicht darauf versteifen sollte, was früher mal ging und jetzt angeblich wegen des Rückens nicht mehr geht.

Alles Gute
Juergen73
Moin Quantix,

Zitat
Ich bin zwar kein Arzt, aber ich hab gelesen, dass die Spinalkanalstenose eher die Generation Ü70 betrifft,


bei mir wurden erste Spinalkanalstenosen 1994 festgestellt.

Da war ich noch keine 40. Nur mal so am Rande.

Zitat
Die Leute können meistens nicht mal mehr einen Kilometer normal Gehen.


Siehe meinen Beitrag vom 6.5 um 20.38 Uhr.
Lilly83
Hallo zusammen,

Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen.

Mit früher meine ich 2014 und 2015. Damals konnte ich mit den zwei frischen Bandscheibenschäden nur schmerzfrei stehen. Liegen und Sitzen war ich möglich.

Zu der Zeit hab ich auch einen höhenverstellbaren Schreibtisch in der Arbeit bekommen und ich stand da manchmal den ganzen Tag und arbeitete.

Und jetzt hab ich immer noch den Schreibtisch aber ich nutz ihn eben nur noch sehr selten kurz weil ich mich wieder so schnell setzen muss weil mir die Kraft fehlt. Soviel sitzen ist aber natürlich auch nicht gut für die Wirbelsäule.
Das hat sich so über die Monate und Jahre eingeschlichen. Lang hab ich mir eingeredet, dass ich nur einen schlechten Tag hab oder zu wenig geschlafen hab, dass ich deswegen so kraftlos bin.

Morgen hab ich den Termin beim Neurologen und berichte wieder.

Vielen Grüße
Lilly
paul42
Hallo Lilly,

schon mal gut, dass du schon einen NC Termin hast. daumen.gif

Du scheinst ja schon sehr lange Rückenprobleme zu haben, wenn die BS schon so runter sind.

Wenn im Befund Signalverlust/ minderung steht, bezieht sich auf die BS und deren Wassergehalt.
Im Mrt sieht man dann, dass die BS im Vergelich zu anderen Segmenten deutlich dunkler sind und meist ist auch der Abstand,bzw. die Höhe dann auch auffällig.

Dieser degenerative Verschleiß in Folge von Wasserverlust der BS hat zur Folge, dass 2 WBK zu einem instabilen WBK Segment werden können.
Es kommt langfristig zur Höhenminderung im BS Fach und zu mehr Beweglichkeit der WBK.
Damit verengen sich die Neuroforamen und der Gelenkspalt an den Facettengelenken, weil die BS nicht mehr die Eigenschaft eine Pufferfunktion zu leisten.

Daraus entsteht mit der Zeit die Arthrose an den eigentlichen Gelenkflächen der Wirbelkörper.

In Bewegung merkt das nicht so, sondern erst bei statischer Haltung, wie z.B. das Stehen in der Warteschlange.
Das kribbeln in Beinen ist Folge irritierter Nervenwurzeln.

Was jetzt tatsächlich die Ursache ist sollte meiner Meinung nach genauer untersucht werden. kinnkratz.gif

Ich würde den Arzt mal auf ein Funktionsröntgen ansprechen um zu beurteilen, ob ein Wirbelgleiten/ eine Spondylolisthesis vorliegt?
Das sind 2 normale Röntgenbilder die stehend einmal nach vorne gebeugt und einmal ins Hohlkreuz gebeugt angefertigt werden. Im Vergleich beider Aufnahmen lässt sich Instabilität eines WBK Segmentes beurteilen.
Ein MRT zeigt nur die statische Lage der WBS im Liegen.

Sollten sich nun 2 WBK untereinander in den Aufnahmen verschieben hat das im Stehen den gleichen Effekt, dass sich der Spinalkanal verengt.

Ein anlagebedingter enger Spinalkanal würde die Beschwerden eher dauerhaft machen, aber im Stehen nicht verstärken, wobei das in deinem Krankheitsverlauf bisher auch noch kein relevanter Befund war.
Vermutlich wäre die Wegstrecke auch kürzer.
Wenn im Stehen die Beine an Kraft verlieren, wird das eher die Neuroforamen in dieser Körperhaltung betreffen, d.h. die betr. Nervenwurzeln innerhalb des Segmentes werden dann eingeengt, so dass die Beine bzw. Muskeln an Kraft verlieren.
Wie alt ist denn dein letzter MRT Befund?

viele Grüße
paul42




Quantix
Hallo Jürgen,

Zitat (Juergen73 @ )


bei mir wurden erste Spinalkanalstenosen 1994 festgestellt.

Da war ich noch keine 40. Nur mal so am Rande.


umso erstaunlicher ist es, dass du trotz schwerer körperlicher Arbeit in die normale Rente gekommen bist, was auch wieder zeigt, dass ein BSV oder meinetwegen zwei BSV mit Mitte 30 nicht das Ende des Erwerbslebens bedeuten müssen. Man muss halt etwas mehr beißen und kämpfen. Ich beziehe mein gefährliches Halbwissen auch nur aus dem Internet und dort stand eben, dass die Spinalkanalstenose hauptsächlich alte Menschen betrifft, was ich erstmal logisch fand.
Gruß
Harro
Moin moin,
erstaunlich:
Zitat
dort stand eben, dass die Spinalkanalstenose hauptsächlich alte Menschen betrifft, was ich erstmal logisch fand.

wenn man so was liest. rolleyes.gif
Der Wahrheitsgehalt des Internets liegt bei ca. 70-80%, dh. 20-30% ist Müll.

"Spinalkanalstenose " kann jeden treffen, sei es angeboren, Arbeits/Verhaltens oder Altersbedingt bedingt oder sonstiges.
Logisches in der Medizin hat Seltensheitswert zwinker.gif

LG Harro winke.gif
Quantix
Hallo,
mag ja sein, dass es Leute gibt, die mit sowas geboren werden. Ich hab die Lilly83 so verstanden, dass es um dieses Phänomen hier geht:

https://www.amboss.com/de/wissen/Degenerati...nalkanalstenose

Für mich sieht diese Seite nicht wie Müll aus. Ich muss auch nicht unbedingt Recht haben, sondern mir ging es darum einer jungen Frau die Befürchtungen zu nehmen ihre Wirbelsäule könnte so verschlissen sein, dass sie eine degenerative Spinalkanalstenose hat.
Schönen Abend
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter