Hallo Lilly,
schon mal gut, dass du schon einen NC Termin hast.
Du scheinst ja schon sehr lange Rückenprobleme zu haben, wenn die BS schon so runter sind.
Wenn im Befund Signalverlust/ minderung steht, bezieht sich auf die BS und deren Wassergehalt.
Im Mrt sieht man dann, dass die BS im Vergelich zu anderen Segmenten deutlich dunkler sind und meist ist auch der Abstand,bzw. die Höhe dann auch auffällig.
Dieser degenerative Verschleiß in Folge von Wasserverlust der BS hat zur Folge, dass 2 WBK zu einem instabilen WBK Segment werden können.
Es kommt langfristig zur Höhenminderung im BS Fach und zu mehr Beweglichkeit der WBK.
Damit verengen sich die Neuroforamen und der Gelenkspalt an den Facettengelenken, weil die BS nicht mehr die Eigenschaft eine Pufferfunktion zu leisten.
Daraus entsteht mit der Zeit die Arthrose an den eigentlichen Gelenkflächen der Wirbelkörper.
In Bewegung merkt das nicht so, sondern erst bei statischer Haltung, wie z.B. das Stehen in der Warteschlange.
Das kribbeln in Beinen ist Folge irritierter Nervenwurzeln.
Was jetzt tatsächlich die Ursache ist sollte meiner Meinung nach genauer untersucht werden.
Ich würde den Arzt mal auf ein Funktionsröntgen ansprechen um zu beurteilen, ob ein Wirbelgleiten/ eine Spondylolisthesis vorliegt?
Das sind 2 normale Röntgenbilder die stehend einmal nach vorne gebeugt und einmal ins Hohlkreuz gebeugt angefertigt werden. Im Vergleich beider Aufnahmen lässt sich Instabilität eines WBK Segmentes beurteilen.
Ein MRT zeigt nur die statische Lage der WBS im Liegen.
Sollten sich nun 2 WBK untereinander in den Aufnahmen verschieben hat das im Stehen den gleichen Effekt, dass sich der Spinalkanal verengt.
Ein anlagebedingter enger Spinalkanal würde die Beschwerden eher dauerhaft machen, aber im Stehen nicht verstärken, wobei das in deinem Krankheitsverlauf bisher auch noch kein relevanter Befund war.
Vermutlich wäre die Wegstrecke auch kürzer.
Wenn im Stehen die Beine an Kraft verlieren, wird das eher die Neuroforamen in dieser Körperhaltung betreffen, d.h. die betr. Nervenwurzeln innerhalb des Segmentes werden dann eingeengt, so dass die Beine bzw. Muskeln an Kraft verlieren.
Wie alt ist denn dein letzter MRT Befund?
viele Grüße
paul42