Guten Abend,
ich habe vor Kurzem einen Bandscheibenvorfall L4/L5 erlitten. Zum Glück habe ich keine Schmerzen und er wurde durch Gefühlstörungen und kribbeln im rechten Bein letzten Endes erkannt bzw. ich habe speziell angefragt ein MRT machen zu lassen.
Zur Vorgeschichte:
Ich vermute, dass die Bandscheibe am 15.03. was abbekommen hat, da ich an dem Tag im Crossfit einsteigen wollte und eine Übung unsauber und mit höheren Gewichten ausgeführt hatte. Das etwas nicht stimmte habe ich nicht gemerkt. Erst am 19.03. spürte ich eine Gefühlsstörung im Fuß auf der Oberseite (im Muskel ?). Das ging am nächsten Tag wieder weg, allerdings kam es dann am Wochenende wieder nur diesmal auch in der Wade und am Unterschenkel. Dann verbesserte es sich wieder erneut. Nachdem es dann zu einem unangenehmen kribbelnden Brennen an den betroffen Stellen im Bein am 27.03. abends wurde und erst am 29.03. nachließ nachdem ich mit einem Tennisball mir meine Gesäßmuskeln masiert habe, rief ich am 30.03. beim Orthopäden an und bat um ein MRT . Dabei stellte sich ein BSV L4/L5 heraus.
Nun hat der Orthopäde eine Sportpause von 6 Wochen mir empfohlen und danach kann es langsam wieder weiter gehen. Ich soll mich natürlich trotzdem möglichst viel bewegen und auch spazieren. Ich ware zwischenzeitlich auch drei mal beim Physiotherapeuten, der mir auch ein paar Übungen bereits gezeigt hat.
Da ich zuvor regelmäßig Sport gemacht habe (Joggen, Bouldern, Wandern, Schwimmen) und ich maximal zwei Tage Pause am Stück mir erlaubt habe bzw. für mich aushaltbar waren, wollte ich nun wissen, welche Übungen ich durchführen kann ohne die Bandscheibe in diesen 6 Wochen zu belasten. Ich habe beispielsweise eine Klimmzugstange und ein Kletterboard zu Hause, hatte hier im Forum aber gelesen, dass das "sich hängen lassen" nicht gut wäre, da eine zu große Zugkraft auf die Bandscheiben wirkt. Ich hatte eigentlich gedacht, dass diese dadurch entlastet wird und ich wenigstens meine Arme trainieren kann.
Könnt ihr mir sagen, ob ich wirklich auf mein Kletterboard in dieser Zeit verzichten muss? Anbei habe ich auch die MRT Bilder + den Bericht angehängt.
Viele Grüße
Peter
Der Bericht sagt: Gerade Ausrichtung der LWS in harmonischer Lordose
L4/L5: medianer leicht rechts betonter Bandscheibenvorfall ohne Bedrängung von Nerven - mit aber noch offenem Anulus fibrous.
Bandscheiben in Höhe und Wasserelastizität ohne Degenerationen. Neuroforamina frei. Keine Spinalkanalstenose. Facettengelenke ohne Arthorsezeichen und ohne Rezierguss. Lig. flava nicht verdickt. Rückenmuskulatur gut. Aorta nicht erweitert.