Hallo zusammen,
ich habe hier schon viel gelesen und gesucht ob es jemanden gibt bei dem die Probleme ähnlich gelagert sind, aber leider nichts gefunden.
Zur Geschichte......Ich hatte Anfang Januar Nachts starke Schmerzen im rechten Bein die sich anfühlten als ob man einen heftigen Krampf hat. Daraufhin morgens zum Arzt Diclofenac 75 Retard 2x tgl., sofort Kortison in die Weichteile und für den nächsten Tag ein Termin zum MRT. Dort wurde der Verdacht des BSV bestätigt. Die Diagnose war Physiologische Lordose. Harmonischer Verlauf der Hinterkanten. Keine Sinterungsfrakturen, keine seitliche Fehlhaltung. Unauffällige ISG. Rechts mediolateraler BSV im letzten Segmint, der S1 rechts verlagert. L5 passieren oberhalb ungehindert.
4 Tage später war ich zur Besprechung des MRT bei meinem Orthopäden. Ich schilderte ihm, dass die starken Schmerzen im Bein nachgelassen hatten. Jetzt hatte ich ein leichtes Taubheitsgefühl unter der Fußsohle, in der Wade und in den beiden kleine Zehen. Daraufhin sagte er wir sollten eine PRT setzen und und müsste wohl mit einer OP rechnen. Da ich die Prt nicht wollte bekam ich nochmals Kortison in die Weichteile.
Daraufhin holte ich mir einen Termin bei einem Neurochirurgen um eine zweite Meinung zu bekommen. Dieser testete Reflexe, das empfinden der Haut durch Berührung und ob es möglich war auf den Fersen zu laufen bzw.mich auf Zehenspritzen hoch zu drücken. Da das noch einigermaßen klappte riet er mir vorerst von einer PRT ab und empfahl mir es erst einmal mit Physiotherapie zu versuchen.
Ich hatte bisher nur 2 Termine zur Physio und habe noch keine Besserung, was wohl aber auch voreilig wäre. Mir ist bewusst, dass Nerven Zeit benötigen um sich zu regenerieren, aber meine Angst ist das hier eventuell ein nicht zu behebender Schaden bleiben könnte.
Gibt er vielleicht jemanden der vergleichbare Probleme im Fuß und der Wade hatte?
Viele Grüße aus dem Norden
seni37
11 Feb 2020, 11:31
Hallo Spex,
deine beschriebenen Symptome sind recht typisch und ich kenne sie auch. Du hattest den riesen Vorteil, unmittelbar via MRT und entsprechender Termine diagnostisch versorgt zu sein - das geht nicht immer so schnell.
Du warst auch schon beim Neurochirurgen. Und auch insofern an der richtigen Stelle. Sei froh, dass es nicht für dramatisch befunden wurde. Dennoch solltest du dich immer mal selbst testen. auf die Fersen stellen etc.. Manchmal kommen Veränderungen nicht über Nacht sondern schleichen sich ein.
Du befindest dich noch in der Akutphase und must auch etwas Geduld mitbringen. Versuche es konservativ und gib dir Zeit und Aufmerksamkeit.
Das Gefühl in Fuß und Wade kann wieder kommen, wenn der Reiz auf den Nerv nachlässt und nicht zu stark war.
Da du nach Erfahrungen fragtest: Hier meine nicht ganz so aufbauenden Erfahrungen an L5/S1: Ich habe seit dem 1. BSV an L5/S1 diese Probleme (13.11.2013) - insbesondere am Fuß ist das mächtig lästig. Durch die OPs wurden zumindest die unerträglichen Nervenschmerzen (rund um die Uhr messerstichartige Qual) genommen. Geblieben ist neben der Taubheit auch eine leichte Parese mit Kraftgrad 3/5. Ich trage IMMER eine Bandage oder ggf. auch ne Schiene, wenn die Tagesform schlecht ist.
Das muss aber nicht auch dein Schicksal sein. Wie geschrieben: bei dir ist alles noch recht frisch und insofern in der Entwicklung - die auch eine positive sein kann.
Bleib am Ball - hol dir ggf. ne fachärztliche Meinung und mach dir ansonsten nicht zuviel das Kopfkino an :-)
beste Grüße von Rhein und Mosel
Seni
Hallo Seni,
vielen Dank für deine Meinung und eigenen Erfahrungen.
Du hast geschrieben nach dem 1. BSV.........hattest du schon mehrere an L5/S1?
In meinem Fall sind die Schmerzen im Bein weg. Nur die Gefühllosigkeit in Fußsohle aussen, kleinen Zehen und Wade sind noch da.
Grüße
Spex
seni37
12 Feb 2020, 08:51
Hallo Spex,
ich habe an L5/S1 insgesamt 3 BSV mit Sequester. Die zwei ersten wurden operiert (wegen Lähmungserscheinung), mit dem dritten laufe ich wahrscheinlich noch rum.
Hast du denn "nur" eine Gefühllosigkeit oder kannst du die Zehen zum Beispiel nicht wie gewohnt ansteuern?
Ich hatte das Spielchen auch schon in der HWS. Hatte üble Spastiken und Taubheit in Daumen und Zeigefinger. Aber das war nach einem knappen Jahr weitestgehend weg. Nur der linke Daumen ist noch etwas pelzig.
Insofern braucht es wohl einfach etwas Zeit. Auch bei dir.
Ein BSV ist kein Schnupfen. Es dauert halt etwas länger :-)
Gruß aus Confluentes ;-)
Seni
Hallo Seni,
sicherlich darf ich hier wohl nicht zu ungeduldig sein.
"Ansteuern" kann ich die Zehen noch, aber sie fühlen sich auch etwas pelzig an.
Ich mache mir nur Gedanken ob ein zu langes Abwarten sich auch nachteilig auswirken kann.
Derzeit mache ich Physio um alles etwas zu dehen und die Mobilität wieder herzustellen.
Grüße
Spex
Hallo Spex,
wenn du unsicher bist, mach doch einen Termin beim Neurologen.
Die können die Nervenleitgeschwindigkeit messen und ein Elektromyogramm durchführen und dann ziemlich genau sagen, ob es schon Probleme oder Ausfälle vom Nerven gibt.
LG, Elke
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .