Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 4 facher BSV HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
kleines101
Hallo,

bin neu hier und hoffe, Ihr könnt mir helfen, weiter helfen oder Tipps geben...
Ich habe einen 4 fachen Bandscheibenvorfall an der HWS mit Nervenwurzelreizung. Erst hatte ich Vorwölbungen, die dann durch eine Manipulation an der HWS zum BSV wurden.
Leider habe ich massive Probleme, wie Gangschwäche, mein rechtes Bein hat weniger Kraft als das linke, fühle dort auch weniger. Habe Kopfschmerzen, Schulter und Nackenschmerzen, Probleme mit den Augen besonders im dunkeln und bei Kunstlicht. Kann mich nicht mehr auf den Hinterkopf legen. Wenn ich das tue, kann ich fast nicht mehr Laufen. Mein ganzer Bewegungsapparat macht dann irgendwie nicht mehr mit. Ich quäle mich seit einigen Monaten damit nun herum. Bekommen habe ich nur Schmerztabletten. Bei einem Physiotherapeut war ich mal, aber der wusste nichts mit mir an zu fangen. Hatte eine Chiropraktiker Anwendung und danach entwickelte sich der Kopfschmerz, mir ging es danach gar nicht gut. Habe seit der Zeit irgendwie Probleme an C2/C3. Es sollt ein neues MRT gemacht werden, aber ich kann mich nicht mehr auf den Hinterkopf legen.
Es gibt einen MRT Bericht (Mai), könnte den mir jemand vielleicht erklären, ob meine Symptome alle von der HWS kommen?

Abflachung der Lordose. Keine wesentliche Skoliose.
Unauffällige Darstellung des cranio-cervicalen Überganges. Normale atlantodentale Distanz.
Kleine spondylophytäre Randausziehung HWK 4-6. Noch weitgehend glatte Begrenzungen der Abschlussplatten. In HWK 4 zeigen sich links eine 10 mm große rundliche Läsion, die in der T1-Wichtung überwiegend hypointens mit winzigen hyperintensen Anteilen und in der T2-Wichtung hyperintens zur Darstellung kommt und in eine vergröberte Trabekulierung aufweist. Facettengelenke ohne grobe degenerative Veränderung.
Die Bandscheibe HWK 2/3 zeigt eine winzige mediane Dorsalvorwölbung.
Die Bandscheibe HWK 3/4 zeigt eine kleine fokale mediane Harnierung mit leichter Impression des Myelons.
Die Bandscheibe HWK 4/5 zeigen eine kleinere mediane Harnierung mit leichter Pelottierung des Duralsackes.
Die Bandscheibe HWK 5/6 zeigt eine flache mediorechtslaterale Dorsalvorwölbung mit leichter Pelottierung des Duralsackes und mit marginaler Beteiligung des rechten Neuroforamens.
Die übrigen Neuroforamina sind frei.
Das cervicale Myelon zeigt in der sagittalen T2-Wichtung eine flaue Signalanhebung, die kein Korrelat in der transversalen Schichtung zeigt und die wahrscheinlich artefiziell bedingt ist.
Paravertebrale Weichteile orientierung unauffällig.

Beurteilung:
Leichte Spondylose.
Atypisches (fettarmes) Hämangiom in HWK 4.
Von HWK 2-HWK 5 kleine mediane Bandscheibenprolapse.
Bei HWK 5/6 flache mediorechtslaterale Bandscheibenprotrusion mit leichter rechtsforaminaler Beteiligung. Insbesondere links keine erkennbare Nervenkompression.
Kein hinreichender Anhalt für eine cervicale Myelopathie.

Danke und LG,
blumi
Hallo kleine 101,
Warst du bei einem Neurochirurgen? Warst du bei einem Neurologen?
Die Gangschwäche/ Gefühsstörungen linkes Bein im Zusammenhang mit der HWS gehören zügig abgeklärt, und da brauch man nicht primär eine neue Bildgebung, sondern primär eine klinische Untersuchung!
So etwas kann auch mal e8n Zeichen für eine Myelopathie sein ( mein Neuchi meinte damals, sollte ich ein Gefühl entwickeln, als laufe ich wie auf Eiern, solle ich mich sofort über die Rettungsstelle vorstellen).
Welcher Fachrichtung ist denn dein behandelnder Arzt? Du scheinst mir bisher weder diagnostisch, noch Physiotherapeutisch, noch Schmerztherapeutisch vernünftig angebunden. Welche Schmerzmittel bekommst du denn?

lG, Elke
Trinchen
Hallo kleines 101,

was die HWS betrifft, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Allerdings kann ich Dir einen guten Neurochirurgen empfehlen, falls Du noch keinen hast. Prof Piepgras in Hannover ist ein sehr guter Doc, den ich wie gesagt "wärmstens" empfehlen kann.

Ich wünsche Dir alles Gute

Viele Grüße

Trinchen
kleines101
Hallo und lieben Dank für Eure Antworten.
Tja, so richtig wurde ich leider nie untersucht. Keine Nervenleitmessung, keine Physiotherapie, nur Schmerzmittel. IBU 600, Novalagin und Ortoton.
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Ärzte einen nicht für voll nehmen, auch die Schwäche im rechten Bein nimmt keiner für voll. Ich bin richtig schlapp auf den Beinen und werde leider auch immer schwächer.
Der Hausarzt weis nicht weiter und kann mir nicht helfen und der Neurochirurg hier in der Stadt hat mir auch nicht geholfen. Ich bin wirklich ratlos. In der MHH war ich auch, selbst dort sah ich denen zu gesund aus, obwohl ich nicht richtig gehen konnte. Danke für den Tipp mit dem Pro. in Hannover. Hat der ne Praxis oder ist er im Krankenhaus?
LG,
Benny1976
Hallo Kleines!
Ich als Laie sage der MRT Befund erklärt deine Symptome nicht. Eine Pelottierung des Duralsacks ist in der Regel symptomfrei. Es ist durchaus möglich wenn auch selten, dass ein Chiropraktiker etwas an deiner HWS kaputt gemacht hat. Es klingt ein wenig nach einer Instabilität. Ich kann dir nur raten, dir eventuell ein Schmerzmittel oder eine Kurznarkose geben zu lassen und ein MRT zu machen. Alles andere ist ja nur Rumgerate. Ich kann meinem Vorschreiber nur zustimmen, dass eine genaue neurologische Untersuchung wichtig ist!
Eine Gangstörung ist eine ernste Sache! Sollte deine Gehfähigkeit massiv eingeschränkt sein würde ich dich auch bitten, eine Notaufnahme aufzusuchen.
Lieben Gruß, Andreas
Trinchen
Hallo Kleine 101,

Prof Piepgras hat eine Praxis in Hannover - Nähe Bahnhof.

Er hat auch eine Praxis in Hildesheim, allerdings weiß ich nicht, wie oft er dort ist.

Ich habe mich bei ihm immer "gut aufgehoben" gefühlt. Vor allem ist er auch ein Neurochirurg, der NICHT sofort operiert - also nur, wenn es auch wirklich nötig ist.

Wenn Du weitere Fragen hast, immer her damit, gerne auch als PN.

Viele Grüße

Trinchen
kleines101
Hallo und danke für Eure Antworten.
Trinchen, wegen dem Prof. hab ich mal geschaut. Ich werd wohl mal versuchen, dort einen Termin zu bekommen.
Andreas, wegen meiner Beinschwäche war ich vor kurzem in der Notaufnahme in der MHH. Nix wurde deswegen unternommen. Habe stundenlang dort gewartet und am Abend gings wieder Heim. Hilfe 0.
Die Bandscheibe HWK 3/4 zeigt eine kleine fokale mediane Harnierung mit leichter Impression des Myelons. Heisst das, dass das Rückenmark berührt wird?
Ein Reha Arzt hatte sich den Befund mal angeschaut und meinte, dass sollte operiert werden. Denn Gangschwäche kann/könnte auch von der HWS kommen.
Da ich nicht auf den Hinterkopf liegen kann, dachte ich mal an ein Upright MRT. Leider bezahlt soetwas nicht immer die Krankenkasse...
LG,
Pauline69
Hallo Kleines,

das ist eigentlich nicht zu verstehen, warum Dich keiner Ernst nimmt und warum Dir keiner hilft.

Ich hatte im letzten Jahr zwei Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule. Mein Orthopäde hat die jeweils notwendigen Schritte in die Wege geleitet.

Zuerst das MRT, dann PRTś und zum Neurologen und dann zum Neurochirurg.

Nach dem scheitern der konservativen Behandlung und einer Verschlechterung der Symptome erneut zum Neurologen, ein neues MRT und auch erneut zum Neurochirurg.

Versuch einen neuen Weg, ich würde es auch über den Prof. Piepgras versuchen. Um ein neues MRT wirst Du nicht herumkommen, denn der Arzt wird aktuelle Bilder haben wollen.

Vielleicht kann Dir ja auch Dein Hausarzt dabei behilflich sein, Dir die Überweisungen ausstellen oder einen Termin beim Spezialisten machen.

Viel Erfolg bei den nächsten Schritten.

Liebe Grüße
Pauline
kleines101
Hallo Pauline,
danke für Deine Antwort.
Ich kann leider auch nicht nachvollziehen, warum ich mit meiner Thematik alleine gelassen werde.
Ich war bei 2 Orthopäden. Der eine sagte nur, sie haben eine Nervenwurzelreizung, dass wars. Bekommen oder gemacht wurde nichts.
Beim Neurochirurg war ich auch und gemacht hat der auch nichts. Nur gesagt, sie haben eine Nervenwurzelreizung. Auf meine Schwäche im Bein und Gangschwäche ist keiner drauf eingegangen.
Als ich noch konte, bin ich von Arzt zu Arzt und hoffte auf Hilfe, nichts.
Ich bin froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und ich bin dankbar für jede Antwort und Rat.
LG,
blumi
Hallo Kleines 101,

Theoretisch gibt es die Möglichkeit, dass ein Uprigth-MRT von der Kasse übernommen wird, wenn es eine schlüssige Begründung dafür gibt. Und die Unmöglichkeit eines MRTs im Liegen wegen heftiger Beschwerden ist ja wohl ein Grund. Auf den Seiten der Praxen findest du dafür ein Formular, ein Arzt müsste dir das vermutlich bescheinigen, dann damit zur Kasse und die müsste das dann genehmigen. Vermutlich muss man dann auch überall Druck machen, dass es eilt, sonst wartest du mehrere Monate darauf, aber einen Versuch ist das soch in jedem Fall wert!

LG, Elke
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter