Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Chronisches LWS-Syndrom

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Türmerin
Hallo an alle, wink.gif

ich schreibe hier für meinen Lebensgefährten, der nun seit November 2018 krankgeschrieben ist.
Er hat seit ca. 15 Jahren immer wieder Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule (siehe Entlassungsbericht). Er arbeitet in einem Lager und muss schwere Pakete mit Flaschen tragen. Aber auch beim längeren Sitzen treten diese auf und haben im vergangenen Jahr stark zugenommen haben. Der Schmerz lässt bei leichter Bewegung nach. Bei längerem Laufen kommt es dann zum Brennen und einem Stechen im rechten Oberschenkel und Taubheitsgefühl im gesamten linken Bein.

Zu den Schmerzen und Beschwerden im HWS-Bereich werde ich nochmal im richtigen Thema etwas posten.

Nachdem die absolvierte Schmerztherapie keine Verbesserungen gebracht hat, ist jetzt eine Reha beantragt worden. Im genannten Entlassungsbericht wurden auch Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise ausgesprochen (Medikamenteneinnahme, Physio- und Psychotherapie, Reha). Er war auch schon beim Osteopathen, es wurde schon eine Infiltrationstherapie gemacht und er war beim Strecken.

Aber vielleicht habt Ihr noch Tipps, Anregung etc., was wir noch ausprobieren könnten.

Habt Ihr Erfahrungen mit einer Rückenorthese (z.B. Lumboloc)? Ist das sinnvoll bzw. lindert es die Beschwerden?

Wir sind für jede Hilfe dankbar! klatsch.gif
Schnütchen
Hallo,

Ist ein Mrt vorhanden?
Nimmt er Medikamente?
Macht er leichten Muskelaufbau?
Reha ist gut aber kein Allheilmittel.
Eine Rückenorthese ist sinnvoll, wenn er schwer hebt.
Man soll diese nicht dauerhaft tragen, wegen Muskelabbau.
Aber zur Stabilisation ist sie ok.
Wie siehts mit schwimmen aus?
Wichtig wäre ein aktuelles Mrt.

Gruss Ute
Türmerin
Guten Morgen,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Es sind CTs von LWS und Schädel + HWS gemacht worden. Davon habe ich aber nur die Befunde als pdf. Die Bilder habe ich nur auf CD und müsste erstmal schauen, wie ich die hochgeladen bekomme.
Wir machen Rückenschule und ab nächste Woche Aqua-Gymnastik.

Also meinst Du, für längere Strecken laufen würde eine solche Rückenorthese nichts bringen?

Grüße von Simone
Schnütchen
Hallo Simone,

Ich bin kein Arzt, nur Laie und gebe hier nur meine Erfahrungen weiter.

Rückenschule ist gut, stärkt aber die Bauch und Rückenmuskeln nicht, es wird ihm nur gezeigt, wie er sich rückengerecht bewegen soll.
Lasst euch vom Physio Übungen zeigen, gegebenenfalls in eine med Trainingstherapie gehen, da macht man Übungen an Geräten unter Anleitung eines Physios.
Aquagymnastik ist sehr gut.
Den Rückengurt kann er auch zum spazieren laufen anziehen, wenn es ihm gut tut. Wichtig ist, das er ihn nicht dauerhaft trägt, ansonsten verkümmern die Muskeln.
Mit den Berichten kann ich nichts anfangen, leider, vielleicht meldet sich ja noch jemand der das kann.
Alles in allem muss er dran bleiben und sich bewegen.

Gruss Ute
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter