Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BV in der LWS möglich?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Simcar
Hallo zusammen,

ich bin Simone, 39 Jahre alt und habe 3 Kinder. Ich weiß, das Forum hier ersetzt keinen Arztbesuch. Trotzdem setze ich auf euer Schwarmwissen und würde mir gerne Rat holen.

Seit Jahren habe ich immer wieder Rückenprobleme, meist in der BWS. Mehrfach im Jahr muss ich mich beim Arzt wieder "gradebiegen" lassen. Anfang Januar hatte ich wieder diesen Fall, nur dass diesmal die LWS mitbetroffen war. Ich stand mit meiner Tocher im Laden und konnte mich nicht mehr runter ins Regal beugen. An den nächsten Tagen konnte ich mich kaum bewegen. Es dauerte mehrere Tage, bis ich wieder einigermaßen rund lief.

Aufgrund einer anderen Erkrankung bin ich einige Tage später in eine Reha gegangen, die dort auch auf meine Bitte hin meinen Rücken mit behandelt haben. Die Beschwerden in der BWS bin ich schnell losgeworden. Die Schmerzen in der LWS sind geblieben. Es schmerzt einseitig (links) und zieht bis in die Wade. Zeitweise fühlt es sich ein wenig an wie ein Ischiasproblem. Die Schmerzen kommen und gehen, ich habe auch Tage, an denen ich nicht viel merke. Und dann sind da die Tage an denen es in die linke Gesäßhälfte bis zur Wade zieht und ich mich kaum bewegen kann. Ich kann nicht richtig aufrecht stehen, kann kaum laufen und im liegen wird es auch nicht besser. Egal wie ich liege, ich habe Schmerzen und kann auch nur unter starken Schmerzen die Position wechseln bzw aufstehen. Ich kann mich morgens nach dem Aufstehen nichtmal runterbeugen um den Toilettendeckel aufzumachen. Dazu muss ich in die Knie runter, weil sonst nichts geht.

Natürlich war ich bei meinem Chirurgen. Er war erstaunt, meinte ich wäre eigentlich zu jung für BV. Ich habe aber trotzdem eine Überweisung ins MRT bekommen. Der Termin steht noch aus.
Ich bin aufgrund der on/off Schmerzen total verunsichert, freue mich über jeden schmerzfreien Tag. Ich nehme nach Möglichkeit auch keine Ibu etc, gehe wenn möglich regelmäßig schwimmen. Was erwartet mich da jetzt in den nächsten Wochen?

Danke und viele Grüße

Simone





paul42
Hallo Simone

Willkommen im Forum wink.gif

Es gibt es Leute die haben schon viel früher in jüngeren Jahren erhebliche Rücken Beschwerden.
Zitat
Er war erstaunt, meinte ich wäre eigentlich zu jung für BV

Nimms also nicht persönlich troest.gif

Zitat
Was erwartet mich da jetzt in den nächsten Wochen?

Das kommt darauf an, was der Befund zeigt. kinnkratz.gif

Als Mutter von drei Kindern haste bestimmt schon viel geleistet, aber vielleicht nicht immer rückengerecht.
Das mit dem Klodeckel, ist ein gutes Beispiel, dass du viel zu viel über den Rücken durch Beugen des Oberkörpers machst.

Die klassische Kniebeuge ist wesentlich rückenfreundlicher um die Dinge zu erreichen, die mit dem Händen tiefer gelegen sind und nicht gleich erreichbar sind.

Mal abgesehen davon, was der MRT Befund zeigt, gilt es dann zu klären, wie man die weitere Behandlung plant.
Zunächst gilt es immer alle konservativen Methoden zu versuchen.

Schmerzmittel werden verordnet, damit man damit Schmerzen mindert und die Mobilisierung des Körpers aufrechterhält um Schonhaltung und Verspannung der Muskeln zu vermeiden.

Du beschreibst es ja selbst wie krumm du stehst und wie sehr ein Anlaufschmerz bei Bewegungswechsel entsteht.

Sollten deine Beschwerden auf degenerative Veränderungen der BS ursächlich begründet sein, werden beteiligte Nervenwurzeln gereizt.
Die dauerhafte Reizung führt zur Entzündung und anschwellen der betr. Nervenwurzel.

Da IBU 600 ( Ibuprofen) nicht nur schmerzlindernd wirkt, sondern gleichzeichtig auch Entzündung hemmt, wäre dazu die Rücksprache mit dem Arzt zu empfehlen.
Hierzu ist manchmal ein gewisser Pegel an Wirkstoff notwendig, der unabhängig von Schmerzspitzen eingenommen werden sollte.
Insbesondere solltest du mit dem Arzt klären, wie gut du das Medikament von der Magenverträglichkeit verstoffwechslest oder zusätzlich einen sog. " Magenschoner " brauchst.

Wenn das MRT erfolgt und der Befund vorliegt, musste lernen zu verstehen, was da eigentlich steht. schulterzuck.gif

Im Anschluss musst du dann sicherlich lernen, was wirklich rückenfreudliche Bewegung ausmacht.

Verunsichert brauchste deswegen nicht zu sein und ein Grund für eine OP besteht derzeit auch nicht.

Du kannst dir auch jederzeit eine Zweitmeinung bei einen NC einholen.

Vielleicht bringt dir Stufenlagerung der Beine etwas Entlastung.
In Seitenlage kannst du auch ein zusätzliches Kissen zwischen den Knien veruschen.

Versuche in Bewegung zu bleiben und nimm dir auch mal Zeit zu entspannen, so weit das mit den Kindern möglich ist. zwinker.gif

viele Grüße
paul42
Simcar

Hallo Paul,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich habe mich selten Rückengerecht bewegt etc. das muss ich leider zugeben. Dabei sollte ich es besser wissen, als gelernte Altenpflegerin. Eigentlich hatte ich immer gedacht, wenn was kaputt geht, dann als erstes meine Knie. Als Jugendliche war ich jahrelang Tanzmariechen und habe Kunstturnen gemacht. Dass es jetzt doch der Rücken ist, ist dumm gelaufen rock.gif

Ich werde wohl in Zukunft noch einiges dazu lernen müssen, damit ich mir meine Gesundheit wenigstens ansatzweise behalte. Und ja, es ist mittlerweile so schlimm geworden, dass ich tatsächlich zu Schmerzmitteln gegriffen habe, damit ich über den Tag komme. Es hilft mir zumindest kurzzeitig ein bisschen durchzuatmen. Leider bringt mir eine Stufenlagerung der Beine nicht viel Erleichterung. Und Nachts schlafe ich seit 14 Jahren mit einem Seitenschläferkissen schulterzuck.gif ohne gehts mittlerweile gar nicht mehr. Vielleicht habe ich das Ganze auch einfach zu lange abgewartet jetzt. Es ist allerdings auch schwer bei meinem Arzt einen Termin zu bekommen, aber so ist das wohl, wenn man einen wirklich Guten erwischt hat smilie_klatscht.gif


Auf jeden Fall werde ich das morgige MRT abwarten und bin gespannt, was der Doc mir dazu sagt.


Viele Dank, für deine aufmunternden Worte

Simone

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter