Hallo,
nach 2 Jahren wieder mal ein MRT gemacht, da die Beschwerden zugenommen haben. Mein Arzt meinte, solange keine Lähmungserscheinungen sind, würde er eine OP ablehnen. Der hat ja auch nicht seit ca. einem Jahr durch Schmerzen verursachte schlaflose Nächte...
Ich werde aus dem neuen Befund nicht wirklich schlau. Vielleicht kann einer von euch da mal drüberschauen und etwas dazu sagen. Ich habe den alten von 2016 auch mal ganz unten eingefügt.
Hier der neue Befund von gesterm:
ln Höhe HWK4/5 progredienter, breitbasiger, mediorechtslateral betonter, bis links zum Neuroforamen eingang und rechts nach intraforaminal reichender Bandscheibenvorfall/deutliche rechtsbetonte Retro spondylose/Unkarthrose mit zunehmender Kompression der Nervenwurzel es rechts intraforaminal, Tangierung der Nervenwurzel es links intraforaminal und zunehmender Bedrängung des Nervenwurzel abgangs e6 rechts im Seitenrezessus. Relative Spinalkanalstenose (axialer Querdurchmesser 7 mm). höhergradige Foramenstenose rechts.
Im Segment HWKS/6 konstante flache, bis beidseits nach intraforaminal reichende Protrusion/ rechtsbetonte mittelgradige Retrospondylose/Unkarthrose mit deutlicher Bedrängung der Nervenwurzel eG rechts und Kontakt zur Nervenwurzel eG links intraforaminal. Mittelgradige Foramenstenose rechts.
ln Höhe HWK6/7 konstante dezente, bis rechts zum Neuroforameneingang reichende Protrusion/leichte
Retrospondylose/Unkarthrose mit Kontakt zur Nervenwurzel e7 rechts.
ehondrosen. Multisegmentale mäßige, teils deutliche Spondylarthrosen, betont in Höhe HWK4/5 links. Sonst keine relevanten Foramenstenosen. Keine signifikante Spinalkanalstenose. Keine Gefügestörung. Kein Hinweis auf Myelopathie.
Befund von 2016:
Im Segment HWK3/4 Darstellung einer geringen Bandscheibenprotrusion mit Uncarthrose ohne wesentliche Einengung der Neuroforamina.
Im Segment HWK4/5 ebenfalls Darstellung einer Uncarthrose mit Retrospondylose und hierdurch bedingter mittelgradiger Einengung
des Neuroforamens der Nervenwurzel C5 rechts und nur geringer Einengung der kontralateralen Nervenwurzel in diesem Segment.
Im Segment HWK5/6 ebenfalls Uncarthrose mit Retrospondylose und deutlicher Einengung des Neuroforamens der Nervenwurzel C6
rechts und mittelgradiger Einengung des Neuroforamens der Nervenwurzel C6 links.
Mittelgradige Spinalkanalstenose im Segment HWK4/5 mit aufgebrauchtem, ventralem und dorsalem Liquorraum.
Unauffälliges Halsweichteilgewebe.
Wie immer, danke für eure Unterstützung!
Viele Grüße Antonio
Susi1312
06 Apr 2019, 12:01
Hallo,
Vielleicht sagst du mal was zu der Art deiner Beschwerden?
LG
Susi1312
Hallo Susi1312,
das habe ich völlig vergessen, sorry.
- Schlafen geht wenn überhaupt nur auf dem Rücken in bestimmter Position auf dem Kopfkissen. Auf der Seite fangen innerhalb einer Minute die Kopfschmerzen an.
- Häufig starke Kopfschmerzen, meistens 3 – 4 Tage lang: als ob ein Messer im Kopf steckt. Manchmal wie Stromschläge.
- Die Kopfschmerzen kommen immer zusammen mit leichter Benommenheit und Fiebergefühl (wie Grippe-Symptome) sowie Druck im Kopf. Manchmal mit Übelkeit und oder Zahnschmerzen. Leichte Sehstörungen in der Ferne. Schwäche in den Beinen (Gummibeine). Manchmal kribbelnde Waden.
- Schnell kraftlos/schwäche in den Armen.
- Tinitus
- Bei leichtem Druck (z. B. wenn ich einen Schal umlege) hinten auf die Wirbel, wird mir schwindelig und bekomme Kopfschmerzen.
- Laufe den ganzen Tag nur auf halber Leistung, als ob einem der Saft abgeklemmt wird.
Ach ja und auch mir wurde vom Neurochirugen in einer Klinik gesagt, dass die Kopfschmerzen nicht von der HWS kommen können. Nur komisch, dass die Schmerzen in der HWS beginnen und sich dann zu Kopfschmerzen entwickeln.
Gruß Antonio
Susi1312
06 Apr 2019, 19:49
Hallo,
Also bis auf die Schmerzen ist war es bei mir ähnlich. Habe drei BSV C4-7, einer davon echt groß und alle gehen nach hinten raus. Schwindel, kriege nichts auf die Kette, Nervensystem ist gereizt ohne Ende. Jegliche Behandlung am Hals hat alles verschlimmert, bin auch verrentet worden. Man traut sich nichts mehr zu, sehr frustrierend. Ich behandel mich fast nur noch selbst, gucke was geht und nach laaaaaangen Monaten (19) verspüre ich langsam Schritt für Schritt eine Besserung, aber ich muss stetig auf mich achten.
Da ich zum Glück privat versichert bin, habe ich ein Funktions MRT machen lassen, da kam dann noch eine deutlich sichtbare Instabiliät zum Vorschein, genau das hatte ich vermutet. Mein Hals hat klumpendicke Verhärtungen, da gehe ich nur noch selber bei, aber sie lassen sich nicht lösen.
Ich würde dir weitere Diagnostik empfehlen in dieser Richtung. Hattest du mal einen Unfall? Auch wenn schon lange her, daher kann auch vieles rühren.
LG
Benny1976
07 Apr 2019, 10:49
Hallo Antonio!
Deine Beschwerden lesen sich ähnlich wie meine. Ich hab eine Spinalkanalstenose C5/C6. Meine liegt momentan bei 9mm. Mir wurde auch gesagt, dass man das nicht operieren sollte. Erst wenn Lähmungen hinzu kommen. Ich hampel auch mit Taubheitsgefühlen im ganzen Körper herum, es brennt, kribbelt, die Arme haben zwar normale Kraft, aber wenn ich mal ein Glas aufdrehe, hab ich noch Stunden später so ne Art Muskelkater.
Frage, wurde bei dir mal ein Funktionsröntgen oder MRT gemacht?
Hattest du neurologische Untersuchungen bezüglich deiner Reflexe?
Du kannst mich auch gerne mal privat anschreiben, wenn du dich austauschen möchtest.
Gruß, Andreas
Hallo ihr 2,
@Susi1312
Nein, hatte keinen Unfall und bin leider nicht privat versichert. Funktions MRT zahlt warscheinlich die Kasse nicht oder?
@Benny1976
Untersuchungen habe ich so ziehmlich alles durch: MRT-Kopf, MRT-HWS, EKG, EEG, Reflexe. Bis auf HWS alles andere ohne Befund.
War beim Orthopäde, Neurochirurg, Kardiologe.
Das Schlimmste sind für mich die Kopfschmerzen die sehr heftig sind. Diese bekomme ich manchmal 3x im Monat und immer mindestens für 2 bis meistens 4 Tage.
Mit allem anderen könnte ich leben aber die Kopfschmerzen...
Gruß Antonio
Benny1976
08 Apr 2019, 10:16
Hallo Antonio!
Kopfschmerzen können sehr wohl von der HWS kommen. Zum einen sind die Muskeln verspannt, was in den Kopf ziehen kann, und ein Stopp des Liquorflusses kann auch Kopfschmerzen verursachen.
Kannst du eventuell mal Bilder von deiner engsten Stelle hochladen? Mich würde nur mal interessieren, wie es da aussieht. Ich helf dir auch gerne, die richtigen Bilder zu finden.
Gruß, Andreas
maeranha
08 Apr 2019, 18:47
Hallo,
mach x bitte die entsprechenden Querschnitte rein, aber x vorsichtig ausgedrückt und in Erwartung das dann zu sehen ist was ich anhand des Längsbildes sehe / glaube......das ist kein großes Problem
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Benny1976
09 Apr 2019, 10:36
Zitat (LPA @ )
Hallo Andreas,
danke für deine Unterstützung. Hier mal ein paar Bilder. Hoffe, dass du diese meinst :-)
Gruß Antonio
Hallo Antonio!
Ja genau die meinte ich, und was Peter meint sind die Bilder die das Ganze von oben zeigen. Das sind die Bilder die wie ein T-Bone Steak aussehen. Du musst nach denen schauen, auf denen um den Kussmund in der Mitte möglichst wenig weiß zu sehen ist. Ich hoffe, ich hab das jetzt nicht zu dämlich formuliert.
Gruß, Andreas