Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall L5/S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Jonny2012
Hi,
und es fängt wieder an...
2012 hätte ich einen Bandscheibenvorfall, würde erfolgreich operiert und war bis auf ein paar kleinen Zimperlein bis vor kurzem Schmerzfrei.
Was mich ein wenig stutzig macht, ich kann grade stehen ohne Probleme, ich hab auch keine Rückenschmerzen an sich sondern nur Ausstrahlungen in Po und Bein, kann mich nicht mehr genau erinnern, wie ist das deñ bei euch?
Nur sitzen und das Bein nach vorne ziehen und beugen verursacht Schmerzen und im liegen werden sie immer stärker.
Und noch eine Frage, ich lese immer von Akutphase, wann fängt sie genau an und wann endet sie, muss man völlig schmerzfrei sein oder sind leichte Schmerzen immer noch Akut?

Vielen Dank schon mal im voraus

Mit freundlichen Grüßen
Jonny
Topsy
Hallo Jonny

Die Akutphase ist in dem Fall, wo du akut Schmerzen hast. Wenn du auf dem Weg der Besserung bist, dann klingt sie ab.

Jeder Patient hat ein anderes Empfinden und so kann man die Schmetlhase nicht einschätzen.

Hol dir einen Termin bei einem Rückenspezialisten, damit es abgeklärt werden kann.

Hast du denn nach deiner OP etwas für deine Rückenmuskeln gemacht kder hast du die Physiotherapie schleifen lassen
mombi
Hallo Jonny,

ich will die jetzt keine Angst machen, aber was du schreibst, kommt mir alles bekannt vor.
Bei mir war es ein Rezidiv mit Massen Sequester.
Bitte veranlasse ein MRT !
Ich drücke dir die Daumen, das es nicht das ist, was ich vermute.

LG Mombi
Jonny2012
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für eure Antworten,
Termin beim Ortophäden hab ich am 15.01.2019.

Ich möchte euch mal kurz meinen jetzigen Verlauf erläutern,
echt Wahnsinn, die Schmerzen hab ich seit Anfang letzter Woche, da ich ja schon mal
einen Bandscheibenvorfall hatte bin ich mir auch sicher das es sich hier wieder um einen handelt, die Symptome sind sehr identisch, ich war erst total aufgelöst, da ich damals zu wenig unternommen habe und ich am Ende garnichts mehr konnte, die OP war die letzte zum Glück auch erfolgreiche Wahl, 1 1/2 Qual so Schmerzhaft nun gut.
Ich bin auch seit letzter Woche Krank geschrieben, ich hab schon damit gerechnet das der Verlauf eieder identisch sein wird.
Ok erstmal war die Hoffnung da das es wieder besser wird wenn ich dem Nerv etwas ruhe gönne, da ich einen Hund habe bin ich gezwungen morgens mittags und abends raus zu gehen ansonsten hab ich nur in meinem Bett gelegen, Gassi gehen war schon eine Qual.
Nun gut, ich hatte immernoch die Hoffnung das es besser wird, leider wurde es schlimmer und schlimmer und zwar rapide, am Samstag morgen hab ich so starke Schmerzen in der Waade gehabt das ich nach jedem 3ten Schritt stoppen musste kurz in die knie ging und weiter gings, auch daheim angekommen hab ich mich ins Bett gelegt und mittlerweile such beim liegen relativ starke Schmerzen grade in diese Waadenkrämpfe waren unerträglich.
Ok ich dachte ich musste was machen, da ich im Fitnesstudio angemeldet bin, hab ich mich dort hin begeben und 3 Übungen gemacht, Hyperextensions am Gerät (Bock), Beine Hochziehen für den Bauch da einrollen nicht ging und auch nicht gemacht werden sollte und Beinpresse mit relativ nicht ganz leichten aber angenehmen Gewicht.

Leute was soll ich sagen, nach den Hyperextensions wo die ersten wiederholungen relativ schmerzhaft sind, da ich mich ja schlecht nach vorne beugen konnte aber ich hab mich gezwungen so das wenn man mit dem Oberkörper runter geht bis in den rechten Winkel und danach Oberkörper hochzieht soweit es geht, fühlte ich mich direkt danach als hätte ich keine Schmerzen mehr, Waadenkrampf ist komplett weg, ich kann mein Bein nach vorne strecken, ixh kann mich wieder ganz normal nach vorne beugen, so als wäre nie was gewesen.

Die Schmerzen kehrten nach 40-60 Minuten wieder aber lang nicht so intensiv wie
davor.
Die ersten 2 Tage waren morgens der Horror aber ich wusste nach dem Training gehts besser, ich also weiter gemacht, heute gings mir so gut das ich Tagsüber fast komplett schmerzfrei war, auch jetzt noch, morgens hats noch etwas gezwickt und jetzt zwickt es grade wieder aber Gassi gehen, heute mittag z.B. komplett Schmerzfrei 2 Stunden, kein Waadenkrampf, keine Einschrenkung beim laufen, heisst Bein kann ich ganz normal bewegen und nach vorne strecken.
Wo ich es direkt merke, beim Auto fahren da hab ich noch Schmerzen und es zieht.

Ich weiss nicht ob richtig ist was ich mache aber ganz ehrlich Leute, Ihr wisst eie es ist wenn man die Schmerzfreiheit wieder ein Stück spüren kann und wie gut das tut.
Ich werds auf jedenfall weiter machen da ich der Meinung bin das es hilft.

Ich hoffe es bleibt so ich werde euch aber auf dem laufenden halten...


Zoroaster
Deine Schmerzsymptomatik ähnelt meiner (habe Vorfall L5/S1 und Vorwölgung L4/L5).

Nachts ab ca. 3:00Uhr wird es am Schlimmsten und morgens ist es jeden Tag eine Qual, mich erst mal wieder einigermaßen fit zu machen. Da nehme ich meist Diclo - was ich allerdings schon auf 2 Einheiten a 25mg reduziert habe - und Tilidin, auch Muskelrelaxanz.

Jedenfalls, den Rücken spüre ich kaum, aber die Ischialgie. Bei und kurze Zeit nach Sport bzw. Bewegung, ob jetzt Gehen oder Kraftsport, wird es vorübergehend besser.

Bzgl. den Hyperextensions: ist bei mir ganz genauso. Erst habe ich mich überwunden, dann wurde es während der Ausführung besser. Zweifle mittlerweile allerdings daran, ob dieses Beugen in den Schmerz so gut ist, zumal da auch die Muskulatur automatisch verkrampft. Als Ersatz mache ich momentan den Superman (Liegen auf Bauch und Anheben von Beinen und Armen), bei dem ich mir das Beugen erspare, aber doch den unteren Rücken trainieren kann. Außerdem ist das Bein/Armheben im Vierfüßlerstand etwas erleichternd für mich, ohne mich in den Schmerz beugen zu müssen.

Ich versuche auch alles Mögliche, bin aber langsam überfordert, ob es richtig oder falsch ist. Man findet für alles vollkommen verschiedene Meinungen von Ärzten und Physiotherapeuten. So auch bei der sog. McKenzie-Methode. Also, auf dem Bauch liegen und locker mit den Armen den Oberkörper hochhieven, dabei Becken auf dem Boden lassen und Rücken nicht anspannen. So, von totaler Ablehnung bis Empfehlung gibt es alles. Aber ist diese Übung gut oder sinnvoll oder sogar schädlich?

Mir hilft bspw. diese Übung eigentlich nichts, zumindest konnte ich bisher nichts feststellen, obwohl angeblich andere sofortige Linderung verspüren. Ich hhätte sie aber trotzdem noch weiter gemacht, sofern sie nicht schädlich ist... Ich habe jedenfalls keinerlei Probleme, mich nach hinten zu beugen. Nur nach vorne ist es hingegen heftig bzw. unmöglich.

Ein Ansatz, den ich noch habe, ist, ob evtl. meine wirklich gut trainierten Bauchmuskeln nicht sogar zum Problem beitragen, insbesondere, wenn der untere Rücken relativ schwach im Vergleich dazu ist. Mit anderen Worten: Bauchübungen, insbesondere crunchartige, in denen ich die Bauchmuskeln kontrahiere, lasse ich mal eine Zeitlang weg. Außerdem dehne ich auch den Hüftbeuger und ja, mache Übungen wie den Superman....

Ob das alles hilft, keine Ahnung.

Jonny2012
Hi Zoroaster,
man probiert natürlich viel selber, dieser eklige Schmerz,
ganz Schmerzfrei bin ich auch nicht, grade morgens nachm aufstehen fällt das Bein strecken und sich nach vorne Beugen schwer, dann Gassi gehen und ich muss mich kurz hinlegen, es zieht dann stärker im Po,
ich liege nur auf der Couch, grade wie ein Brett, Diclo nehme ich auch im Moment noch 25 mg, gegen Mittag gehen die Schmerzen fast komplett weg, ich kann 2 Stunden gemütlich Gassi gehen usw. Abends fängts im Moment auch wieder an zu zwicken allerdings jetzt schon 5 Tage keine Sport oder Übungen mehr gemacht.
Allerdings diese Blockade das man das Bein nicjt nach vorne Strecken kann und das ich mich nicht beugen kann behebt bei mir nur die Übung mit den Hyperextensions am Gerät, zu 90% beschwerdefrei danach, auch wenn man sich in die ersten Wiederholungen rein quälen muss, danach ist die Blockade fast immer komplett weg, Bein kann.ich strecken, krampfartige Symptome der Waade sind wie weggeblasen und ich kann mich nach vorne über beugen.
Auf dem Boden der Supermann ist richtig gut für den unteren Rücken behebt bei mir aber nicht die Blockade.


Naja ob es nun gut ist oder nicht, das kann ich schlecht beurteilen, und es gab Momente da war die Waade so von diesem Krampfsymptom geplagt das ich fast vor Schmerz eingegangen wäre, nach der Übung im Studio kamen fie Schmerzen zwar wieder aber immer in einem geringeren erträglicherem maß wie davor.

Ich denke das A&O ist es die Rumpfmuskulatur zu stärken und ich denke wenn man das konsequent macht, spürt man den Bandscheibenvorfall so gut wie garnicht mehr.

Ich werd es für mich auf jedenfall in Zukunft weiter so machen, eseidenn ich merke das es nicht mehr gut tut, ich hab mir jetzt so einen Bock nachhause bestellt das ich die Übungen morgens und Abends machen kann.
Ich denke dafür das ich den Vorfall grade mal 3 Wochen habe und schon soviel Verbesserung einstellt kann es für mich erstmal nicht falsch sein.


Und noch dazu muss ich sagen, das die Linderung der Symptome erst mit dem Training einkehrten.
Dqvor hatte ich garnichts unternommen, nur Gassi, liegen, Gassi und hab gehofft das der Schmerz dsdurch vllt nachlässt wenn man den Nerv nicht zu sehr reizt, aber es ist Tag für Tag einfach schlimmer geworden, erst ab dem Tag als ich mit diesem Training angefangen habe fing es sich Tag für Tag an ein bisschen besser anzufühlen, bzw. war es direkt am übernächsten Tag schon wesentlich besser, da ich laufen konnte ohne diese Krampfgefühle in der Waade, zwar konnte ich trotzdem erstmal nur halbwegs gut laufen aber das die Krampfgefühle weg waren war schon ein himmlisches Gefühl
Jonny2012
Hallo Leute,
kurzer zwischenstand,
ich war heute beim MRT,
es ist ein einfacher Bandscheibenvorfall, bei dem die Soße
In den Kanal gelaufen ist.

Ich hab auch festgestellt das jeden morgen der Schmerz da ist,
wenn ich keine Schmerzmittel nehme fängt der Fuß an zu kribbeln,
Und der Schmerz wird dann desdo mehr ich mich bewege Schlimmer.
Ich nehme 50 mg Diclo über den Tag verteilt, damit bin ich relativ Schmerzfrei,
aber auch nur wenn ich meine Übungen mache.


Der Arzt sagt da die Soße im Kanal nach unten gelaufen ist wird mir Krankengymnastik warscheinlich eher nicht helfen, ich solle es probieren aber
auch nicht zu lange warten nichtvdas der Nerv noch zu sehr Schaden nimmt.

Was sagt Ihr dazu, bin jetzt etwas Ratlos, soll ich es trotzdem noch so lange raus zögern?

Ronja
Hallo,

Wie muss man sich einen Vorfall vorstellen, bei dem die "Soße" gelaufen ist?
Hat der sich tatsächlich so ausgedrückt?

So wie du es schilderst, vermute ich einen Sequester. D. h. einfach ausgedrückt, dass sich ein oder auch mehrere Teile der Bandscheibe abgetrennt haben und in den Wirbelkanal verschoben haben.

Wenn das so ist, ist es jetzt kein einfacher BSV. Generell - was soll ein einfacher BSV sein?
Manche Leute haben mit einer reinen Vorwölbung mehr Probleme wie mit einem BSV.
Solche Aussagen sind unnütz.

Bei welchem Arzt warst du zur Besprechung? War das der Radiologe, ein Orthopäde oder ein NC?

LG,
Ronja
Jonny2012
Hi Ronja,
Ja ich meinte den/das Sequester.

Ich hab mal ein Bild angehängt.

Danke für die schnelle Antwort smile.gif.




PS: Namen aus Bild entfernt.
mombi
Hallo Jonny,

du meinst, du bekommst das mit Physio, Sport, KG etc.
wieder weg?
Ich habe eben meine Bandscheinen Rezidiv Bilder mit deinen verglichen.
Ich hatte ebenfalls einen großen Sequester, man sagte mir was von 80 %
Wieviel du jetzt ca. hast, weiß ich nicht. Aber auch nicht gerade wenig.

Jedenfalls bin ich nicht um eine 2. OP herumgekommen.
Kann dir nur die Daumen drücken, wenn du den konservativen Weg einschlagen solltest.

Liebe Grüße Mombi
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter