Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Taube Finger und Schmerzen im rechten Arm

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Lorena
Guten Morgen,

Ich heiße Lorena und bin 55 Jahre alt. In diesem Forum bin ich nun wieder. Wurde vor 10 Jharen an der LWS operiert. Hier ist soweit alles gut. zwinker.gif
Nun habe ich seit September Schmerzen im oberen Rücken. Diese kamen eigentlich schleichend. Seit Mitte Oktober kann ich sagen, rechtes Schulterblatt, Arm, Daumen und Zeigefinger ( beide inzwischen taub ). stirnklopf.gif
Letzten Dienstag Vorstellung beim Hausarzt: ibu 600 sonst nichts. Es war eine schlimme Nacht grins1.gif
Am nächsten morgen wieder hin. Er hat mir dann auch gleich eine Infusion mit Tramal angelegt.
So nun Tillidin 100 mg. Alle 12 Stunden.
Omeprazol für den Magen, Etoricoxib 90 mg. Morgens,
Eine Überweisung fürs MRT habe ich sofort bekommen. Für einen Termin habe ich mich stundenlang ans Telefon gehängt. Allerdings hat es sich gelohnt.
AM Montag hatte ich einen Termin. Bilder hänge ich an.
Den Befund habe leider noch nicht bekommen. Termin habe ich erst am Freitag bei meinem HA bekommen, wegen dem Feiertag.
Kann mir vielleicht jemand anhand der Bilder weiterhelfen?
Danke für eine Antwort.

Liebe Grüße Lorena
Harro
Moin moin Lorena

Zitat
Kann mir vielleicht jemand anhand der Bilder weiterhelfen?

wir haben oben eine Bordanleitung, dort ist alles nachzulesen zwinker.gif

LG Harro winke.gif
Lorena
Guten Morgen,
Leider klappt es mit den Bildern nicht. Ich muss es nochmal probieren.
Inzwischen hatte ich ein MRT.
Der Befund:
Osteochondrose mit kräftigen Retrospondylophyten und Uncovertebralarthrosen bei HWK 5/6 rechts
und führen mäßige Enge des rechten neuroforamens. Kein klarer Bandscheibenvorfall. Keine Spinalkanalstenose.
Danach hatte ich einen Termin beim HA. Der sagte ich komme nicht um eine Operation herum.
Ich habe jetzt am Mittwoch einen Termin beim Neurochirurgen.


Kann mir jemand weiterhelfen? Muss eine OP sein?
paul42
Hallo Lorena,

Ich glaube aufgrund des Befundes gibt es derzeit keinen zwingenden Grund für eine OP, wenn das wirklich alles war, was im Befund steht.

Dem Befund ist inhaltlich keine Bezugnahme auf Irritation oder Affektion beteiligter Nervenwurzeln zu entnehemen.

Die Aussage "kein klarer Bandscheibenvorfall" sollte ein Radologe eigentlich besser und ausführlicher beschreiben können?

Insgesamt zeigt der Befund zwar schon degenarative Veränderungen, weil das WBK Segment C5/6, bzw. das BS Fach schon fast aufgebraucht zu sein scheint.

Der Termin nächste Woche beim NC wird dir bestimmt mehr Klarheit bringen, als die Aussage des HA.

Selbst wenn der NC zu einer OP eine Empfehlung abgeben sollte, kannst du dass durch eine weitere 2. Meinung erneut beurteilen lassen.
Ich würde da eine sog WBS Sprechstunde in einer Klinik aufsuchen, die eine neurochirurgische WBS- Chirurgie anbieten.

Wenn du derzeit keine neurologischen Ausfälle, bzw. Lähmung hast, besteht kein Grund voreilig zu operieren.
Du solltest auch immer die Frage im Hinterkopf parat haben, welche Möglichkeiten bestehen, die Situation weiterhin konservativ zu behandeln?

Am Besten du machst dir einen Zettel mit Fragen, die dich beschäftigen.
Im Gespräch mit dem NC kannst du dann jeden Punkt besprechen.

viele Grüße
paul42
Lorena
Hallo,

Danke für deine Antwort Paul. Ich habe starke Schmerzen vom Ellenbogen über den Außenarm bis Daumen und Zeigefinger. Diese Finger sind auch taub. Was kann ich konservativ tun?

Danke für eine Antwort.
Liebe Grüße
Lorena
Jürgen73
Hallo Lorena,

willkommen im Forum.

Ich habe nicht nur in deinem Bereich Probleme, sondern auch darüber und darunter.

Zitat
Nun habe ich seit September Schmerzen im oberen Rücken. Diese kamen eigentlich schleichend. Seit Mitte Oktober kann ich sagen, rechtes Schulterblatt, Arm, Daumen und Zeigefinger ( beide inzwischen taub ).


Was hast du seitdem gemacht?

Auf einen Befundbericht von einem Radiologen würde ich mich nicht verlassen.

Dafür ist ein Neurochirurg der richtige Ansprechpartner.

Zu deinen Problemen kann ich nur sagen das diese jetzt schon ziemlich lange andauern.

Bei mir waren die Schmerzen größtenteils, bis auf meinen irritierten Zeigefinger, verschwunden.

Nach knapp 10 Wochen bin ich dann wieder arbeiten gegangen.

Minimale Probleme hab ich nach 15 Jahren immer noch. Habe mich auch nicht operieren lassen.

Eine eventuelle konservative Therapie muß dein NC entscheiden.

Mir hat seinerzeit eine Behandlung am Schlingentisch und intensive Massage geholfen.

Lorena
Hallo,ich hatte nur die Beurteilung geschrieben, hier der komplette Befund:
Steilstellung der Halswirbelsäule mit geringer kyphose der caudalen Halswirbelsäule. Die Bandscheibenetagen HWK 2/3 und 3/4 kommen regelrecht zur Darstellung.
Bei HWK 4/5 zeigt sich eine leichte Chondrose mit diskretem Analus fibrosius Riss posterior. Kein Bandscheibenvorfall.leichte Betonung des Processus uncinati beidseits.
Bei HWK 5/6zeigt eine Höhenminderun des ZWR mit Osteochondrose und kräftigen beidseits paramedianen Osteophyten sowie beidseitigen Uncovertebralarthrosen, die zu mäßigen Recessusstenosen bzw. zu einer leichten Enge des linken und mäßigen Enge des rechten Neuroforamens führen. Der cervikale Spinalkanal weist eine ausreichende a.p. Tiefe von 9 Millimetern auf.
Bei HWK 6/7 zeigt sich eine Chondrose mit leichter Vowölbung der Bandscheibe median und geringe Betonung der Processus uncinati. keine Enge des Spinalkanals.

So jetzt der komplette Text des MRT.

Welche konservativen Behandlungsmethoden kommen für mich in Frage?
Ich habe im rechten Arm auch nicht die gewohnte Kraft.
Ich bin einfach nur unsicher.
Ich bin seit 14 Tagen krankgeschrieben, da ich mit den tauben Fingern in der rechten Hand keine Computer-Maus betätigen kann. Ich sitze normalerweise 8 Stunden am Computer.

Für eine Antwort wäre ich wirklich sehr froh.

Danke.

Lorena
Lorena
Hallo Jürgen,

Danke für deine Antwort.
Ich war bei meinem Osteopathen. KG oder Massage hab ich von meinem HA nicht bekommen. Medikamente hatte ich bereits geschrieben.

Liebe Grüße

Lorena
Babs85
Hallo Lorena,

Bei mir waren an beiden Händen die Finger taub.

Ich hab mir aber mein Rückenmark geprellt gehabt.

Mit Physio,viel Geduld,wärme..ganz hochdosiertem Vitamin B12 und D3 hab Ich das dann nach guten 6 Monaten ohne Op weg bekommen.

Ich hoffe das du auch was für dich findest das Dir hilft,taube Finger oder Hände sind echt blöd.


Libe Grüße Babs
Lorena
Hallo,

Ich war am Mittwoch beim NC. Der hat sich die Bilder ausgiebig begutachtet und zu einer OP geraten. Ich habe jetzt am 22.11. ein Vorgespräch mit dem Operateur und am 04.12. OP Termin

Ich bin sehr verunsichert, hier im Forum würde ja geschrieben, erstmal 2. Meinung. Konservative Behandlung.

Was kann ich noch gegen meine Schmerzen tun?

Lieben Dank für eine Antwort

Lorena
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter