Janine
05 Aug 2018, 20:49
Hallo an Alle,
nachdem es mich mal wieder so stark im Rücken erwischt hatte, schickte mich mein Doc zum MRT. Mit dem Ergebnis, dass L1/2, L4/5 und L5/S1 Bandscheibenschäden vorhanden sind, allerdings keine wirkliche Verschlechterung zum
Vorbefund. Nun steht da noch etwas zum ISG:
„ISG Fugen beidseits sakralseitig mit dezenter Hyperintensität. DD degenerative Veränderungen.“
Könnte das die Ursache für meine Höllenschmerzen sein? Was bedeutet der Befund zu den ISG?
Viele Grüße
Janine
cecile.verne
06 Aug 2018, 07:48
Hallo Janine
wahrscheinlich sind Deine Iliosacralgelenke leicht degenerativ verändert. Diese straffen Gelenke können, wenn sie zu meckern beginnen, ganz schön Schmerzen verursachen! Es ist sehr gut möglich, dass Du deswegen so leidest.
Ich denke, Dein Arzt wird Dir Infiltrationen in diese Gelenke vorschlagen. Diese sind leicht unangenehm, bringen aber in den meisten Fällen sehr viel Erleichterung.
LG Cécile
karin59
06 Aug 2018, 18:42
Hallo ,
was der Begriff DD in Deinem Befund bedeutet kann ich nicht sagen.
Ich weiß aber, daß ISG-Beschwerden richtig fies schmerzen. Mein letztes Röbi zeigte , daß die Fugen bei mir schon zum Teil versteift sind und meine Beschwerden daher rühren, da hilft keine Mobilisation mehr.Ich kann nur hoffen, daß die Versteifung bald beendet sein wird und dann die Beschwerden sich lindern.
In meinem Fall wird das ISG beidseitig übernormal belastet durch eine LWS-Versteifung und Hüft-TEPs, die nach dem Einsetzen eine starke Veränderung des Bewegungsapperates bewirkt haben.
cecile.verne
07 Aug 2018, 07:58
Hallo
DD heisst Differentialdiagnose

bedeutet so viel, dass er sich nicht 100% sicher ist und dass diese Pathologie auch in Frage kommt bei Dir
LG Cécile
Hi Janine,
das ISG kann tatsächlich richtig Schwierigkeiten machen.
Wurde dir denn mal Krankengymnastik verschrieben? Die Physios finden die Probleme eigentlich immer sehr schnell heraus und können Tips geben.
Vor nicht ganz zwei Jahren hat es mich auch mal so übel mit dem ISG erwischt, danach lange Zeit Physiotherapie und im Fitnessstudio keine schweren Übungen, Hauptsache Mobilisation.
Mittlerweile habe ich das ISG so im Griff (was hoffentlich auch so bleibt), dass ich wieder richtig schwere Übungen machen kann (z. B. Kniebeugen mit 60 kg - ich wiege nur 55)
Ich merke es schon, bevor das ISG richtig blockiert - dann verschwinde ich (auch auf der Arbeit) um eine ganz bestimmte Liegeposition einzunehmen, die immer hilft. Innerhalb zwei Minuten.
Bis ich an diesem Punkt war, hat es sehr lange gedauert.
Infiltrationen habe ich keine bekommen, hätte ich auch nicht sofort gewollt - obwohl ich mich tagelang nur unter sehr großen Schmerzen von der Couch ins Bad und vom Bad zur Couch bewegen konnte.
Nur: du musst für dich einen Weg finden. Bevor ich an deiner Stelle irgendwelche Infiltrationen machen lassen würde, würde ich Physiotherapie machen. Außer du hast das schon, das geht leider nicht aus dem Post hervor.
LG und hoffentlich schnelle Besserung!
Ronja
cecile.verne
07 Aug 2018, 09:18
@ Ronja: ich würde Infiltrationen nicht gerade so verschreien. Es ist nicht übel, zuerst eben die Infiltration machen zu lassen um die durch die Fehlstellung im ISG verursachte Entzündung abzubauen. Anschliessen dann ist Physio sehr gut um wieder einen einigermassen normalen Zustand der Gelenkspartner zueinander zu erreichen.
LG Cécile
Hallo,
@cecile: ich verschreie nichts. Meine Herangehensweise ist halt eine andere.
Infiltrationen wären für mich der letzte Versuch den ich machen würde.
Ich möchte erst alles andere versucht haben, bevor ich mir die setzen lassen würde, zudem das auch nur mit CT gemacht wird.
Auch wenn es heutzutage alles strahlungsarm ist - ich vermeide es sofern es geht.
Und wir wissen ja aktuell nicht so wirklich, welche Therapie vorgeschlagen wurde bzw ob überhaupt schon etwas vorgeschlagen wurde.
Nicht selten kommen ISG-probleme von irgendwelchen falschen Haltungen, z.b. zuviel sitzen. Ein verkürzter Hüftstrecker beispielsweise. Das finden aber keine Ärzte raus, sondern die Physiotherapeuten. Mein Arzt ist einer derjenigen, der einen erst dahin schickt, bevor er etwas anderes machen würde. Sofern man natürlich keine Ausfälle hat. Das rechne ich ihm hoch an.
Schönen Abend
Ronja
karin59
07 Aug 2018, 21:24
Hallo Ronja ,
Infiltrationen werden auch nicht so schnell gemacht. Dafür brauchts schon einiges vorher u.a. auch KG.
Wenn KG oder Physio helfen, dann ist auch keine Infiltration nötig. Es gibt auch Infiltrationen, die ohne Strahlen auskommen.
Und wenn jemand wie Du ohne weitere Behandlungen auskommt, dann um so besser für ihn. Leider sind aber Probleme mit dem ISG oder aber mit dem gesamten Bewegungsapperat nicht nur dem Bewegungsmangel oder falscher Haltung zuzuschreiben.
Deshalb gibt es GsD auch Infiltrationen, auch wenn die nicht immer helfen. Dann aber ist das Problem noch tiefer liegend.
Ich denke, die Allermeisten hier Angemeldeten haben mit allg. KG und Physio begonnen, gefolgt von Infiltrationen und dann anderen Möglichkeiten.
Hallo ,
um wirklich zu wissen ob die Schmerzen vom ISG kommen, lässt sich mit einer Infiltration per Röntgen feststellen!
Bei mir waren danach die Schmerzen sofort weg und somit die Ursache klar!
LG
maeranha
09 Aug 2018, 18:28
Hallo,
kann mich x jemand aufklären was da strahlen soll ?
Ein CT ?
Dann brauchste auch nicht mehr wegfliegen.....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .