würde mich freuen, wenn ihr mich ein wenig beruhigen könntet, ich neige leider dazu, mir schnell Sorgen zu machen.
Ich wurde am 23.3. am C5/C6 operiert, Versteifungsop mit Titanplatte. Voraus ging eine fast 2 jährige Leidenszeit, während der ich permenant Gabapentin ziemlich hoch dosiert nahm und halbwegs zurechtkam. Leider wurden dann die Schmerzen wieder stärker, so stark wie zu Beginn und dazu kam dann Kribbeln und Taubheit in den Fingern. Es fühlte sich an, als ob ich einen Akku im Oberarm hätte, der immer mal Strom hinab schickte.
Die Op verlief wohl normal, keine Probleme mit der Narbe.
Das Kribbeln wird aber erst seit ein paar Tagen weniger, ganz weg ist es noch nicht. Was mich beunruhigt ist, dass ich immer noch Schmerzen im Nervenbereich an sich habe, also direkt im Nacken. Ich war da die ganze Zeit vorher schon sehr empfindlich auf Berührungen, habe T-Shirts falsch herum angezogen, damit ja kein Etikett oder keine Naht daran reibt. Keine Ketten getragen.. und das ist leider immer noch so. Ausgerechnet da drückt auch die leidige Halskrause darauf, obwohl ich nachts schon aus dem Grund nur eine (laut meinem Arzt minderwertige) Wickelkrause trage. Der Nerv wirkt noch genauso empfindlich, wenn nicht noch empfindlicher. Ich bin auch druckempfindlich beim Liegen, das zieht bis an eine Stelle am Schulterblatt hinunter (kennt das noch jemand??). Das hatte ich ganz krass vor der Op, das steigerte sich dann bis zu den üblichen heftigen Armschmerzen. Das ist jetzt längst nicht mehr so schlimm, aber eben auch nicht weg. Man liest ja manchmal, dass man sofort beschwerdefrei ist danach und irgendwie hatte ich das wohl auch gehofft. Und nun ziehe ich immer noch die T-Shirts verkehrt herum an..

Ich nehme noch Ortodon 2 bis 3 mal täglich, und Ibu 600 2mal täglich, manchmal noch etwas mehr. Soll das aber nächste Woche reduzieren. Das Gabapentin habe ich nur ein wenig reduziert, Absetzversuch habe ich noch nicht unternommen und auch vergessen, den Arzt danach zu fragen.
Danke fürs Lesen, freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Bayern
Undine