Fußschmerz
13 Jan 2018, 19:40
Hallo liebe Leidensgefährten,
kann man davon ausgehen, wenn die Entzündung weg ist, dass dann auch die Ursache (z.B. Druck) weg ist oder kann es sein, das die Ursache unverändert besteht und der Körper nur andere Wege sucht, um mit der Situation umzugehen?
Die Entzündung war im Gegensatz zu früher mit Kontrastmittel auf dem MRT nicht mehr nachweisbar, die sonstigen Symptome (Taubheitsgefühle, Schmerzen) sind jedoch unverändert. Was habt Ihr für Erfahrungen?
Liebe Grüße
vom Fußschmerz
djmoehre
14 Jan 2018, 11:15
Hallo Fußschmerz,
Ich wäre Dir für ein bisschen mehr Kontext wirklich sehr dankbar.
Was für eine Entzündung und wo?
Magst Du uns verraten um welche Erkrankung es überhaupt geht?
Grüße,
Martin
Fußschmerz
14 Jan 2018, 22:59
Hallo Martin,
natürlich kann ich das erklären, es handelte sich um eine Entzündung an den Nervenwurzeln von L4 und L5 (links stärker als rechts). Diese waren auf dem MRT im Februar 2017 nachweisbar, aber Ende August 2017 nicht mehr. Die Symptome am linken Fuß, Schmerzen an Ballen und Ferse sowie Unterschenkel samt Taubheitsgefühl sind jedoch seit dem unverändert, die Ursache leider bisher auch. Hilft das erst mal weiter?
Liebe Grüße
Fußschmerz
Fußschmerz
15 Jan 2018, 17:43
Hallo Martin,
wollte nur noch mal kurz richtigstellen: die Symptome sind unverändert - die Ursache ist weiterhin unbekannt. Hatte ich etwas mißverständlich formuliert.
Viele Grüße
Fußschmerz
Fußschmerz
15 Feb 2018, 21:49
Hallo Martin,
waren das jetzt zu viel oder zu wenig Details? Habe ich etwas falsch gemacht? Problem unverändert, Schmerzen jeden Tag, aber keiner will helfen :-(
Auch der letzte Orthopäde, den ich aufgesucht habe, ist bis jetzt untätig geblieben. Was bedeutet es nun, wenn die Entzündung der Nervenwurzeln weg ist, aber Schmerzen und Taubheitsgefühl bleiben? Ist die Aussage, ob eine Nervenwurzel entzündet ist, per Nachweis durch Kontrastmittel ggf. stark fehlerbehaftet oder treffsicher?
Viele Grüße
Fußschmerz
Sandoma
15 Feb 2018, 22:15
Hallo Fußschmerz,
da du ja sonst nicht so wirklich Antwort bekommst:
Bin keine LWS-Spezialistin sondern komme aus dem Bereich HWS, aber meine Erklärung wäre:
Eine Entzündung ist ein akuter Prozess, der natürlich auch mal abheilen kann. Ich habe regelmäßig Nervenentzündungen im Arm, die ich durch Schonung und Medis sowie KG in den Griff bekomme.
Ursache ist eine dauerhafte Nervenreizung durch einen total verengten Foramen durch Stenosen und BSV. Die Nervenschädigung ist dauerhaft und die damit verbundenen Beschwerden wie Taubheitsgefühl, Kribbeln und erträgliche Schmerzen meine dauernden Begleiter.
Ist der Nerv entzündet, wird es echt fies und die Schmerzen steigen auf der Schmerzskala von 3-4 auf Werte von 7-8 (teilweise darüber). Solche nachgewiesenen Nervenentzündungen habe etwas 2 mal jährlich.
Vielleicht hat dir der Erfahrungsbericht geholfen.
Viele Grüße
Silke
djmoehre
15 Feb 2018, 22:19
Hallo Fußschmerz,
Entschuldige bitte die viel zu späte Antwort. Ich habe es einfach übersehen.
Leider bin ich nicht Experte genug Deine Frage zu beantworten.
Meiner Meinung nach sieht man aktive Entzündungen im MRT unter Kontrastmittel immer. Allerdings weiß ich nicht, wie lange so ein Nerv noch Ärger machen kann, wenn die akute Entzündung mal vorbei ist. Sicher ist, je längeres of ein Nerv mal beleidigt wurde, desto länger dauert es bis er sich wieder berappelt.
Grüße,
Martin
Fußschmerz
25 Feb 2018, 14:48
Hallo Sandoma, djmoehre und Perlhuhn,
vielen lieben Dank für die Hilfe! War jetzt auch ein paar Tage außer Gefecht, aber nicht wegen dem Fuß.
Vielleicht hätte man das MRT sofort machen müssen als die Schmerzen auftraten (das ganze Bein tat von oben bis unten weh (Ischias), da wäre vielleicht noch etwas zu sehen gewesen. Am nächsten Tag tat dann "nur" noch der Fuß weh. Der Orthopäde hatte nur geröntgt und dabei nichts Auffälliges gesehen außer dem üblichen Hohlkreuz und einer s-förmig verbogen Halswirbelsäule. Die Notaufnahme hatte mich auch wieder weggeschickt. Als ich dann nach 3 oder 4 Wochen mit dem Fuß umknickte (vermutlich Überanstrengung des tauben Fußes beim stundenlangen Laufen auf gefrorenem Schnee), bin ich wieder in die Notaufnahme. Dort wurde ein MRT gemacht, auf dem ebenfalls nichts Auffälliges zu sehen war.
Man meinte, es läge evtl. an den großen Eierstockzysten, die auch auf die Wirbelsäule drücken könnten. In der Gynäkologie schloss man das jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit aus. Schließlich wurde in der Neurologie noch mal intensiv mit Kontrastmittel untersucht und beim MRT entzündete Nervenwurzeln an L4 und L5 (Schwerpunkt L5 links) gefunden sowie eine Fußheber- und Senkerschwäche festgestellt. Man ging davon aus, daß die Fußschmerzen durch die entzündeten Nervenwurzeln im Lendenbereich verursacht wurde, es gab keine Anhaltspunkte, das Probleme an Unterschenkel/ Fuß vorlagen (nur Folgeerscheinung)
Nach einem halben Jahr ist der dick geschwollene Knöchel vom umgeknickten Fuß wieder ziemlich normal geworden. Laufen geht inzwischen zum Glück wieder, nur etwas langsamer als normal. Leider ist das linke Bein tatsächlich etwa 2cm kleiner im Umfang geworden (gemessen an der dicksten Stelle vom Unterschenkel). Nur was will man machen, wenn nirgends eine Einengung zu finden ist?
Auch auf dem letzten MRT war absolut nichts von einer Einengung zu sehen. Aber die Entzündung am Lendenwirbel war mit Kontrastmittel nicht mehr nachweisbar! Somit gehe ich davon aus, dass die Ursache für die entzündeten Nervenwurzeln inzwischen auch weg ist.
Mich wundert nur, dass der Fuß abends deutlich stärker schmerzt, besonders bei Berührung und drückenden Schuhen. Kann es sein, dass der Nerv jetzt dort entzündet ist? Sollte keine Besserung eintreten, war vom Neurologen eine Suralisbiopsie angedacht, die bis jetzt aber noch nicht gemacht wurde.
Zum Glück geht es inzwischen ohne Schmerzmittel, außer Tillidin in höchster Dosierung hat ohnehin nichts Besserung gebracht, womit jedoch der Arzt nicht einverstanden war (macht abhängig). Offenbar hat sich der Körper inzwischen an die Schmerzen gewöhnt und diese womöglich auch abgespeichert. Geht das Schmerzgedächtnis nach einem von selbst weg, wenn die Ursache/ Entzündung weg ist? Sogar der rechte Unterschenkel ist ganz minmal taub, aber es waren ja auch beide Nervenwurzeln betroffen.
Liebes Perlhuhn, kann es wirklich sein, dass ein Bandscheibenvorfall nicht erkannt wird? Wie war das möglich? Und vor allem, wie wurde er dann später doch entdeckt, denn bevor etwas operiert wird, muss doch eine genaue Ursache gefunden werden? Ich hatte das nicht öfter, sondern die Schmerzen ziehen sich nun schon unverändert über ein Jahr hin, ohne dass eine Ursache dafür gefunden wurde.
Viele liebe Grüße
Fußschmerz
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .