Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neumitglied Armin BSV L4L5 Hilfe!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Arwi70
Bitte verzeiht mir den langen Text!

1. Ein freundliches Hallo von mir! Ich heisse Armin, bin 47 jahre alt, verheiratet und wohnhaft in Spanien. War mein gesamtes Leben kerngesund, sportlich aktiv und immer der 'starke' und 'superman', beruflich erfolgreich als mechaniker/techniker im servicebereich...

2.
- bis mir eines Tages mir mein rechtes Bein weh getan hat, wenn ich länger am stehen war. In Bewegung, bei aktivität war alles ok. Dachte eher an schlappheit, groggy etc...
- Kreuzschmerzen hatte ich auch hin und wieder, dauerten 2-3 tage, wenn ich mich beruflich 'gewichtsmässig' überheben hatte, danach alles ok.

3.
...Dann vor ca 2 Monate der Zusammenbruch, nach normaler aber wohl zu harter (Gewicht, Haltung) Arbeit:
a) schwerste Kreuzschmerzen (nach 10 Tagen weg)
b) Ischias-Schmerzen im rechten Bein, sobald 3 bis 5 minuten stehend oder gehen. Steigernd bis heftig und 'kribbelnd', habe alle Sitzmöglichkeiten im Viertel kennengelernt. 100-250m gehen, je nach Tagesform, dann ein paar minuten sitzen und Batterie nachladen. Weitergehen bis an schmerzgrenze. Blödes Spiel!!!
Klar, war in Ärztlicher Behandlung, ab dem 'Zusammenbruch', krankgeschrieben.
Diagnose: Ciatica, übersetzt: Ischiasnerv wohl gereizt oder eingeklemmt. Therapie: Schmerzmittel und Ruhe, nach 3-6 wochen sollte wieder alles ok sein.

4.
3-4 Wochen später: Kreuzschmerzen schon länger weg, aber die Bein-ischias-schmerzen immernoch da. Keinerlei Verbesserung. Arzt meinte, ich soll mehr Geduld haben, ich hab angefangen mit TENS, und speziellen Dehnübungen und Faszientraining etwas zu verbessern. Kein Erfolg!

5. Zum Glück habe ich eine private Zusatzkrankenversicherung, und bin dort zum Spezialisten/Traumatologe gegangen: Der hat sofort einem Bandscheibenvorfall vermutet und eine Elektromiografie (war ok) veranlasst, sowie eine Magnetresonanz ( wurde superschnell, 2 Tage später durchgeführt): Diagnosen:
a) Hauptproblem: massiver BSV L4-L5, nach vorn rechts austretend, drückt stark auf Nerv und Nervabzweigung. Grund der Ischiasschmerzen im Bein. Empfehlung: OP: den austritt wegschneiden, BS wieder verschliessen/versiegeln, Druck von den Nerven nehmen, 1-2 Monate Reha und alles gut. Komplikationen sehr unwahrscheinlich/selten.
b) L5-S1 etwas trocken, aber zur Zeit und jetzt nicht akut. Besser da erstmal nichts machen.

6. Gut, nach etwas Bedenkzeit hab ich dem zugestimmt. Wurde am 31.10 'erfolgreich' operiert. Der Chirurg meinte, der BSV wäre sogar schon älterer natur gewesen, da oberfläche 'verkalkt'. Aber alles gut gelaufen, 2Tage Krankenhaus, sollte dann nach Hause, die ersten 2 Wochen alles vorsichtig, Lendenschutz teilweise, magnettherapie. Folgende 2 wochen: klammern aus dem Rücken raus, und aktiver sein. Muskeln aufbauen. Aber immer auf den Körper hören, nach ,2 monaten sollte ich wieder voll belastbar sein, aber lebenstil anpassen (rückensport, vorsicht beim arbeiten/gewicht)

7. Leider, leider lief der Post-op prozess anders ab:
- nach 2 Tagen zuhause werden Kreuzschmerzen stärker
- Tag 4: ich kann mich kaum mehr aufsetzen, hinstellen. Beim Liegen keine Schmerzen, aber Jedwege Änderung der Körperlage extrem schmerzhaft....Wir beschliessen ins Krankenhaus zu gehen, Ambulanzwagen. Mittlerweile als kleines Extra: Muskelkrämpfe der Rückenmuskulatur.
Ich fange an zu weinen, aus Schmerz, Verzweiflung, Hilflosigkeit. Seitdem habe ich oft geweint. Wie ein kleiner Junge,...meine Frau ist mein Rettungsanker!!! Unglaublich ihre Stärke, ihre Liebe und Unterstützung.

8. Ich verbringe 1 Woche im KH:
- Blutwerte nicht optimal, deutet auf eine Entzündung (discitis) hin, werden nach 4 Tagen viel besser
- Röntgenbilder ok, es wurden mit gammastrahlen und verschiedenen Kontrastmitteln nach Entzündungsherden im Knochenbereich gesucht, alles soweit ok, es wurden anzeichen einer Discitis (nicht bakteriell) gefunden. MRT wurde nicht gemacht.
- die ersten 4 Tage waren sehr schmerzreich (schmerzmittel habe ich schon bekommen, aber war immer 'achterbahnfahren'), kann nicht aufstehen, ...dazu hin und wieder die muskelkrämpfe im Rücken als 'letzte kraft-aussaugung. Deprimierend! Viele Tränen. Meine Frau ist unglaublich! Meine Retterin!
- nachdem Entzündungsherde ausgeschlossen wurden, bekomme ich Cortison-medikamente. Es geht mir schnell besser, werde Montag (13.11), entlassen. Soll mich zuhause erstmal schonen.

9. Gleiches Spiel: nach ein paar Tagen ist keine Besserung in Sicht. Im Gegenteil, jeden Tag wieder stärkere Schmerzen. Beide Beine tuen mir beim Sitzen weh. Samstag kann ich nur noch schwer auf die Beine kommen.Sonntag nehmen wir Kontakt zum Traumatologen auf ( gerade im Urlaub in den Anden ), der schreibt uns abends zurück, daß da irgendetwas nicht ok ist und wir bitte Montag (20.11) wieder ins KH sollen, damit sein Team mich abcheckt.

10. Heute, Mittwoch, 22.11:
Bin seit Montag stationär aufgenommen. Es wurden die üblichen Test's (alles ok) und gestern ein MRT gemacht: Diagnose: die operierte BS L4-L5 macht Ärger:
- ist wieder ausgelaufen, drückt auf Nerven
- ist entzündet, provoziert die Schmerzen
- es hat sich ein Bluterguss in dem Bereich gebildet.

Vorgeschlagene Lösung: Wirbelsäuleversteifung, d.h. L4-L5 sollen miteinander 'verschraubt' werden, irgendwie die BS raus? (hab ich nicht richtig verstanden), soll alles 'gereinigt werden, damit nerven alle frei liegen.
Risiken? Laut Chirurgenteam sehr gering. Alternativen: eigentlich keine.


So, Bandies. Das ist meine Geschichte, die noch ohne Ende ist. Was soll ich tun? Ist die Versteifung das normale, empfehlenswerte? Sollte eine Zweitmeinung eingeholt werden? Ich bin z zt bettlägerig, kann nur ganz kurz mit grossen schmerzen aufstehen.
Mein Chirurg kann mich erst in drei/vier Wochen operieren (urlaub), seine Team-Kollegen in 1-2 wochen.

Was es mir auch nicht einfacher macht: ich bin in spanien, das system ist anderes, die wörter natürlich auch...wer genauere infos von mir möchte, bitte Bescheid sagen, ich habe die meisten Untersuchungsberichte und kann versuchen, die genauer zu übersetzen.

Und entschuldigt diesen elenlangen Text, ich dachte aber, es wäre besser einmal so damit anzufangen.

Armin.
Stefan77
Hallo Armin,

da hast Du aber schon einiges hinter Dir.

Persönlich würde ich vor der Versteifung noch eine Zweitmeinung einholen. Denn die OP ist was anderes und endgültig.

Das Bandscheibenfach wird meistens ausgeräumt und dann kommt da ein Cage rein, der mit verknöchern soll.

Benutze mal ein wenig die Suchfunktion, da kann man viel finden.

Ein dickes Lob an Deine Frau!

Grüße

Stefan
Samsam87
Hallo Armin

Das tut mir alles sehr leid für dich. Schön hast du eine so tolle Frau :-)

Ich werde mich im Januar auch Versteifen lassen aber in der HWS. Die Frage ist eher, was für Alternativen hast du? Nicht wirklich viele oder?

Eine Prothese? Eine Versteifung ist nicht unbedingt schlecht, klar es ist danach steif und nicht mehr rückgängig zu machen aber wie lebt es sich mit solchen Schmerzen? Eine zweit Meinung ist bestimmt nicht verkehrt.

Gibt es viellicht bei dir schon was Neues? Ich hoffe sehr,dass deine Schmerzen nicht mehr ganz so schlimm sind.

Liebe Grüsse


Arwi70
So, ein paar Tage sind vergangen. Ich bin noch 100% bettlägerig,leider! Habe mittlerweile verstanden, was eine Versteifung bedeutet, wie die Reha normalerweise aussieht und auch Risiken kenne ich jetzt.
Dazu habe ich mir zweitmeinung und (Freund-telefon) drittmeinung geholt: Alle raten mir dazu, da wirklich keine alternative in meinem Fall.
Nächste Woche soll ich operiert werden, hoffentlich wird does ein Erfolg.
Liebe Grüße an euch,
Armin
Arwi70
Hallo Bandies,
Letzten Mittwoch bin ich operiert worden. Die Op war laut chirogenteam erfolgreich, hat aber doppelt solange gedauert wie gedacht, da die vor 3 Wochen vorher operierte BS (L4/L5) regelrecht kolabiert und sich nach vorn entleert hat. Der Rest hat sich entzündet und die heftigen Schwerzen verursacht. Dazu hat sich in dem Gebiet ein Hämatom gebildet, und die Nerven 'verklebt' und beeinträchtigt. Folge waren die Ischiasschmerzen in beiden Beinen und die muskelverkrampfungen im linken Bein plus Rücken.

Heute Tag 3 nach OP:
- ich kann und darf gehen, fühle mich dabei sicher, aber doch noch etwas schwach. Meine Frau meint, mein Gang wäre etwas rechtslastig und leicht torkelnd plus robocop-einfluss. Länge: Krankenhausflur, 50 meter?
- ich kann und darf sitzen (nicht länger als 30 min lt Doc): strengt mich mehr an als gehen, nach 15-20 min sagt mir der Rücken: bitte wieder hinlegen
- ich kann wieder selbst pinkeln gehen, seit heute auch wieder im Sitzen, da mir meine Beinmuskeln/muskulatur das Komando: 'aufstehen' wieder ausführt. Ich war ja seit fast zwei monaten fast nur in der horizontale.
- heute testweise eine Treppe gemeistert: beim hochgehen deutlich die fehlende Muskulstur gespürt. Beim runtergehen etwas unsicher und 'schritt für schritt' technik angewendet.
- Schmerzen: nur im OP - Bereich. Bekomme noch diverse Medikamente. Ich bin aber sehr glücklich und Lebensfroh!
Euer Armin
fungirl
Hallo Armin,

ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe das die Versteifung dir endlich hilft diese blöden Schmerzen los zu werden. Aber tue Dir wirklich danach genug Ruhe an , ich würde auch nicht so schnell mit einer Reha oder mit Krankengymnastik anfangen.
Da ich selbst betroffen bin beschäftige ich mich sehr mit dieser Thematik und ich muss immer wieder feststellen das viele Bekannte aus Reha und Therapiegruppen negative Erfahrungen gesammelt haben, wenn sie wie von den Ärzten vorgeschlagen schnell mit einer Krankengymnastik oder Reha anfangen.

Der Körper muss sich erstmal erholen. Daher ist komplette Schonung angesagt. Viele kleine Bewegungsgänge, keine Rumfbeugung oder Drehungen und wenig Sitzen oder langes Stehen. Eine Reha kann man immer noch 3 Monate später machen.
Leider wie auch in meinem Fall meinen die Ärzte das eine Anschluss Heilbehandlung das beste für den Körper ist. Da sprechen Ärzte die nur Blutwerte und Bildberichte kennen, die nie selbst so erkrankt sind und daher gar nicht wissen können was wirklich für einen Bandi mit oder ohne Versteifung gut ist.
Die wickeln alles im Schema " F" ab und der Gelackmeierte ist hinterher der Patient.

Lass es langsam gehen und alles Gute.

Liebe Grüsse Ingrid.
gigi1961
Hallo Armin,
ich wurde auch an mehreren Wirbeln der LWS versteift und vorne Cages eingesetzt.
Mein Rat aus heutiger Sicht, den ich leider nicht beherzigte: mach langsam, nicht viel sitzen, mehrmals am Tag eine kurze Strecke gehen wenn du kannst und ansonsten viel liegen.
Die Schrauben müssen mit deinen Knochen verwachsen. Das kann bis zu 2 Jahre dauern - nach 3 Monaten machte man eine Kontroll MRT bei mir.
Ich hörte vor der Op von verschiedenen Seiten, dass sich die Schrauben lockern können. Naiv dachte ich, dann sind die halt nicht richtig angezogen worden bei der Op. Heute bin ich etwas schlauer - locker werden, bedeutet, sie verwachsen nicht mit deinen Knochen.
Mir wurde von den Ärzten ein Korsett verpasst, dass ich vom 05.07 an 12 Wochen trug. Erst dann durfte ich mit den Muskeln wieder was machen.....
Zuckerschlecken ist es immer noch nicht, aber das war es vorher auch nicht.

Mach also langsam. Nach 12 Wochen musst du vermutlich wie ich an den Faszien hart arbeiten.....! Und deine Muskulatur wird auch im A ....sein. Da hilft dann nur kämpfen.
Gute Besserung
Lucie96
Hallo Armin,
bin am 23.03.17 in L5/S1 versteift worden. Sitzen ist bis heute ein Problem.
Tu dir das nicht an. Am besten so gut wie garnicht !!! sitzen. Hab mir ein
neues Sofa gekauft, auf dem ich ergonomisch liegen und fernsehen kann.
Das hilft viel. Arbeite bisher nicht, hab Bürojob und kann mir 8 Stunden
sitzen noch garnicht vorstellen. Hebe nix mehr, das schwerer als 5 Kilo ist,
da drohenden BSV in L4/L5. Da hab ich keinen Bock drauf, denn das würde
dann mit versteift werden.
Also liegen, liegen, liegen ! Nach 6 Wochen liegen habe ich mit Kranken-
gymnastik im Wasser angefangen. Hat gut getan ! Mache ich noch immer
1 x wöchentl.
Gehen - Gassigehen mit Wauzi klappt ganz gut. Da halte ich schon 1 bis 1,5
Stunden durch. Warte jetzt auf meine Reha und will anschl. mit Wieder-
eingliederung anfangen. Hab mit meinem Chef gesprochen. Werde anschl.
bis Mitte 2018 nur halbtags arbeiten - das gönn ich mir :-) Hab ne
Berufsunfähigkeitsversicherung und die zahlen ordentlich !
Wünsche dir alles Gute und NICHT sitzen !!!

Liebe Grüße
Lucie
PS hab mir ein neues Auto gekauft - Automatik klatsch.gif
und im Januar fliegt die Badewanne raus und eine begehbare Dusche rein !
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter