Susi1312
12 Nov 2017, 16:36
Hallo zusammen, endlich bin ich mal auf einen Forum zu meiner Problematik gestoßen.
Folgende Geschichte: nach sich wahrscheinlich über die Jahre in meinem Körper immer mehr aufbauen der Verspannung bin ich Ende August vegetativ quasi abgeklappt. Es stellten sich eine enorme Verspannung ein sowie Bluthochdruck, was zunächst mit manueller Therapie therapiert wurde. Da dies keine Besserung brachte erfolgte Ende September ein MRT mit dem Ergebnis: ein großer Bandscheibenvorfall zwischen C6 und C7 ,zwischen C4 und C5 und C5 und C6 Bandscheibenprotrusionen. Ich war sogar drei Tage im Krankenhaus und sollte sogar in die Reha, was die private Krankenkasse leider nicht bewilligt hat. Meine Symptome sind die folgenden:
Keinerlei Schmerzen! Aber Schwindel, Tinnitus, eine Art Bedrohungsgefühl sowie Instabilität im ganzen Körper bzw völlig verschobene Statik. Ich konnte wochenlang weder Autofahren noch sonst was, bin kaum aus dem Haus. Auch jetzt ist nur an einigen Tagen Spazierengehen möglich, da ich schnell wieder ins Schwanken gerade oder bei bestimmten Bewegungen einen übelsten Schwindelanfall bekomme. Mache jetzt seit 3 Wochen Physiotherapie mit dem Ergebnis, dass die Verspannungen nachlassen und sich der Hals schon wieder ganz gut bewegen lässt. Leider habe ich auch mit extremer Überbeweglichkeit zu kämpfen, von daher muss ich da aufpassen mit den Bewegungen im Hals. Der Neurochirurg meinte, derzeit keine OP Indikation, Dauer eines Bandscheibenvorfalls in der HWS bei konservativer Therapie ca 3 bis 6 Monate!
Ich bin jetzt bereits seit Anfang September krankgeschrieben, da ich einen Bürojob habe, und an Arbeiten überhaupt nicht zu denken ist, da ich froh bin, wenn ich die alltäglichen Sachen ohne weiteres erledigen kann, was jetzt im Haus schon wieder ganz gut geht. Komme glücklicherweise mit dem Auto jetzt bis zur Physio hin und zurück und mache parallel auch noch Akupunktur. Das ganze scheint sich bei mir eher auf das vegetative Nervensystem auszuwirken, was irgendwie auch nicht schön ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wie lange wart bzw seid ihr krankgeschrieben? Mein Problem ist, dass ich mich sehr instabil fühle was natürlich irgendwann auch auf die Psyche geht. Habe mittlerweile das Gefühl, dass ich überhaupt nicht mehr richtig funktionieren kann und habe Angst, dass es nie wieder so wird wie vorher. Habe nur ab und zu ein Kribbeln in den Fingern und wirklich nur ab und zu ein leichtes Taubheitsgefühl rechts in den Fingern. Wie lange kann der ganze Kram dauern?
Lieben Dank für eine Antwort
Gundel81
12 Nov 2017, 17:04
Hallo Susi,
mir geht es seit 2 Monaten wie dir.
Ähnliche Symptome mit Taubheitsgefühlen in den Extremitäten. Ich muss wegen einer OP auf Krücken gehen und bemerke, dass ich mit zunehmender Aktivität auch eine Besserung erzielen kann. Verspannungen sind so schnell wieder da, dass man sehr akribisch und regelmäßig dagegen arbeiten muss. Ich würde dir raten viel raus zu gehen und Ablenkung zu suchen. Auch wenn es sehr schwer fällt. Die Alternative ist zu Hause völlig verrückt zu werden. Mann sollte diese Zeit nutzen und seine Gewohnheiten und Alltag zu hinterfragen. Ich sitze auch zu viel im Büro und werde mir einen Stehschreibtisch besorgen. Mehr Bewegung und bessere Haltung. Ich werde mir dafür viel Zeit nehmen, da die Probleme ja auch über viele Jahre entstanden sind.
Ich drücke dir die Daumen!
VG,
Gundel
Susi1312
12 Nov 2017, 19:12
Das tue ich bereits.....hatte auch viel zu viel Stress was ich erst bemerkte, als ich krank wurde. Stehtisch bekomme ich auch, Übungen mache ich brav jeden Tag......ich frage mich nur, ob 3-6 Monate realistisch ist für eine Heilung und wie lange hier andere bei konservativer Therapie krankgeschrieben sind. Ich bin ja froh, dass ich schmerzfrei bin, aber so ist es auch irgendwie ziemlich ätzend.
Susi1312
14 Nov 2017, 13:42
Vielleicht noch jemand anderes ein paar Infos?
Ich habe zudem noch teilweise echt schlimme kribbel Paresen über den ganzen Körper verteilt. Mitunter zucken auch die Muskeln, gestern Nachmittag und Abend war es wieder ganz schlimm, das habe ich allerdings nur in Ruhestellung.
Gundel81
16 Dez 2017, 14:56
Hi Susi,
was gibts neues bei dir?
Stellt sich langsam Besserung ein?
Bei mir läuft es schleppend aber Tendenz nach oben. Die krassen Ausfälle werden weniger aber immer noch viele Verspannungen. Spazieren tut gut und viel Bewegung bei Physio. Ich glaube aber, dass es noch dauern wird bis ich wieder richtig locker bin.
VG!
Susi1312
13 Jan 2018, 19:33
Hallo,
also nachdem ich Akupunktur, MT, Massage gemacht habe bin ich nicht viel weiter. Manchmal ganz schlechte Tage, die muskeln lassen nicht locker. Zudem ist auch mein Bein wohl verdreht und der Fuß rollt nicht richtig ab. TINNITUS MAL ganz weg, die letzten Tage wieder da.
Ich habe jetzt alles gecancelt und bin bei Vitametik gelandet und muss andere Wege gehen. Es ist ja erst 4 Monate her und ich muss wahrscheinlich viel mehr Geduld haben. Jetzt muss ich auch bei Amtsarzt antanzen, was mir zusätzlich Stress verursacht. Trotzdem habe ich jetzt gelernt, dass meine Gesundheit an erster Stelle stehen muss.........wenigstens etwas......
Viele Grüße :-)
Jutta70
14 Jan 2018, 16:51
Hallo Susie,
ich plage mich mit ähnlichen Befunden und Beschwerden. Schwindel mal mehr und mal weniger, Parästhesien in wechselnder Ausprägung.
Wenn Du von Schwindelanfall schreibst, frage ich mich, wie es sich äußert und bei welchen Bewegungen es Probleme gibt.
Wenn Du Beschwerden in Ruhestellung hast, wie sieht die denn aus? Sitzen, Liegen, Seite oder Rücken? Wie liegt der Kopf? Kissen?
Warst Du schon beim HNO Arzt zur Diagnostik? Möglicherweise gibt es ein Problem im Innenohr.
Wenn der Schwindel das Hauptproblem ist, wäre vielleicht eine Vorstellung in der
Schwindelambulanz Sinsheim etwas für Dich. Ich habe keine eigene Erfahrung, aber es wird viel Gutes berichtet..
LG Jutta
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .