Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Missglückte Wiedereingliederung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Hubo
Hallo ihr Lieben,

Hätte gerne eure Meinung:

Mitte Januar diesen Jahres bekam ich einen Bandscheibenvorfall ( L5/S1 )

3 1/2 Wochen hatte ich qualvolle Schmerzen und konnte nur liegen.

Behandelt wurde das ganze mit einer Kortisontherapie in Tablettenform.

Irgenwann nach den 3 1/2 Wochen könnte ich wieder laufen und die Beschwerden ließen nach.

Allerdings humpelte ich linksseitig ( Seite die auch Aufgrund des Ischias wehtat)

Es folgten 2x wöchentlich Besuche bei der Physiotherapie und Ende März sagte mein Orthopäde mir ich hätte Glück gehabt, könnte wieder Arbeiten und müsse nur vorsichtig sein.

Bei der Untersuchung musste ich jeweils auf einem Bein stehen und mich vorbeugen.

Auf mein Drängen hin fing ich nicht sofort voll an zu Arbeiten, sondern bestand auf eine Wiedereingliederung. ( 4 Std/Tag )

Am dritten Tag meiner Wiedereingliederung fingen Nachmittags die Schmerzen an, es zog stark und ich konnte zunehmend schwieriger laufen. Also humpelte immer stärker.

An dem Tag hatte ich ein Gespräch im Büro ca. 1 Std, 3/4 Sachen gehoben 10-15 KG und diverse Ordner bei angelegt. ( 1 Paket war leicht aber recht sperrig ) Ansonsten bin ich viel und relativ zügig gelaufen.

Als ich Zuhause war und am nächsten Tag aufstand ging nichts mehr. Lag also wieder flach und musste die Eingliederung abbrechen.

Der "kleine" Rückfall war wesentlich schwächer als der eigentliche und ich lag knapp über eine Woche flach.

Mein Arzt verschrieb mir Ibuprofen 2x 800/Tag und sagte das ich das Arbeite in 2 1/2 Wochen wiederaufnehmen soll. ( Bin mir nicht mehr sicher ob das Wort "versuchen" fiel)

Wie war das bei euch?

Ist so ein kleiner Rückfall normal?

Ist der Neustart Ende des Monats sinnvoll?

Welche Alternativen hab ich um wieder völlig fit zu werden?

Freue mich auf eure Meinung.

LG

Achso: Ich bin 29 Jahre, 1,77 m Groß und wiege ca. 76 Kg. smile.gif
SwissGuy
Hallo!

Ich selbst bin auch ein leidender Anfänger und kann deswegen nur persönliche Erfahrung beitragen und kein Fachwissen. Meinen Thread siehst du sonst eins unterhalb von deinem biggrin.gif

Hatte selbst auch Rückfälle. nach den ersten 6 Monaten etwa 3 Stück mit je 6 Wochen Abstand. die Rückfälle waren gröber. Also ca wie bei dir. Im Moment bin ich bei 2 Monaten ohne grossen Rückfall aber dafür wieder anfängliches kribbeln etc.

Neustart ist schwer zu beantworten. Kommt auf die Tätigkeit draufan. Bewegung ist wichtig deswegen bin ich auch momentan der mobilste Informatiker meiner Firma. Was ich dir aber sicher sagen kann:

Heben in der akuten Phase ist verboten! Wenns sein muss in die Knie gehen und wirklich Rumpf anspannen und heben aber nix schweres! Ich gehe meist leicht in die Knie für einen AiO-PC (ca 7kg) den ich früher locker gebückt mit einer Hand auflas.


Was die Frage bezüglich der Alternative betrifft:

Melde dich wenn du was hast!

Mir hat die Physio nach ca 6 Monaten eben geholfen. Bin im Moment in der Chiro aber der Schmerz kommt auch da wieder (kein starker). Was definitiv hilft ist laufen. Die Bewegung machts. Ich mache auch 3 mal die Woche Kraftraining mit 20min Physio 20min Kraft-Maschinen. Ob es zu viel ist werde ich in meinem Thread dann mal posten...bis jetzt klappts noch.



Lg,
Hubo
Hallo und danke für deine Antwort.

Liest sich wie ich vermutet habe ich denke das ganze ist eine enorme Geduldsfrage samt eigener Disziplin.

An Bewegung mangelt es mir während der Arbeit nicht laufe sehr viel. Nur das heben lässt sich nicht vermeiden.

Vllt. Sind kleinere Rückfälle bei unseren Leiden ja anfangs normal.

Wie kommst du aus so einem Rückfall wieder raus?

Und fehlst dann aus auf der Arbeit?

Lg
SwissGuy
Kann sein...laut meinem Arzt und der Physio kann es dazu gehören. Ein weiterer Physio und der Chiro fragen sich aber nun doch, ob es normal sei ein Jahr dannach noch oder ob es einen erneuten BSV gab.

Naja der erste Rückfall war 3-4 tage akut. Dannach verstärkte Schmerzen 1-2 Wochen und dann gut.

Der zweite war dann 2-3 Tage akut und in einer Woche wieder normal. Normal heisst hierbei ab und zu nervende schemerzen.

Beim letzten gings rasch. 2 Tage viel Bettruhe und dann wars wieder zum aushalten bzw. mit Schmerzmittel wenns übel wurde.


Ich viel höchstens aus, wenn die akute Phase unter der Woche war. soweit ich mich erinnere waren diese aber immer ab Samstag. Sonntag Montag hab ich eh frei also wars am Dienstag wieder gut. An Arbeitstagen gings mir eh besser. Weil ich sonst viel zuhause sitze.
In diesem Sinne: Nein. Keine Arbeitsausfälle. Ausser wenn ich halt mal zum Arzt musste.

Aber meine grösstes Hobby Billiard (ich bin aber nicht gut) fällt aber weg. Zweites Hobby Kino nur in "edleren" sitzen die härter sind. Weiche sitze töten meinen Rücken. Genauso wie mein Sofa...da liege ich nur. kein Sitzen möglich für länger als 20min.


Klingt alles sehr negativ ja aber das schreibe ich persönlich bewusst so, weil ich keiner bin der sich an die schöne Hoffnung klammert und dabei die Disziplin vergisst. Würde ich es zu locker nehmen und nur hoffen, würde ich weniger trainieren und mehr schmerzen haben.
frühling
Hallo,

ich würde dir dringend empfehlen einen Neurochirurgen aufzusuchen.
Er soll sich mal deine MRT Bilder anschauen.

Wichtig wäre ja auch zu wissen inwieweit die Nerven bedrängt werden?
Hast du Lähmungen im Bein oder Fuss?

Es ist sicher nicht sehr sinnvoll in diesem Zustand zur Arbeit zu gehen und dann auch noch schwere Lasten zu tragen.
Du solltest dir für den Heilungsprozess Zeit lassen und dich vorallem in Geduld üben.
Eventuell hat der Neurochirurg auch noch andere Behandlungsansätze.

Du kannst dich auch an ein Wirbelsäulenzentrum wenden.

lg Frühling
Hubo
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

Ich denke mit Einschränkungen muss man leben, aber dein "Leidensweg" zeigt ja das es schleichend besser wird. Ist auch schon so ähnlich wie ich vermutet habe.

Das mit dem sitzen Kenn Ich auch, habe zum Beispiel im Auto komfortabele Sitze und überhaupt keine Probleme und auf der Arbeit merke ich es schon wenn ich länger sitzen muss. Stehe dann meist zum telefonieren auf zwecks Bewegung, sofern ich Grad Büroarbeit mache.

@ frühling

Vielen Dank für deinen Ratschlag.

Der Nerv war laut Aussage meines Arztes Anfang März noch etwas bedrängt.

Kribbeln hatte ich in der ersten Akutphase im linken Bein und in der zweiten Akutphase einmal kurz, sonst schmerzte nur der Ischias extrem.

Vor meiner Wiedereingliederung hatte ich nichts mehr außer ein "humpeln" warum auch immer. Das bekomme ich iwie schwierig weg.

Lg
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter