Odob1958
15 Nov 2016, 18:44
Hallo Forumsteilnehmer!! javascript:emoticon(':;')
Ich bin neu hier: Alter 58.
Ich habe mein Befund der HWS bekommen,kann damit eigentlich nich viel anfangen.
Der Ordopäde hat mich gleich zum NC überwiesen, der hat mi rauch gleich eine OP angeboten.
Hier die Beurteilung:
Bei S-förmige Skoliose rechtsseitge Schwingung cervical und linksseitige Gegenschwingung in der BWS.
Streckfehlhaltung der HWS und oberen BWS. Ausschluss einer darüber hinausgehenden segmentalen Gefügestörung.
Multisegmentale cervicale Osteochondrose in allen Segmenten unter Befundbetonung C5/6 und C6/7.
Deformierend erscheinende Spondylarthrose C5/6 und C6/7, dieser Befund deutlich links führend und dabei zu einer signifikanten neuroforaminalen Einengung auch in C5/6 und C6/7 rechts.
Ableitbar sind hierbei insbesondere entsprechende Irritationen der austretenden Nervenwurzeln C5/6 und C6/7 links mehr als rechts.
Eine signifikante Spinalkanalstenosierung besteht nicht. Multisegmentale cervicale Bandscheibendegeneration, hierbei nur in C6/7 flache und dabei nicht raumfordernd imponierende Protrusio.
Typisches Wirbelkörperhämangiom in C4.
Soviel zu Befund.
Heute war ich beim Neurologen, weil mein Schmerzen immer größer werden.
Tip vom Neurologen ich soll mehr Sport treiben. Spazieren gehen im Wald, Entspannen, Schwimmen,Entspannungsübungen durchführen.
Dann würden die Schmerzen irgend wann abklingen.
Hat er recht?
Habt Ihr auch Erfahrungen hiermit
Danke für alle Antwortenjavascript:emoticon(':traurig2')
Odob1958
Pinguin
16 Nov 2016, 13:26
Hallo Odob,
zunächst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Na da hast Du ja einen ziemlich heftigen Befund.
In dem alter ist zwar eine Degeneration der Wirbelsäule nicht ganz ungewöhnlich, dennoch bin dagegen
immer alles nur auf Alter und Gewicht zu schieben.
Wenn man sich nämlich hier im Forum mal so umschaut, kann man feststellen, dass durchaus auch schon sehr
junge und auch schlanke Menschen mit diversen Wirbelsäulenproblemen zu tun haben.
Aber dies nur mal so am Rande bemerkt.
Du willst jetzt sicher wissen, was genau dieser Befund zu bedeuten hat.
Dabei möchte ich Dich aber bitten zu bedenken, dass ich kein Arzt bin und
eine Einschätzung nur auf Grund meiner eigenen Erfahrungen und selbst angeeignetem Wissen basiert.
Das Dein Orthopäde Dich unverzüglich an einen NC weiter überwiesen hat ist sehr löblich.
Viele versuchen zunächst selber rum zu doktern, was in den meisten Fällen nix bringt.
Das der NC Dir zu einer OP geraten hat ist jetzt bei diesem Befund nicht ganz ungewöhnlich.
Dennoch möchte ich Dir raten, noch eine Zweitmeinung ein zu holen, denn ich denke, dass diese Operation kein Spaziergang wird.
Was Dir Dein Neurologe Geraten hat finde ich jetzt ein wenig lapidar.
Hat er denn gar keine Messung Deiner Nervenleitgeschwindigkeit durchgeführt?
Wobei Entspannungsübungen und Schwimmen jetzt nicht unbedingt das Schlechteste ist.
Diese Entspannungsübungen solltest Du Dir aber zunächst von jemanden Versiertem anlernen lassen, damit
sie auch wirksam sind.
So, nun werde ich mal versuchen Dir den Befund zu erklären;
Zunächst wurde eine Verbiegung Deiner HWS nach der rechten Seite und der BWS nach links festgestellt.
Hierzu gibt es allerdings noch eine Einschätzung nach Gradzahlen, dafür müsste die WS aber vermessen werden.
Bei der HWS fehlt dazu noch die normale S Biegung, sie ist durch eine Gerade Stellung aufgehoben.
Gleitwirbel oder dergleichen wurden nicht erkannt.
An allen Segmenten der HWS ist eine Osteochondrose festgestellt worden.
dabei sind die Wirbelkörper an ihren Abschluss- und Deckplatten mit sogenannten Randzacken versehen.
Diese bildet der Körper sozusagen als Eigenschutz, wenn die Bandscheiben degenerieren, soll dies als Stützfunktion
dienen, was aber für den Patienten schmerzhaft ist.
Besonders betont/schlimm ist es bei Dir in den Etagen C5-C7 !
Die benannte Spondylarthrose bedeutet die Deformierung der kleinen Wirbelgelenke, bei Dir hier auch besonders
in den Etagen C5-C7 auf der rechten Seite.
Dabei wird vermutet das die Nervenwurzeln in diesen Etagen irritiert, also eingeengt werden.
Somit müsstest Du Deine Schmerzen auch mehr links bemerken?
Die Bandscheiben sind in nahezu allen Etagen krankhaft verändert und nur in der Etage C6/C7 besteht eine flache Protrusion.
Protrusion bedeutet, dass der Faserring der BS noch intakt ist, der Kern noch nicht ausgetreten ist.
Alle anderen BS scheinen auch Kontakt zum Myelon zu haben oder zumindest in den Spinalkanal eingetreten sein.
Inwieweit diese dann auch die Nerven einengen wurde nicht beschrieben.
Zuletzt wurde noch in der Etage C4 eine Veränderung des Wirbelkörpers beschrieben, in Form von einem Erguss, bzw. Flüssigkeitseinlagerung.
Du kannst aber auch gerne noch in unserem Lexikon nachschauen.
Dort werden viele Begriffe verständlich übersetzt.
So das war s erst mal.`
Auf gut deutsch würde man sagen; " Deine HWS ist komplett im Ar...."
Und ich glaube kaum, dass dieser Befund mit Spaziergängen im Wald wirksam behandelbar ist.
Ich denke schon, dass bei Dir alle Zeichen auf OP stehen.
Dennoch solltest Du jetzt nichts überstürzen.
Es sei denn, Du bemerkst Ausfall, bzw. Lähmungserscheinungen, dann heißt es, ab in die Notaufnahme eines KH mit
Neurochirurgischer Abteilung.
Ich wünsche Dir hiermit alles Gute und das Dir bald geholfen wird.
Liebe Grüße
Konstanze
odysseus
18 Nov 2016, 13:11
Hallo Odob,
um hier etwas zur Beruhigung beizutragen:
Diesen Teil:
"Eine signifikante Spinalkanalstenosierung besteht nicht. Multisegmentale cervicale Bandscheibendegeneration, hierbei nur in C6/7 flache und dabei nicht raumfordernd imponierende Protrusio."
lese ich anders als Pinguin.
Ich glaube, diese Interpretation:
"Alle anderen BS scheinen auch Kontakt zum Myelon zu haben oder zumindest in den Spinalkanal eingetreten sein."
ist ein Missverständnis. Im Gegenteil heisst es ja, dass der Spinalkanal nicht nennenswert eingeengt ist ("Eine signifikante Spinalkanalstenosierung besteht nicht"). Nur bei C6/7 scheint eine kleine Bandscheibenvorwölbung zu sein, die aber im MRT nicht aussieht, als würde sie Probleme machen ("nicht raumfordernd"). Bei den anderen Etagen scheinen die Bandscheiben sich nicht vorzuwölben, so verstehe ich das.
Eine Bandscheibendegeneration kann sich meines Wissens auch darin äußern, dass die Bandscheiben an Flüssigkeit und an Höhe verlieren - in diesem Zusammenhang hätte ich das eher so verstanden, denn es heisst ja explizit, dass nur in einer Etage eine kleine Vorwölbung ist.
Für mich klingt das so, als wäre vor allem Verschleiss der Gelenke ein Thema, weniger die Bandscheiben, und das vor allem bei C5-C7, also im unteren Bereich der HWS, und da schwerpunktmäßig links. Dabei können die Nervenwurzeln bzw. peripheren Nerven geärgert werden. Die gute Nachricht ist, dass es auf den Bildern so aussieht, als wäre Dein Rückenmark nicht beteiligt.
Alles Gute Dir!
Viele Grüße,
odysseus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .