Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Halswirbel C1 / Atlas Gebrochen?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Mechanic
Hey!

Ich habe hier schon ein Thema offen das meine Symptomatik beschreibt.
Nun wurde auf einem CT Bild zufällig eine Pathologie am ATLAS Wirbel gefunden was ein Weiters CT nach sich zieht.
Ich wollte euch mal fragen ob ihr sowas schon mal gesehen habt oder änliches.
Und in wie weit der Altas Wirbel mit Gesicht Gehirn etc zusammenhängt?

Ich hab noch ein Bild davon hier für euch. Über dem Mauszeiger ist die Pathologie von der ich spreche!
Gefunden duch einen Radiologen aus meinem Familären umkreis.


Hier das Bild:
CT AUFNAHME ATLAS
chrissi40
Hallo,

ich bin geschockt, dies nennt man einen Genickbruch und ist der 1. Halswirbel der Atlaswirbel.

Dies ist sehr instabil und damit gefährlich.

Durftest Du denn nach hause?

Ein "nur gebrochen" ist sehr sehr selten und ist in der Regel ja eine Folge von etwas, bist Du gestürzt?

LG chrissi


Mechanic
Hallo Chrissi.

Ich habe das heute erst erfahren durch meinen bekannten. Der hat sich die Bilder bei mir angeschaut. Er sagte es müssen dringet neue aufnahmen her um zu gucken was das genau ist... Bruch oder Bogenschlussstörung.

Ich hatte vor 12 Jahren einen starken autounfall und bin damals nicht zum arzt gegangen..... Nach dem unfall fingen die Symptome alle leise schleichend an. Evtl is das der Herd des bösen.

Hast du dir das Bild angesehen? Was sagst du dazu als leihe ... nehme ich an.


LG
chrissi40
Hallo,

ja ich bin Laie und kein Mediziner. Es werden auch keine Bilder bei den Ärzten therapiert sondern Menschen die Beschwerden haben.

Der Bruch des Atlas bringt Symptome mit sich, weil sich die auch die geringe Verschiebung auf die Gehirnflüssigkeit und das Gleichgewicht auswirkt. Die Instabilität hat diverse andere Folgen, von Kopfschmerzen bis Gleichgewichtsstörungen, Sehstörungen und diversen andren neurologischen Symptomen und Beschwerden. Und es heißt, es kann auftreten muss aber nicht. Die Gegebenheiten der Strukturen sind bei den Menschen unterschiedlich.

Eine Bogenschlussstörung ist im Prinzip nichts anderes als angeboren, dass die Knochen/Wirbel sich nicht richtig im Wachstum geschlossen haben. Dies ist oft die Ursache für Wirbelgleiten.

Die Bänder, Sehnen , die ganze Halteapparatur ist ja miteinander verbunden und wenn diese gestört ist, können sich Wirbel verschieben.

Beim Atlas bringt einen Bogenschlusstörung eine Instabilität mit sich.


In Deinem Fall glaube ich eher gebrochen, sieht auf den Bildern zumindest so aus, eine Bogenschlussstörung hat nicht so ausgefranste Ecken. (aber ich bin Laie)

LG chrissi
Mechanic
Danke für deine Antwort Chrissi.

Wenn das wirklich ein Bruch sein sollte kann dieser 12 Jahre lang bestehen bleiben?

Orthopäden Termin hab ich zum Glück am 08.11 bekommen!!
So lang muss ich noch warten bis ich weiß was los ist.

Lg
chrissi40
Hallo,

naja ich glaube eher auch nicht,

und wenn ja, dann würde die Stelle des Bruchs sich ja verändern, sich dunkler unterlegen, weil der Spalt so breit nicht bleiben würde oder bei einer sogenannten Pseudarthrose sich mit hellen Flecken unterlegen würde.

Wenn es aber eine Bogenschlussstörung wäre, hättest Du glaube ich schon eher Symptome gehabt.

Allerdings ist hier die Frage, nach einer Beteiligung der neurologischen Strukturen.

Wenn Du HWS-Symptome zeigst, wäre nach einem Unfall ja auch die Möglichkeit dieser ewig unentdeckten Schleudertraumen und deren Folgen, die meistens später entstehen und deshalb von Unfallärzten auch oft nicht ernst genommen werden und zu spät behandelt werden.

Ich hoffe, Du berichtest uns vom Arzttermin und der Diagnose.

Wünsche Dir jedenfalls das Beste.

Lg chrissi
Mechanic
Hallo Chrissi.

Ja ich finde auch es kann eigentlich nicht so lange gebrochen sein....Aber wenn man bedenkt das der wirbel ja für drehen und neigen zuständig ist und somit immer in Bewegung ist , kann dann ein Bruch überhaupt heilen ? Das stell ich mir schwierig vor...Nicht umsonst werden Brüche ja fixiert.

Mich hat gestern noch mein orthopäde angerufen und gesagt ich soll damit in die neurochirugie. Termin hab ich am 8.11 zum Glück.
Auch die neurologischen symptome können daher kommen sagte er mir...Muss aber nicht. Zum Alter oder sonstiges sagte er nichts nur das es eine Fraktur oder etwas Fraktur mäßiges ist. Auch die Bandscheibenvorwölbung in c5/c6 ist größer geworden .... son Mist.


Lg
Mechanic
Hey hier lieben.

Was mir noch eingefallen ist....
Ich hab mir ja vor 3 oder 4 Monaten den atlas richten lassen, das es Humbug war weiß ich jetzt auch.....
Es wurde sanft gemacht ohne ruck oder Schläge....
Nur per Vibration und leichtem druck.

Kann dadurch eine Fraktur entstehen?
Oder brauch es da doch eher ein Trauma wie Auto Unfall etc.?

Danke und LG.

Dienstag berichte ich euch vom NC!
Harro
Moin moin Mechanic,
Zitat
Kann dadurch eine Fraktur entstehen?

das ist eher unwahrscheinlich, durch eine Unfall schon eher.
Das aber heute nachweisen, dürfte extrem schwerfallen...................

LG Harro winke.gif
Mechanic
Hey.

Hab den ersten Befund der Hws durch ein MRT...Bin vor 2 wochen.

Befund:

Streckfehlhaltung der Hws. Regelrechtes Aliment. Kein Nachweis einer akuten oder stattgehabten Wirbwlkörpersinterung. BULGING Disc HW 5/6 geringe Bandscheibenprotusion rechts lateral HWL 6/7.
Geringe Hypertrophie der Facettengelenke. Keine wesentliche Spondylosis deformans. Kein Nachweis einer Spinalkanalstenose. Die umgebenden Haldweichteile stellen sich regelrecht da.


Kann mir dad jmd übersetzten?
Bilder folgen

Danke
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter