Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 3 Bandscheibenvorfälle innerhalb 4 Monate

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
marry_77
Hallo...

Mein Name ist Marion bin 38 Jahre alt und komme aus Österreich.
Bin Mama von 4 Kindern und derzeit seit Jänner/16 im Krankenstand.

Jetzt zu meinen Problem im Mai BSV L5/4 mit Sequester wurde Notoperiert da ich die Blase nicht mehr kontrollieren konnte. Op lt. Ärzt gut verlaufen.
Nach 5 Tagen nachhause.

14 Tage später von einer Minute auf die andere ging nichts mehr.
Ab ins Krankenhaus und ins MR.
Das Bild zeigte einen massiven Rezidiva. Also wieder sofort ab in den Op.
Op lt. Ärzten wieder gut verlaufen.

Nicht schmerzfrei ging ich nachhause. Ärzte meinten immer die schmerzen kommen vom Kopf. vogel.gif Ein Kontroll MR am 08.08.16 zeigte das die Bandscheibe wieder leicht heraus gerutscht ist aber nicht den Nerv beträngt aber das Narbengewebe zum Nerv schiebt und die den Nerv beträngen. Neue Medis bekommen und nachhause geschickt worden

Jetzt ist es so das ich seit über einer Woche die gleichen Schmerzen und ausfälle und Lähmungen habe wie vor der ersten Op.

Ich weiss echt nicht mehr weiter Medis helfen kaum und für die Physio habe ich zu starke Schmerzen und zu wenig Kraft.

Soll am Montag wieder stationär aufgenommen werden.

Was kann man da noch machen oder besser was kann ich den Ärzten noch Vorschlagen was man machen soll.

Ich kann echt nicht mehr.
Pinguin
hallo liebe marion,

ach mensch,du arme, lass dich erst mal smilie_troest.gif .
ich weiß leider auch aus eigener erfahrung, wie es ist, wenn man da überhaupt keine ruhe mehr reinbekommt.
du bist ja noch relativ jung, hast bereits 4 kleine mäuse zur welt gebracht, domit kann auch eine rolle mitspielen, dass ich dein bindegewebe
stark geschwächt hat.
somit hat die gesamte struktur an der lws keinen richtigen halt mehr.
was hast du denn an muskeaufbaustraining nach den ops gemacht?

nun ist es ja natürlich auch so, dass sich das narbengewebe mit jeder weiteren operation bei entfernung neu bilden und dann uch massiver bilden kann.
wenn du jetzt allerdings die gleichen beschwerden/schmerzen wie vor der 1. op hast, müsste zunächst erst mal noch eine neue bildgebende diagnostik, ggflls. unter kontrastmittelgabe in die wege geleitet werden.
denn jetzt ist es schon wichtig zu wissen inwieweit deine nerven erneut bedrängt werden.

davon wäre dann auch die nächste op technik abhängig.
wenn ich deinen bericht richtig verstehe, ist jedesmal "nur", das übrgetretene bandscheibenmaterial entfernt worden?
ich denke, dass es jetzt an der zeit wäre, über einen cache oder eine bandscheibenprothese nachzudenken.
aber das ist nur mein gedakengang.
beprechen solltest du dies nach erfolgter diagnostik unbeddingt mit deinem operiernden arzt und dann kann ich dir nur empfehlen, dir unbedingt eine zweitmeinung einzuholen.
dazu bit du aj bei den vergangenen ops gar nicht erst gekommen, weil es unmittelbar auf den tisch ging
weiterhin solltest du im vorfeld bei einem neurologen vorsprechen, um eine nervenleitmessung durchführen zu lassen, um zu wissen inwieweit deine nerven in die beine bereits geschädigt sind.

ich hoffe für dich dass du bald den richtigen weg findest, um endlich standhafte linderung zu erfahren.

deshalb von herzen gute bsserung
und liebe grüße
konstanze
marry_77
Hallo..

Danke für deine Antwort.

Also im Mai wurde gemacht : Mediolateraler caudal sequestrierter Diskuprolaps L4/5 links.
Im Juni wurde gemacht: Disc- Sequestrektomie L4/5 bei Rezidivprolaps.
Mitte Juni wurde gemacht: CT gezielte Infiltration der Radix L4/5.

Eingestellt auf Tabletten wurde ich auf Hydal 4 mg morgens und 4mg abends zusätzlich noch Tramal

Eine Nervenleitmessung wurde gemacht im Mai da wurden irreperable Schäden festgestellt so wie ein großer Kraftverlust linksseitig.

Zum Muskelaufbau ist es noch gar nicht richtig gekommen da immer etwas war und jetzt die schmerzen mich daran hindern.

Frage was ist ein cach?



Speedster
Hallo,

leider wirst du, ohne stützende Muskulatur, meiner Meinung nach NIE beschwerdefrei werden! Also die Denkweise: "Okay, eine OP dann ist alles wie neu"

Der Gallertkern der Bandscheibe wird immer "ausfliessen" wenn da nicht entweder diese ganz entfernt wird und mittels Prothese oder Verplatten stabilisiert wird oder du soviel Stützmuskulator aufbaust das selbige zum Teil die BS stützt und hält.

Oft lese ich hier das Mütter von mehrern Kindern selbstredend keine Zeit "für sich" haben.
Dies sollte man überdenken.

Ich selbst habe 2, sehr schmerzhafte BS-Vofälle (u.A. ein großen Sequester) mit Sport in den Griff bekommen.
Sport NICHT einmal in der Woche ein bisschen in der Therapie "hopsen" tongue.gif sondern 3-4 mal in der Woche INTENSIV in ein Rückenzentrum.

In extremen Schmerzzeiten unter Opiaten. (Nach dem Okay meines Arztes)

Dies mal als Anregung, vielleicht für dich

Alles Gute!
marry_77
Hallo

Danke für deine Antwort und Anregung.

Meine Kinder sind schon größer 19/16/10/10.
Ich habe mehr als genug zeit für mich und meine Gesundheit.

Ich habe vor den Op's vier mal die Woche Sport gemacht und zwei mal die Woche Physio. Hatte eine gute Rückenmuskulatur und auch Bauchmuskulatur.
Jetzt schwindet diese natürlich.

Selbst mein Physiotherapeut will nichts mehr machen mit mir weil es ihm zu gefährlich ist.

An diesem kann es nicht liegen.

Auch ist es jetzt nicht so das ich der Meinung bin macht eine Op und alles wird gut.

Aber es muss doch eine Lösung geben das mir nicht immer die selbe Bandscheibe raus rutscht.
Damit ich zumindestens halbwegs Schmerzfrei bin um Sport und Physio zu machen.

Das ganze bei mir hat sich ja jetzt innerhalb vier Monate abgespielt.






ThomasMü
Also prinzipiell stimme ich der Antwort von Speedster erst mal zu.
Da du das aber alles zu machen scheinst, vermute ich, dass du eher eine starke, aber verkürzte Muskulatur hast.
Leg also mehr wert auf Dehnung und Entspannung, das nimmt den Druck von den Bandscheiben.

Alles Gute
Speedster
Hallo,

"ich habe Muskeln" lass ich so nicht gelten. zwinker.gif

Nach 20 Jahren Bodybuilding hatte ich davon ne ganze Menge.

Leider sind das nicht diese die die Wirbelsäule stützen.
Die innere Muskulatur kann schwer willentlich trainiert werden.

Viele Grüße
paul42
Hallo marry77

Willkommen im Forum wink.gif
Mensch du kannst einem echt leid tun.
So viel Pech in so kurzer Zeit ist wirklich ein hartes Los. troest.gif

Zitat
Ein Kontroll MR am 08.08.16 zeigte das die Bandscheibe wieder leicht heraus gerutscht ist aber nicht den Nerv beträngt aber das Narbengewebe zum Nerv schiebt und die den Nerv beträngen.


Ich denke, dass die Ärzte vermutlich erneut operieren werden.
Ein kleines Stück Hoffnung sehe ich da noch, denn wenn das Narbengewebe durch BS-Material verschoben wird und auf den Nerv drückt, würde es Sinn machen eine Druckentlastung vorzunehmen.

All zu oft kann man an der Stelle aber nicht mehr operieren. Wenn Narbengewebe dauerhaft den Nerv bedrängt bleibst du vermutlich auf den Beschwerden hängen.


Zitat von Pinguin:
Zitat
ich denke, dass es jetzt an der zeit wäre, über einen cache oder eine bandscheibenprothese nachzudenken.

Das könnte bedeuten, dass wenn man das BS- Fach komplett ausräumt oder die BS komplett entfernt eine Entlastung des Nerven stattfinden kann.
Zitat
Frage was ist ein cach?

Ich denke, dass Konstanze einen Cage meint. Das ist ein Platzhalter, eine Art Käfig, der in das ausgeräumte BS- Fach eingesetzt wird.
Cages werden in der LWS in Verbindung mit einer Versteifung eines WBK- Segmentes verwendet.
Ein Cage ist entweder aus Titan oder Kunststoff (PEEK) und wird mit einer Knochenspende aufgefüllt, damit zwei WBK miteinander verknöchern können.

Mit dem Cage allein ist es aber nicht getan.
Um einer operativen Versteifung gleich die notwendige Stabilität zu geben, wird das WBK- Segment zusätzlich mit einen Schrauben- Stab-System fixiert.
Das würde bedeuten je WBK zwei Schrauben, also insgesamt 4 Schrauben und zwei Fixateure die über einen Zugang über den Rücken eingebracht werden.

Ich glaube nicht das die Ärzte erneut über den Rücken operieren möchten, denn wenn schon reichlich Narbengewebe vorhanden ist, sollte man besser die Finger davon lassen.

In deinem Fall könnte eine BS- Prothese die über Zugang vom Bauch her eingebracht wird, möglicherweise die bessere Variante sein, weil dadurch das Narbengewebe im Rücken nicht erneut gestresst wird.

Du solltest alle Varianten mit deinen Ärzten ausführlich erörtern und dir erklären lassen, wie man dann vorgehen wird.

Aus meiner Sicht macht es kaum noch Sinn minimal inversiv weiter an der BS rum zu schnippeln.
Die BS ist ehe kaputt und kann ihre Pufferfunktion nicht mehr gewährleisten.
Auf längere Sicht entstehen dadurch zusätzliche Probleme wenn es aufgrund der Höhenminderung im BS Fach zu degenerativen Veränderungen und Spondylarthrosen kommt.

Lasse dich nicht von den Ärzten abwimmeln, wenn nochmal operiert werden muss, dann sollte die Entscheidung so ausfallen, so dass du auf lange Sicht deine Lebensqualität aufrecht erhalten kannst.
Das Ergebnis beim Neurologen zeigt jetzt schon keine wirklich gute Prognose.

Du solltest dir zur ärztlichen Empfehlung auch das Recht auf eine zweite Meinung bewahren. zwinker.gif
.
Was das Training der Tiefenmuskulatur betrifft teile ich die Einschätzung und Empfehlung von Speedster dem Grundsatz nach, ich glaube aber nicht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist. kinnkratz.gif

Ich wünsche dir alles Gute

paul42
Speedster
Hallo Paul,

wäre es nicht einen Versuch wert? NAch Rücksprache mit dem behandelnden Arzt?

Als man in der Notaufnahme meinen Vorfall mit Sequester sah, wollte man sofort operieren. Ich "wehrte" mich und flüchtete arschtritt.gif und nach über einem Jahr war der Sequester nicht mehr nachweisbar. Der Arzt wollte es nicht glauben schulterzuck.gif

Sicher, es ist immer von Fall zu Fall unterschiedlich und das was mir gehofen hat, muss bei einem anderen grundfalsch sein!
Ich bin Laie und gebe nur wieder was ich selber erfahren habe.

Aber ich denke mehrere Vorfälle binnen kürzester Zeit sind schon ungewöhnlich.

Wie ich schon schrieb, Muskel hatte ich mehr als genug. Aber leider NIE die innere trainiert.
Das musste ich schmerzhaft lernen.

Oft ließt man aber (und ich meine NICHT mary) "keine Zeit", "keine Lust", "zu teuer" usw.
Da werden halbherzige Übungen bei der Therapie gemacht, 20 Minuten pro Woche usw.
Dass man dann enttäuscht ist glaube ich. Wie allgemeine Schmerztherapien durchgeführt werden kenne ich....

In einer Gruppe mit Menschen die in ihrem Leben noch nie Sport gemacht haben, sollte ich trainieren. Was am Ende die Therapie war, erreicht nicht mal mein Erwärmungslevel im normalen Leben.

In meinem Falle hat, wie ich schon schrieb, Sport geholfen. Oft unter Tränen vor Schmerzen (trotz Opiate). Merfach die Woche. Mit einem einem eisernen Willen.
Aber es war (ich betone für MICH!) der beste Weg.

Es sollte im Grunde nur eine Anregung sein.............


Alles Gute, mary!
marry_77
Hallo...

Danke für eure Antworten, Tips und Anregungen.

Ich werde jetzt Montag mal stationär ins KH gehen, dort wird hoffentlich nach eingehender Untersuchung ein MR gemacht. Das muss ich so und so abwarten. Um genau zu wissen was sache ist.

Abwimmeln werde ich mich sicher nicht lassen das ist FIX.
Das Problem ist nur meist bei den Ärzten das sie sich zu wenig zeit für die Patienten nehmen und alle Tage ein anderer da steht und was anderes sagt.
Und genau das macht mich jedes mal so fertig der eine sagt dies der sndere das und ich sitze da und hab null Ahnung.

Darum habe ich mich auch an euch gewendet um einfach ein wenig bescheid zu wissen.was es ev für möglichkeiten gibt.

sollte noch jemand was wissen schreibt einfach ich freue mich über jeden text.

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter