Patientin0815
18 Aug 2016, 10:34
Huhu zusammen,
vielleicht kennt es der ein oder andere auch, es muss ja nicht unbedingt die Bandscheibe sein.
Ich bin Anfang/Mitte 30 und weiß seit einem Jahr, dass ich einen Bandscheibenvorfall habe. Vorher habe ich es immer als eine Art Hexenschuss eingeordnet. Ich scheine auch noch recht Glück zu haben. Zwar habe ich die Beschwerden häufiger, allerdings hatte ich sie nur 1x 6 Wochen lang, sonst vergehen sie recht schnell.
Nun ja, ich kann mit leben, bin zum Glück nicht allzu oft krank geschrieben/eingeschränkt deswegen. Es gibt aber Tage, da ist es ganz heftig. Ich kann mir keine Socken/Schuhe anziehen, komme vielleicht auch mal aus dem Bett nicht mehr alleine hoch oder habe Probleme, auf die Toilette zu gehen. Bis auf die Toilette ist mein Mann mir gerne behilflich, aber ist eben auch ein heikles Thema.
Meine Frage wäre, wie andere Leute es handhaben, wenn sie diesbezüglich auf Hilfe angewiesen sind?
Manchmal ist es so schlimm, dass ich überlege, mir eine Pflegekraft für 1-2 Tage zuzulegen. Dann denk ich mir wieder: 1. habe ich keine Ahnung, wie ich diese bezahlen soll, 2. wenn ich sie für den Toilettengang brauche - wie soll ich sie genau für den richtigen Moment zu mir bestellen?
Vielleicht habt Ihr damit schon Erfahrungen und könnt mir Tipps geben?
Hi,
hast du die Probleme denn meißtens schon, wenn du morgens aufstehen willst?
Bist du Rückenschläfer?
Wie äußern sich denn deine Probleme? Wurden die definitiv dem Bandscheibenvorfall zugeordnet? Oder hast du ggf. eine Arthrose in Folge des BSV? Wurde das auch mal abgeklärt?
In welcher Etage hast du den BSV?
Kommen die Probleme willkürlich oder treten die nach bestimmten Ereignissen auf?
Welche Probleme hast du beim Toilettengang? Hängt es an der Höhe? Dann wäre eine Sitzerhöhung eine Möglichkeit.
Fragen über Fragen, aber deine Frage ist eben nicht so leicht zu beantworten.
LG,
ronja
Patientin0815
18 Aug 2016, 13:26
Also, es fängt meist so an, dass die Schmerzen kommen, wenn ich mich mal gebückt hab. Erst nur bei langem Bücken, z.Bsp. beim Renovieren oder Aquarium neu bepflanzen, was selten vor kommt. Dann inzwischen schon, wenn ich mich mal gebückt habe, um nur etwas aufzuheben. Aber auch nicht immer, sondern vielleicht 3x im Jahr.
Die Schmerzen sind dann durchgehend da. Sie werden besser, wenn ich 1-2 Tage viel gelegen habe. Die 1-2 Tage am Anfang sind heftig, da schrei ich manchmal schon, wenn ich mich im Bett auf die andere Seite wälzen will.
Die Schmerzen sind im Steißbeinbereich. Da wo dieser untere Knick ist, soll meine Bandscheibe kaputt sein, konnte mir aber nie die genaue Bezeichnung merken.
Schlafe meist seitlich oder auf dem Rücken. Die Ärzte sagen, es sei die Bandscheibe. Wie findet man raus, ob man eine Arthrose hat - zu welchem Arzt bzw. welcher Untersuchung muss man? Kann man es auch fühlen, ob es eine sein könnte?
Auf die Toilette setzen, ist noch recht einfach. An den schlimmen Tagen tut auch das weh, aber ich halte es aus. Was ich schmerzlich nicht aushalte, ist, mich anschließend sauber zu wischen. Die Bewegung dorthin tut so verdammt weh, als würde die Armbewegung mein Steißbein raus reissen, schwer zu erklären. So eben auch mit dem Socken anziehen oder überhaupt aus dem Bett raus kraxeln. Wenn mein Mann mir die Hand geben kann zum hoch ziehen, gehts wesentlich besser.
Ansonsten tut jede Bewegung/jeder Schritt weh, oder auch, wenn ich nur sitze. Es zieht um den Po herum, als würde mein gesamtes Gewicht ins Becken rein gedrückt worden sein und da schmerzhaft fest hängen / eingeklemmt sein.
Jürgen73
18 Aug 2016, 13:52
Hallo Patientin 0815,
willkommen im Forum.
Du solltest es mal mit rückengerechten Verhalten probieren.
Und das was du nicht machen kannst (bücken) größtenteils deinem Mann überlassen.
Höchstwahrscheinlich stehst du auch falsch aus dem Bett auf.
Man sollte sich auf der rechten oder je nachdem auf der linke Seite drehen, bis zum Rand robben, die Beine raushängen und dann sich seitlich abstützen. Und schon ist man aus dem Bett.
Zum reinigen nach dem Toilettengang mal versuchen sich mit der anderen zu reinigen.
Bei mir hats dann geklappt.
Zum Thema Strümpfe gibt es Strumpfanzieher im Sanitätsgeschäft.
Bitte die Boardregeln beachten
Vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum.
Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!
Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen.
Danke!
Liebe Grüße vom Banditeam
Hallo,
das was Jürgen geschrieben hat, ist mir auch als allererstes eingefallen.
Ich vermute durchgehend falsche bzw. nicht rückengerechte Bewegungen von mir.
Z. B. beim Aquarium - ich habe selbst eins. du muss dafür sorgen, dass du dich mit deinen Oberschenkel bzw. deiner Hüfte dagegen lehnen kannst und deine Beine in schulterbreiter Stellung leicht gebeugt sind. Selbst dann hast du eine nicht unbedingt rückengerechte Haltung. Solche Arbeiten solltest du deinem Mann überlassen bevor du nicht stabil bist.
Beim Aufheben - du sollst dich hierbei nicht bücken, sondern in die Kniebeuge gehen (entweder mit beiden Beinen oder aber einbeinig). Diese musst du allerdings auch richtig ausführen, denn sonst leiden die Knie.
Eine Arthrose kann jeder Orthopäde mit Hilfe eines Röntgenbildes feststellen.
Allerdings ist es auch hier so: Je besser deine Muskulatur aufgebaut ist, desto eher kann dein Körper die Degeneration weg stecken.
Ich habe z. B. eine Arthrose, bemerke die mittlerweile nur noch ganz selten und wenn dann nur über sehr kurze Zeit.
Bei all deinen Äußerungen vermute ich bei dir, dass unter anderem deine Rückenmuskulatur ziemlich im Eimer bzw. nicht vorhanden ist.
Hier würde ich an deiner Stelle beginnen. Ggf. versucht du ein Rezept für KG zu bekommen, oder aber du meldest dich in einem Fitness-Studio an, welche eine entsprechende Betreuung haben. Also nicht McFit und Konsorten. Andere Möglichkeit wäre noch ein Rezept über Reha-Sport (stellen aber die wenigsten Ärzte aus).
Bedenke, dass du die Rückenmuskulatur nicht isoliert trainieren solltest, du musst auch viele weitere Muskeln trainieren um nicht in einen Schiefstand zu geraten.
Ebenso benötigst du vor allem am Anfang immer fachkundige Anleitung.
LG,
Ronja
Hallo,
Zitat
Also, es fängt meist so an, dass die Schmerzen kommen, wenn ich mich mal gebückt hab. Erst nur bei langem Bücken, z.Bsp. beim Renovieren oder Aquarium neu bepflanzen, was selten vor kommt.
renovieren ist nicht si gut mit kaputter Bandscheibe

.
Immerhin kannst du dich bücken

,
du solltest eventuell mal eine Rückenschule besuchen, die KK bietet Kurse an.
Zitat
Meine Frage wäre, wie andere Leute es handhaben, wenn sie diesbezüglich auf Hilfe angewiesen sind?
Manchmal ist es so schlimm, dass ich überlege, mir eine Pflegekraft für 1-2 Tage zuzulegen. Dann denk ich mir wieder: 1. habe ich keine Ahnung, wie ich diese bezahlen soll, 2. wenn ich sie für den Toilettengang brauche - wie soll ich sie genau für den richtigen Moment zu mir bestellen?
Hast du es schon mal mit einer Schmerztherapie probiert

?
Für diesen Notfall sind Schmerzmittel sehr hilfreich.
Zitat
Die Schmerzen sind dann durchgehend da. Sie werden besser, wenn ich 1-2 Tage viel gelegen habe. Die 1-2 Tage am Anfang sind heftig, da schrei ich manchmal schon, wenn ich mich im Bett auf die andere Seite wälzen will.
Das lange Liegen ist nicht gut für den Rücken, wie schon geschrieben, Schmerzmittel und es mit Physiotherapie probieren, zur Entlastung lege dich in Stufenlagerung.