Pangea
25 Jul 2016, 13:58
Hallo zusammen,
mein Name ist Matthias, ich bin 49 Jahre alt, bin 188 cm groß und wiege 83kg.
Letztes Jahr war ich noch aktiver Läufer und gesundheitlich recht zufrieden.
Anfang diesen Jahres bekam ich Hüftschmerzen auf der linken Seite. Ein MRT zeigte eine
Schambeinentzündung. Seit März habe ich dadurch aufgehört zu laufen.
Radfahren ging dann noch ganz gut und ich versuchte dadurch einigermassen fit zu bleiben.
Anfang Mai hatte ich dann etwas Rückenschmerzen die ich aber in den letzten Jahren schön öfter
hatte. Durch das laufen in den letzten Jahren hatte ich aber deutlich weniger häufig Rückenschmerzen
als früher, als ich noch keinen Sport getrieben habe.
Im Juni bekam ich dann Schmerzen im linken Bein, so als wäre die hintere Oberschenkelmuskulatur
verhärtet.
Dann spürte ich bei einem Spaziergang in der Mittagspause, dass mein linkes Bein kribbelte, leicht taub
wurde, wie eingeschlafen, aber auch leicht schmerzte.
Beruflich bin ich in der IT tätig und sitze überwiegend am Schreibtisch.
Der Orthopäde den ich aufsuchte schickte mich zum MRT weil er den Verdacht hatte das es sich um
einen BSV handeln könnte.
14 Tage später wurde dies auch beim MRT bestätigt und zwar zwischen L5 uns S1.
Der Orthopäde meinte daraufhin das sich das nun alles erstmal beruhigen müsste bevor ich mit
einer Therapie beginnen könnte. Spritzen oder Schmerztabletten bräuchte ich nicht, da ich ja auch wirklich
keine grossen Schmerzen habe. Diclac 100 könnte ich aber einnehmen wenn ich wollte. ich sollte mich
in nächster Zeit schonen, keinen Sport treiben, nichts schweres heben aber nicht nur sitzen sondern
mich halt immer wieder leicht bewegen.
Leider hat sich in den letzten 14 Tagen nicht wirklich etwas verändert. Ich kann sitzen, liegen, stehen,
gehen, schlafen, alles ohne Schmerzen. Wenn ich aber mehr als ca. 500 Meter gehe fangen meine Beine
langsam an zu kribbeln, fühlen sich an wie eingeschlafen und schmerzen je länger ich gehe stärker werdend.
Wenn ich dann wieder sitze lassen die Schmerzen und das Kribbeln schnell nach und nach einer Minute bin
ich wieder Schmerzfrei und alles ist ok.
Nun endlich zu meinen Fragen:
- ist dieser Zustand noch so akut das man noch keine KG oder Physiotherapie oder sonstwas machen kann ?
- hat man bei einem BSV nicht immer auch Rückenschmerzen ? Nicht das ich diese bräuchte.
- was würdet Ihr mir hier empfehlen ?
- werde ich je wieder Sport treiben können wie Laufen und Radfahren ?
- wie kriegt Ihr das psychisch hin, ich habe nämlich voll die Krise ?!
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen und wünsche Euch alles Gute.
Gruß
Matthias
Jürgen73
25 Jul 2016, 17:00
Hallo Matthias,
willkommen im Forum.
Da bist du an einem guten Orthopäden geraten.
Ich kenne das nicht anders das man selbstverständlich mit KG, Physiotherapie etc. beginnen kann.
Aber Orthopäden verschreiben nicht gerne konservative Therapien. Zumindest die, die ich in meiner Laufbahn kennengelernt habe.
Deswegen gehe ich lieber zum Neurochirurgen.
Die sind wesentlich großzügiger was Verschreibungen angeht.
Du könntest auch in ein Fitnessstudio gehen wo Physiotherapeuten als Trainer angestellt sind.
Diese Studios gehören leider zu den höherpreisigen Studios.
Ansonsten heißt das Bandisprichwort Geduld.
Radfahren kann ich trotz meiner 7 BSV`s immer noch. Allerdings nicht auf einem Rennrad oder Mountainbike.
Laufen geht zumindest in der Akutphase zu sehr auf die Bandscheiben.
Würde dir zu Nordic Walking raten.
Wenn du Lust hast könntest du eventuell eine Reha bei der DRV beantragen.
In einer Reha könnte noch intensiver auf deine Beschwerden eingegangen werden.
Zudem lernst du dort auch rückengerechtes Verhalten.
Dazu gehört auch das sitzen im Büro.
Pinguin
25 Jul 2016, 23:57
huhu, lieber matthias,
eigentlich hatˋs jürgen schon so ziemlich auf den punkt gebracht!
solange das kribbeln sofort wieder aufhört, wenn du dich setzt, sollten noch keine alarmglocken läuten.
aber; na klar ist jetzt physiotherapie angesagt.
was aber jetzt auch wichtig ist, deine "kleine wirbelsäulen nahe" rückenmuskulatur zu stärken.
dies sollte dir ein "gutes" fitnessstudio zeigen können.
auch physiotherapeuten können dir diesbezüglich entsprechende übungen zeigen/anlernen, die du aber gut und gerne auch zu hause ausführen kannst.
und eben das sollte jetzt das a und o für dich sein!!
baue diese übungen in deinen alltag ein, wie essen und schlafen und du wirst sehen, nach ein paar wochen wirst du von all den problemen nix mehr spühren.
panik brauchst du schon gar nicht zu schieben.
das einzige was du noch für deinen rücken tun kannst ist, deinen arbeitsplatz umgestalten.
versuche soviel wie möglich deine position zu wechseln, stell den papierkorb in die andere ecke des büros, räum den drucker raus (wenn möglich)
positioniere das telefon um, so dass du zum telefonieren aufstehen musst usw.
was für eine sitzgelegenheit hast du denn im büro?
vielleicht gibt es ja dort noch verbesserungspotenzial?
und zu hause überprüfe deine matratze.
ich denke, dass du gute chancen hast, bald wieder schmerz- bzw. kribbelfrei leben zu können, wenn du ein paar o b. kleinigkeiten beachtest und änderst.
gute besserung und liebe grüße von
konstanze
Pangea
26 Jul 2016, 08:21
Hallo Konstanze, Hallo Jürgen,
vielen Dank für Eure netten Antworten.
Als ich das letzte mal beim Orthopäden war, meinte der es sei noch zu akut um mit einer Behandlung zu beginnen.
Das stellte er fest in dem er, als ich auf dem Rücken lag, mein durchgestrecktes Bein nach oben hob
und ich nach ca. 45° Schmerzen hatte.
Am Freitag muss ich wieder hin und hoffe doch sehr das ich dann endlich ein Rezept für Krankengymnastik oder
Physiotherapie bekomme. Ich möchte gerne irgendwelche Übungen machen um die entsprechende Muskulatur
aufzubauen, aber selber trau ich mich nicht zu entscheiden welche Übungen das sein sollen.
Gibt es den Übungen die auf jeden Fall richtig sind, oder sollte ich auf genaue Anleitung eines Therapeuten warten ?
Wenn er wieder möchte das ich noch warten soll mit einer Therapie, dann muss ich wohl doch zu einem anderen
Arzt. Brauche ich für einen Neurochirurgen eine Überweisung ?
An meinem Arbeitsplatz könnte ich eventuell noch einen besseren Stuhl beantragen, aber da stellt sich schon die
Frage, was ist in meinem Fall ein besserer Stuhl ?
Dieselbe Frage stellt sich mir bei der Matraze, kann man so pauschal sagen was bei einem BSV die richtige Matraze ist ?
Jürgen: warum kannst Du nicht mehr Mountainbike fahren ? Was spricht dagegen ?
Vielen Dank noch einmal für Eure Antworten und die Einschätzung das das wieder gut werden könnte !
Das baut mich etwas auf !
Liebe Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
Bei BSV ist meiner Meinung nach eine festere Matratze besser wie eine weiche.
LG
Lulu
Jürgen73
26 Jul 2016, 15:18
Hallo Matthias,
Zitat
Jürgen: warum kannst Du nicht mehr Mountainbike fahren ? Was spricht dagegen ?
damit habe ich die Erschütterungen gemeint die querfeldein auftreten gemeint.
Man sollte nur auf einem gut gefedertem Fahrrad fahren.
Und möglichst in aufrechter Haltung.
Zitat
Dieselbe Frage stellt sich mir bei der Matraze, kann man so pauschal sagen was bei einem BSV die richtige Matraze ist ?
Da ist jeder Rücken anders.
Bei mir entweder Wasserbett oder harte Matratze. Aber irgendwie widerspricht sich das.