Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Zervikale Myelopathie vor und nach HWS OP

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Didi1986
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin erst seit heute Mitglied in dieser Gruppe wink.gif Also Halli Hallo und Danke für die Aufnahme winke.gif

Meine Geschichte:
Im Januar 2016 wurde bei mir von C3 - C5 Bandscheibenvorwölbungen per MRT diagnostiziert. Gemerkt habe ich dies, da ich ständig verspannt war, mein linker Arm weh tat, kribbelte und ab und zu schwach wurde. Daraufhin habe ich Physiotherapie bekommen, die sich positiv auswirkte. Um den anderen Bandscheiben vorzubeugen, habe ich eine Bandscheibenmassage nach Dorn & Breuss bei einer Masseurin privat terminiert. Ich wollte eigentlich nur, dass sie die BWS und LWS massiert. Allerdings hatte sie am Anfang eine Wirbelsäulenkorrektur nach Dorn & Breuss an der HWS gemacht, obwohl sie vom MRT vom Januar wusste. Ich habe mir nichts dabei gedacht, schließlich dachte ich, sie versteht was davon. Die Behandlung war am 7. April 2016 mittags. Am 8. April 2016 abends wurde mein ganzer Körper taub. Auf einmal und plötzlich. Schließlich wurde ich stationär im Krankenhaus aufgenommen und einige Tests wurden gemacht. Es stellte sich heraus, dass die Bandscheibe auf das Rückenmark drückt. Um weitere Ausfälle zu vermeiden, hat mir der Neurochirurg eine OP empfohlen. Ich wollte mir eine 2te Meinung holen und habe mir einen Termin in Hamburg gemacht...

In Hamburg wurde mir auch zu einer OP geraten. Bis dahin hatte ich kein Schmerzempfinden im gesamten Körper + im Gesicht sowie Missempfindungen. Ich hätte es mit Physio versuchen können, allerdings hätten sich die Symptome verschlechtern oder gleich bleiben können. Ich hätte immer vorsichtig leben müssen, damit sich die Bandscheibe nicht weiter aufs Rückenmark drückt und motorische Ausfälle und Inkontinenz hervorruft. Und auf der anderen Seite die OP, die ja auch nicht ungefährlich ist... Ich hatte also die Wahl zwischen Cholera und Pest heul.gif Ich habe mich dann für die OP entschieden und wurde am 27.04.2016 an der HWS C3 - C5 in Hamburg versteift. Die beiden Bandscheiben wurden durch ein Kunststoff und Eigenknochen, welches von meinem Wirbel abgekratzt wurde, versteift. Damit man diese im MRT sieht, wurden links und rechts Titankörbchen eingesetzt. Die Op und Wundheilung ist gut verlaufen.

Seit der OP hatte ich ein ständiges auf und ab. Am 19.05. wurde ein Kontroll MRT gemacht - alles gut. Am 24.06. wurde ein weiteres gemacht, weil sich meine Symptome verschlechterten. Dort wurde vom Radiologen meiner Stadt eine Wölbung gesehen, ist wohl nichts schlimmes laut seiner Aussage. Der konnte sich kaum ausdrücken, sodass ich die CD meinem Neurochirurgen in Hamburg geschickt hatte. Auch dieser meinte, es sei nichts schlimmes - eventuell ein Hämatom.

Seit dem 25.06. habe ich gar kein Schmerzempfinden mehr. Kalt / Heiss und Berührungen nehme ich zu 60 - 70% wahr. Ab und zu habe ich Schmerzen, überall und nur kurz und nicht stark. Weiterhin kribbelt mein Körper ab und zu. Gestern waren meine Beine sogar so schlapp, das ich fast umgefallen wäre. Das hatte ich noch nie. Und es tritt keine Besserung ein - eher im Gegenteil. Ist das normal? Ich weiß, dass sich die Nerven erholen müssen und das das bis zu 1,5 Jahre dauern kann, trotzdem habe ich Angst. Am 25.07. habe ich noch einen Kontrolltermin in Hamburg. danach darf ich auch wieder mit Physio anfangen, vielleicht wird danach wieder alles besser?! Im Herbst soll ich zur Reha. Ich nehme zusätzlich einen Vitamin B Komplex und Hypericum D12 für die Nerven.

Die Masseurin zu verklagen sieht schlecht aus. Wie ich gehört habe, darf man bei einer Bandscheibenvorwölbung die Wirbelsäulenkorrektur machen. Abgesehen davon muss ich beweisen, dass nur sie das verursacht hat. Das ist schwer, weil zwischen Behandlung und Auftreten der Myelopathie ca. 35 Stunden lagen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Könnt ihr mir was empfehlen?

Vielen Dank fürs lesen sonne.gif

Kater Oskar
Hallo Didi,

Nun wolln wir Dich mal glücklich machen zwinker.gif , es schreiben bestimmt noch mehr Bandis, nur.......Du musst Geduld haben.

Willkommen hier im Forum, ich hoffe, dass Dir her auf eine Fragen eine Antwort gegeben werden kann. Nur, es ist so, hier werden persönliche Meinungen und Erfahrungen von Betroffenen weite gegeben, die oft helfen und beruhigen oder eben auch gute Ratschläge geben können, aber den Gang zum Arzt ersetzen sie nicht.

Wie Du selbst schon erkannt hast, dürfte es schwierig sein, Deine Physio in irgend einer Form verantwortlich zu machen. Dazu kommt, dass es ja noch nicht mal fest steht, ob ihre Behandlung in irgend einer Form zu Deinen Ausfällen/Beschwerden geführt hat.

Ich selbst hatte über 10 Jahre lang immer wieder Beschwerden, Schmerzen, Missempfindungen usw., ohne dass ich an die Bandscheibe gedacht oder halt auch was getan habe. Aber ich konnte damit leben.

Dann plötzlich, ich bin nur von einem Bürostuhl aufgestanden und knacks ......., ich dachte, na ja Hexenschuss. Einige Stunden später hab ich mich gebückt und.........schrie vor Schmerzen, lag auf der Erde und kam nicht mehr hoch. Es ist halt einfach so passiert. Wochen später wurde dann der BSV diagnostiziert und der NC ist der Meinung, dass ich damit über 10 Jahre gelebt habe, bis er dann wohl so groß war, dass es zu massiven Beschwerden kam.

In Bezug auf Deine jetzigen Beschwerden würde ich mich kurzfristig an einen/Deinen NC wenden und die Sache abklären lassen, ggf. auch durch ein MRT. Klar, dauert es lange, bis sich Nerven beruhigen/regenerieren und Alles wieder normal ist. Nur, wenn Dein Befinden schon mal besser war und jetzt erneut akute Probleme auftreten, würde ich jetzt nicht warten, ob es von alleine besser wird.

LG, Kater Oskar
milka135
Hallo Didi,
herzlich willkommen im Forum. klatsch.gif

Da haste ja, so ziehml. die schlimmste Komplikation mitgenommen wink.gif

Pysiotherapie ist leider immer bei HWS eine Gradwanderung. Insbesondere wenn es schon durch 0-8-15 Veränderungen schon Eng in der HWS aussieht.

Naja, glaube nicht 100%, dass du deine Physiotherapie in Haftung nehmen kannst. Klar hätte die Physiotherapie nach MRT-Bildern und/oder MRT-Bericht fragen können. Aber du hättest dies auch von dir aus vorlegen können.

Also wenn du deine Physiotherapie verklagen würdest. Würde es wären des Verfahrens zu gefühlten 180 mal "müssen hätte", "wäre wenn", "evl." usw. kommen. Evl. hätte es dir zu Hause durch eine ungünstige Halsbewegung auch passieren können. Mir hat es wzb.: ein Friseurbesuch ende Juni 2015 angetan. Danach war mein linker Arm deutl. Gefühlsgemindert und die blöden Mißempfindungen (Brennen, Stechen,...) fingen an. heul.gif

Meine Physiotherapie bekommt bei mir auch die Krise. Weil, ich in der ganzen HWS absolute Enge mit RM-Beteilung habe. Nur leider kan man bei einer 32 jährigen NICHT die ganze HWS + obere BWS operieren.

Man kann eben immer nur hoffen.

Zu deinem jetzigen Zustand:
Im Rahmen der Regenerierung können Nerven auch eine Verschlechterung melden. Weil, die Nervenkabeln sehr Wetterfühlig sind und Nervenkabeln noch nicht ihre volle Funktion habe. Schneide mal dein Telefonkabel an. Da haste dann auch mal mehr und mal weniger Störungen. Spastik ist wzb.: auch sehr Wetterabhängig.

Schön ist, dass du Kunststoffcage bekommen hast. Aber dank Titankörbchen wäre ein CT wenn besser.

Ich wünsche dir gute Genesung, smilie_bank.gif
liebe Grüße,
Milka wink.gif
milka135
Hallo Didi,
ich würde dir trotzdem mal empfehlen:

Das du dir beim Urologen den Restharn bestimmen lässt. Restharn merkt man leider nicht. Hat aber Folgen.

Kannst du OHNE pressen Urin lassen?

Wie sieht es mit Stuhlgang aus?

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Didi1986
Huhu Kater Oskar,

vielen Dank für deine Antwort. 01/2016 wurde der BSV entdeckt - von da an hatte ich Physio, welche positiv war. Ich bin dann zu einer Masseurin gegangen, die ich privat bezahlt habe. Da ich nichts wildes gemacht habe nach der Massage und Wirbelsäuleneinrenkung, gehe ich davon aus, dass der Druck der Dame im HWS Bereich dazu geführt hat, dass sich die Bandscheibe aufs Rückenmark gedrückt hat. Dies zu beweisen ist schwierig... Ja, ich habe am 25.07. einen Termin beim NC, der mich operiert hat. Desweiteren werde ich noch einen zweiten dazu holen. oh ha du 10 Jahre ist eine lange Zeit. Ich bin jetzt 30 geworden und nu is der Lack anscheinend ab smile.gif Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.


Hallöchen Milka,

meine Physio ist top. Ich habe mir privat einen Termin bei einer Masseurin, die Bandscheiben Massagen nach Dorn & Breuss anbietet, gemacht. Davor hat sie eine eine Wirbelsäulenkorrektur vorgenommen und mir an der HWS rum gedrückt. Den MRT, dass ich eine Bandscheibenvorwölbung habe, habe ich ihr vorgelegt. Sie wusste also davon. Hatte ich auch im Eingangspost geschrieben smile.gif Ach, du bist auch erst so jung?! Ich bin auch erst 30 geworden. Warum wäre ein CT besser als ein MRT? Ich hoffe das sich meine Nerven regenerieren... Urin und Stuhlgang klappt glücklicherweise! Mein Motto lautet: Zum Glück nicht inkontinent und gelähmt ;) Schönen Sonntag smile.gif



Harro
Moin moin Didi,
Zitat
gehe ich davon aus, dass der Druck der Dame im HWS Bereich dazu geführt hat,
dass sich die Bandscheibe aufs Rückenmark gedrückt hat.

DAS dürfte kaum zu beweisen sein und es ist auch kaum möglich, denn bei Dorn sind ruckartige
Behandlungen verpönt, nur sanfter Druck wird ausgeübt.

Bei schnellen Rucken an der HWS wie sie mancher Ortho macht, da schon eher.
Vielleicht ist bei dir schon eine Vorschädigung vorhanden gewesen, denn so mancher Beruf
hat es in sich, auch wenn mans nicht vermutet.

LG Harro winke.gif
Didi1986
Hallöchen Harro,

es war aber schon eher ruckartig und danach kam die Massage. Nichtsdestotrotz wird es schwierig werden. Deshslb erspare ich mir den Stress. Ich bin seit 2004 Verwaltungsfachangestellte. Ich sitze überwiegend und das mit Sicherheit auch noch falsch.

Lieben Gruß
milka135
Hallo Didi,
hierzu:
Zitat (Didi1986 @ )
Zum Glück nicht inkontinent und gelähmt ;)

kann ich nur sagen:
Lass bitte den Restharn per Ultraschall bestimmen.

Ich habe meinen Restharn von 700-1100ml auch NICHT gemerkt.
Meine Urinlassenschwierigkeiten hat mir keiner geglaubt. Kam ja, noch irgendwie was aus.

Liebe Grüße,
Milka
Kater Oskar
Hey Didi,

Na ja,

Zitat
dass der Druck der Dame im HWS Bereich


in Bezug auf den eigentlichen BSV ist es ja so, dass dann der Faserring reißt weil er geschwächt und der Innendruck zu groß wird und das ausgetretene Material dann auf den Nerv drückt. Auch bei der Vorwölbung drückt eine geschwächte Stelle im Faserring ggf. auf die Nerven weil der Druck aus dem Inneren der Bandscheibe zu groß ist.


Zitat
oh ha du 10 Jahre ist eine lange Zeit.


Falls die Schätzung (von den Beschwerden her) stimmt, es könnten eher noch einige Jährchen länger sein, hat die Geschichte bei mir mit 30 bis 35 Jahren angefangen. Mit 44 kam dann die Diagnose BSV und meine Physio meinte damals, dass nun ein "anderes" Leben anfangen würde. Das ist 2005 gewesen, also auch schon wieder 11 Jahre her. Teilweise eine schlimme Zeit aber heute komme ich wieder klar.

Da bei Dir die Diagnose aber augenscheinlich zeitnah gestellt wurde und eine Behandlung erfolgt, stehen die Chancen doch gut, dass Du die Geschichte auch wieder in den Griff bekommst. Ich drück Dir die Daumen smilie_up.gif smilie_up.gif . Allerdings musst Du unbedingt dran bleiben.

In Bezug auf Milkas Ratschlag mit dem Restharn kann ich nur sagen, dass es bei mir damals auch so angefangen hat, dass der Harnstrahl immer schwächer wurde und ich gefühlte 10 Minuten brauchte um die Blase zu entleeren.

Obwohl ich beim Uro war und dort auch eine sogenannte Harnstrahlmessung nach wies, dass dieser viel zu schwach war und die Entleerung zu lange dauerte (im Verhältnis zum Lebensalter) wurde das -durch den Orthopäden- nie in Verbindung mit der Wirbelsäule gebracht. Lediglich der NC und meine Physio haben das vermutet, da war es aber schon zu lange, dass die Nerven bedrängt waren.

LG, Kater Oskar



milka135
Hallo Kater Oskar,
hierzu:
Zitat (Kater Oskar @ )
In Bezug auf Milkas Ratschlag mit dem Restharn kann ich nur sagen, dass es bei mir damals auch so angefangen hat, dass der Harnstrahl immer schwächer wurde und ich gefühlte 10 Minuten brauchte um die Blase zu entleeren.

kann ich auch nur bitten, lass zumind. 1 X jährl. deinen Restharn per Sono bestimmen.

Ich glaube uns ist es so ergangen. Weil, jeder nicht weit denkende Arzt (unter anderem können das auch Urologen, Neurologen, Hausarzt,...) bei Wirbelsäule höstens an Inkontinenz denk.

Denn Ärzten war der hohe Restharnanteil bekannt und das nur mir pressen Urin heraus bekam seit 2002. Es hieß immer: "Sie können ja, noch laufen - dann können sie auch irgendwie Urin lassen". (Wir sagens ja, keinen, dass Urin pressen schädl. ist....) hammer.gif

Im Dez.2010 bin ich einer Klinik obwohl mit Neurol. ein urol. Konsil verweigern wolten. Einfach in die Urol. gegangen. Und bin zum Glück auf einen OA getroffen der mich ernst nahm. Ich hatte auch Keim in der Blase der gegen Antibiotikas resistent war und mein Urin drückte sich in die Nieren. (Sorry ich muss mich mal Eigenloben. Ich finde es heute noch saugut von mir, dass einfach mal in eine andere Abteilung gelaufen bin. sonne.gif )

Man muss aber jede nach Wirbelsäulensegemthöhe keine Inkontinenz haben. Sonder wzb.: Überlaufblase,...
Meine Blase und Nieren haben dank Reflux und Nierenbeckentzündung schaden genommen.

Heute habe ich wenigstens bei Harnwegsinfekten inkontinenz. Was für mich ein Zeichen f. Harnwegsinfekt ist.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
(Abschreckendes Beispiel)

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter