Hallo zusammen,
vorab kurz meine Geschichte:
Bin mittlerweile 38 Jahre alt, verheiratet und habe 5 Kinder zwischen 3 und 13!
1 BSV L5/S1 Juni 2014....
Nach meiner ersten OP Ende Oktober '14 dachte ich, ich wäre über den Berg: nach
3 Monaten konservativer Behandlung, unter der die Schmerzen immer schlimmer wurden, habe ich mich auf meinen Wunsch hin operieren lassen, da ich meinen Alltag mit den Kindern einfach nicht mehr bewältigen konnte! Danach zum Aqua Rehasport - bis April '15 war alles super und ich war wie neu! Dann das erste Rezidiv, konservativ behandelt ausgehalten bin Juni, dann KH Einweisung, weil Schmerzen trotz 3x Tilidin 100 im Alltag nicht mehr aushaltbar! Vom Schmerzarzt gut eingestellt und einer PRT bin ich nach 9 Tagen heim und konnte in den nächsten 4 Wochen ALLE Medis ausschleichen!! Es ging komplett wieder ohne! Also wieder rein in den Alltag!
Letzten Freitag, ohne Auslöser zunehmende Schmerzen im rechten Bein (bisher immer nur im Rücken, keine großartige Ischialgie, nur Präsenz!), die sich nachts so steigerten, dass ich am liebsten mein Bein amputiert hätte!! Der Ischias brannte nur so förmlich! Nix ging mehr, so dass mit RTW ins KH....
Lange Rede kurzer Sinn: MRT zeigte, dass meine Bandscheibe noch mal ein ordentliches Stück "ausgespuckt " hat, dass jetzt wie eine Zunge hinten reinhängt!
Auf dem Weg zur Toilette im KH wurde akut der Fuß taub (v.a. Zehen außen), Ferse, Wade hinten, Oberschenkel hinten....danach bekam ich totale Muskelzuckungen im Bein, die man fröhlich beobachten konnte. Waren die weg, blieb eine Art Wadenkrampf zurück. Schmerztechnisch bin ich mal wieder okay eingestellt, alle anderen Symptome sind geblieben! Empfehlung der Ärzte: konservative Therapie!
Ich kann so nicht Auto fahren, meinen Alltag nicht stemmen!
Was meint ihr dazu?? Bin morgen bei meinem NC! Mal sehen, was der sagt!???
Übrigens zweifelte die Radiologin, ob dieser Befund noch mit Erfolg konservativ behandelt werden könne! Aber laut den Stationsärzten war das ja "nur" eine Radiologin!
Freue mich über Antworten!
Liebe Grüße
Maria