Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Tagen stationär im Krankenhaus auf der konservativen Abteilung wegen seit 8 Monaten bestehenden Schmerzen in der HWS. Der Bandscheibenvorfall ist auf Höhe C4/C5 sowie eine Vorwölbung C5/C6. Vor einer OP wurde mir abgeraten, außer leicht tauben Fingerspitzen habe ich auch keine Ausfälle. Nur die Schmerzen sind seit Monaten nicht in den Griff zu bekommen.
Eine Facetteninfiltration (sowie die ganze Palette an Massagen, Physio, etc) hat leider gar nichts gebracht. Nun sprach der Arzt davon evt. eine "interlaminäre Infiltration" durchzuführen. Kann mir jemand übersetzen, was das ist? Ich finde im Netz dazu sehr wenig, vielleicht ist es aber auch nur unter einem anderen Begriff geläufiger? Hat jemand damit Erfahrung? Es soll unter Umständen bereits am Montag gemacht werden und ich bin sehr verunsichert, weil ich dazu kaum Beiträge finde.
Weiters wurde mir von anderer Seite angeraten, ein upright MRT machen zu lassen, um damit evt. die andauernden Schmerzen abklären zu lassen, die sich mit dem normalen MRT offensichtlich nicht hinlänglich erklären lassen. Ich wohne in Wien und habe bislang nur ein Institut in Krems gefunden, die so etwas anbietet. Wäre das eurer Meinung nach eine vernünftige Idee?
Herzliche Grüße
Galatea