Hallo zusammen.
vor fast 3 Wochen habe ich einen Bandscheibenvorfall L5/S1 mit tauben Fuß/Zeh. MRT sagte, dass es nur ein kleiner Bandscheibenvorfall ist und erst mal konservativ Versucht wird.
Inzwischen habe ich eigentlich gar keine Schmerzen mehr, nehme auch seit 4 Tagen keine Schmerzmittel/Tabletten mehr. Allerings ist immer noch ein Teil des Fuß taub und der große Zeh lässt sich nicht bewegen.
Heute war ich erneut beim Neurogchirugen und er Rät mir dringend zur raschen OP. Er glaubt nicht, dass der durch den Bandscheibenvorfall eingequtschte Nerv sich ohne OP noch mal erholt und um so länger man wartet, um so schlechter sind die Erfolgsaussichten. Bei der OP würde der Bandscheibenvorfall soweit wie möglich beseitigt und ggf. der Nerv entlastet so gut es geht. Versteifung etc. ist nicht nötig.
Das ist für mich ein sehr niederschmettender Rat. Besonders da ich seit ein paar Tagen endlich wieder nahezu schmerzfrei bin und ich schon so viele Horror-Geschichten von Bandscheiben OPs gelesen habe.
Fakt ist, der Zehenstrecker funktioniert bei mir aktuell nicht mehr und es hat sich da in den letzten 3 Wochen keine Besserung eingestellt. Dadurch ist normales gehen nicht möglich, ich humpel.
Hat hier jemand Erfahrung damit, dass ein eingeklemmter Nerv sich auch ohne OP wieder regeneriert hat?
Bin euch sehr dankbar,
Peterle