Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT Befund bitte um eure Übersetzung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Andrea.G_
wink.gif Hallo ihr lieben

Ich wollte gleich mal den MRT Befund für euch reinsetzen und um Übersetzung und eure Meinung ,

denn ich habe Angst da der NCHR DR: letztes mal mir mit ner Versteifung gedroht hat ,deshalb bin ich trotz der wahnsinnigen Schmerzen ( stärker als vor der ersten OP Juli AUg st . 10 und SEPt st.7 ) nur zur Cortisn Triam gegangen und mit Tramal mich behandelt.
Nach einem halben Jahr wurde nun geguckt mit der Frage von mir was springt da ständig über in der LWS ( gerade wen ich liege und hoch muss oder zur Seite mich drehe)

LWS - MRT nativ und nach i.v -KM Aplikation vom 19.10.15

Voruntersuchung vom 03.01.14

Beurteilung

1. Bei z. n Nukleotomie in Höhe LWK 4 /5 über eine rechtseitige Teilhemilaminektomie jetzt mediorechtslateralbetonter ,bis rechts nach intraforaminal reichender Rezidiv BSV bei nach kaudal in der rechten Seiten rezessus umgeschlagenem ,etwa 6 x9x8 mm messendem Sequester mit Kompression der NW- Abgangs L5 rechts im Seitenrezessus und unveränderter Tangierung der NW L4 rechts intraforaminal.
Dabei deutliche , KM - Aufnehmendes Granulationsgewebe in der Umgebung der Sequester NW L5 rechtsim Seitenrezessus.
2.Die übrigen Bandscheiben schließen weiterhin regelrecht mit der Wirbelhinterkante ab.
3.Abgeflachte Lordose .Chondrose in Höhe LWK 4/ 5 links .Keine SKS .Keine NF Stenose.Keine wesentliche Spondylarthrose.Leichter Facettengelenkserguss in Höhe L3/4 bds. und LWK 4/ 5 links .Keine Gefügestörung.Kein Hinweis auf Spondylodiszitis/ Ostitis .


Mrt ist meiner Meinung zu spät gelaufen .Es gibt noch eine Rö Bild von Juli das digitalisiert wird auf wunsch .
Habe meinen Orthopäden immer gefragt was ich denn hätte .Der Schmerzen und Symptome nach tippte ich auf Stenose im Juli und im Sept. fragte ich ob ich ein Wirbelgleiten hätte .Mein Dr .hielt mich hin mit Aussagen wir wissen doch das ihr Rücken Postnukleotomiestörungen und Athrose hat und Sie bekommen kein MRT .Mittlerweile habe ich Ärger in der Praxis weil ich meinen Befund vom Rö Bild haben wollte und Frau dr. in der selben Praxis urlaubsvetretung mir nichts sagen wollte .
Nun habe ich von der Kasse eine Schreiben der Zuzahlungsbefreiung erhalten wo der Dr. meine chr. Krankheit eintragen muss ,nun weigert sich die besagte Praxis das auszufüllen ,mit der Begründung im ersten Quartal war ich nicht bei denen .Stimmt ich war beim Chirurgen unter dem Messer Knie OP und danach einen Tag nach der OP wahsinnige Rückenschmerzen April und MAi musste der Knie DR .mir Gelenkssprizen geben LWK 5..Jetzt Bkk angerufen und ich bin gespannt ob sie mir jetzt die 3 Quartale bescheinigen .Oder reicht für die Zuzahlungsbefreiung die chr. Bescheinigung vom Neurologen ?

Puh soviel sorry hat sich alles Aufgestaut und ich weiß nicht wer einem helfen könnte .
Ich schick mal ab .

Danke im vorraus


milka135
Hallo Andrea,
die Zuzahlungsbefreiung lässt man ja, auch eigentl. vom Hausarzt ausfüllen. Weil, er den ganzen Patient sieht.

Nicht jede Erkrankung wird im Sinne von chronisch Krank Zuzahlungsbefreiung von den KV´s gesehen. Evl. hat es auch etwas damit zutun.

Du hast ein Patientenrecht nach §25 SGB X, dass besagt, dass du gegen Erstattung von Kopierkopierkosten (meist 0,50€/Seite) + Porto ein Anrecht auf Kopieaushändig des Rö.-Befundes hast.

Bezügl. deiner orthopädischen Problematik. Geht nicht mehr mit deiner WS zum Orthopäden sondern zum Facharzt/Fachmann für Wirbelsäulen - dem NEUROCHIRURGEN.
Orthopäden sind Knochenärzte (wzb.: Hüft.-Knieärzte) und sehen die WS-Erkrankungen nur als Volkserkrankungen.
Auf der anderen Seite wollen´s die NC´s nur wenn ihre operierten Pat. betreuuen. Weil, sie mittlerweile der Ansicht sind: "Wir sind nur Chirurgen."

Das dein Orthopäde von Spinakanalstenose ausgegangen ist, ist in sofern nach vollziehbar. Wenn ein BSV den Spinalkanal mit ausfüllt. Dann kann das die Beschwerden einer Spinalkanalstenose vorspielen. Es gibt auch NC´s die gern von "gemischte Spinalkanalstenose" sprechen. Wenn ein BSV und knöchene Verengungen zur Stenose führen.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
paul42
Hallo Andrea.G

Ich will mal versuchen den MRT Befund etwas zu erklären.

Zitat
1. Bei z. n Nukleotomie in Höhe LWK 4 /5 über eine rechtseitige Teilhemilaminektomie jetzt mediorechtslateralbetonter ,bis rechts nach intraforaminal reichender Rezidiv BSV bei nach kaudal in der rechten Seiten rezessus umgeschlagenem ,etwa 6 x9x8 mm messendem Sequester mit Kompression der NW- Abgangs L5 rechts im Seitenrezessus und unveränderter Tangierung der NW L4 rechts intraforaminal.
Dabei deutliche , KM - Aufnehmendes Granulationsgewebe in der Umgebung der Sequester NW L5 rechtsim Seitenrezessus.

Nach der BS OP im Segment L4/L5 zeigt sich nun nach einer Teilentfernung des Wirbelsbogens ein erneuter BS- Vorfall, wobei sich das BS- Material frei beweglich in Richtung der Beine nach unten verlagert hat. Die Größe des freien Materials wird mit 6x9x8 mm angegeben. Das BS-Material bedrängt die seitlich abgehende Nervenwurzel rechtseitig L4 in den Neuroforamen und zusätzlich die rechtsseitig die nach unten verlaufende L5 Nervenwurzel.
Zusätzlich zeigt sich durch die Kontratsmittel Darstellung eine rechtsseitige Wundschorfbildung.
Zitat
2.Die übrigen Bandscheiben schließen weiterhin regelrecht mit der Wirbelhinterkante ab.

Die übrigen BS- Segmente zeigen keine Veränderungen. Es gibt keinen Hinweis auf weitere BS- Vorwölbungen oder zusätzlichen BS-Vorfällen
Zitat
3.Abgeflachte Lordose .Chondrose in Höhe LWK 4/ 5 links .Keine SKS .Keine NF Stenose.Keine wesentliche Spondylarthrose.Leichter Facettengelenkserguss in Höhe L3/4 bds. und LWK 4/ 5 links .Keine Gefügestörung.Kein Hinweis auf Spondylodiszitis/ Ostitis .

Leicht abgeflachte Krümmung der LWS nach vorne. Im Segment L4 /L5 sind linkseitig an den Deckenplatten leicht knorpelartige Veränderungen erwähnt. Kein Hinweis auf Skoliose (seitliches Abknicken des WBK). Kein Hinweis auf eine aktivierte Arthrose an den Facettengelenken. Kein Hinweis auf Höhenminderung in den BS- Fächern, kein Hinweis auf lokale Entzündungsherde und kein Hinweis auf knöchernde Veränderungen.

Zu den Problemen welche du mit der Orthopädie- Praxis hast kann ich leider nicht viel sagen. Grundsätzlich hast du Anspruch darauf das dir vorliegende Befunde ausgehändigt werden.

Ob die Praxis dafür zuständig ist die Zuzahlungsfreiheit zur KK zu bescheinigen kann ich nicht beurteilen.

Für die weitere Behandlung sehe ich genauso wie Milka die Notwendigkeit sich einem NC oder dem Operateur erneut vorzustellen.
Ich halte es unter den Umständen für unumgänglich sich erneut eine fachärztliche Meinung einzuholen.

alles Gute
paul42
Andrea.G_
Vielen Dank für die so schnelle Hilfe .
endlich kannich mir ein Bild machen .Stümperhaft schon selber versucht zu übersetzen aber ni verstanden .

Bitte könntest du mir ein paar fachmännische fragen mit auf den Weg geben für den Neurochirurgen Termin am 10.11.
warum ist es unumgänglich mit NCHR ,ist mein Befund so schlimm ,neue OP ?Ich schätze sehr eure ehrliche Meinung .Ich denke Nchr geht nur nach Schmerzen momentan und ich habe Glück am 8.10 triam ins Gelenk gut gesessen was bei mir aber nichts heißt ,denn in 2 Wo wenn Spritze nachläßt könnte alles beim alten sein.
2.Frage wie lange kann ich noch Cortison erhalten ?Heilt es den BSV ?was macht cortison genau am BSV ?
3.Kann der NCHR Rezepte für KG geräte unterstützte verordnen oder Massagen
Mfg Andrea und wie kann ich das alles wieder gutmachen ?
Andre63
Hallo, Andrea,

Cortison wird als PRT an die Nervenwurzel gespritzt, um die gereizte Nervenwurzel abschwellen zu lassen. Es lässt oft den BSV austrocknen, so dass er nicht mehr auf die Nervenwurzel drückt.

Ich denke als Laie, dass deine Nervenwurzel L5, die im Spinalkanal vom Sequester gedrückt wird, vom Cortison nix abkriegt.

Meinst Du mit "Triam ins Gelenk gespritzt" eine PRT oder eine Facetteninfiltration? Hast Du hauptsächlich Rückenschmerzen oder Schmerzen im Bein? Wenn im Bein: eher über dem Knie oder im Unterschenkel? Hast Du taube Bereiche am Bein? Muskelschwäche?

Lass Dir am besten den Befund der bildgebenden Untersuchung wie Röntgen oder MRT als Kopie direkt von der Radiologiepraxis zuschicken, dann musst Du den Berichten nicht nachlaufen.

Gruß

Andre

Andrea.G_
Vielen Dank für die so schnelle Hilfe .
endlich kannich mir ein Bild machen .Stümperhaft schon selber versucht zu übersetzen aber ni verstanden .

Bitte könntest du mir ein paar fachmännische fragen mit auf den Weg geben für den Neurochirurgen Termin am 10.11.
warum ist es unumgänglich mit NCHR ,ist mein Befund so schlimm ,neue OP ?Ich schätze sehr eure ehrliche Meinung .
Ich denke Nchr geht nur nach Schmerzen momentan und ich habe Glück am 8.10 triam ins Gelenk gut gesessen was bei mir aber nichts heißt ,
denn in 2 Wo wenn Spritze nachläßt könnte alles beim alten sein.

2.Frage wie lange kann ich noch Cortison erhalten ?Heilt es den BSV ?was macht cortison genau am BSV ?
3.Kann der NCHR Rezepte für KG geräte unterstützte verordnen oder Massagen

Mfg Andrea und wie kann ich das alles wieder gutmachen ?
Pinguin
Liebe Andrea,

Du solltest unbedingt einen neurochirurgen aufsuchen, damit Du mit Deinen Problemen fachmännsich beim richtigen Arzt bist.
Ein Orthopäde ist dafür nicht ausgebildet und redet oft deshalb nur um den heißen Brei herum.
Es hat nichts mit Deinem aktuellen Befund zu tun.
Ob Du operiert werden musst können wir hier nicht beurteilen, aber wenn der Arzt mit Cortison behandelt, muss jetzt erst mal abgewartet werden, wie sich alles entwickelt.
So wie Andre schon schreibt, lass Dir die MRT/CT/Röntgen bilder von der Radiologischen Praxis, wo
sie aufgenommen wurden schicken oder ruf vorher an, und hol sie selbst ab.
Das erspart Dir den Ärger bei Deinem Ortho.

Wie milka schon schreibt, die Bestätigung, ob Du chronisch krank bist, stellt in der Regel der Hausarzt aus.
Dazu ist es unnötig, dass Du Dir von jedem einzelnen Facharzt etwas ausfüllen lässt!
Diese Bestätigung, dass Du chronisch krank bist, ist nur dazu da, dass die KK Dir statt die2% nur 1%
Deines Jahresbruttogehaltes berechnet.

Fragen, die Du an Deinen Arzt am 10.11. stellen kannst sind z.B. folgende;

Wie stehen die Chancen mit konservativer Behandlung
Welche Möglichkeiten der konservativen Behandlung kann er Dir anbieten oder vorschlagen

Falls er aber eher zu einer OP rät, würde ich mir an Deiner Stelle noch eine Zweitmeinung bei einem anderen Neurochirurgen einholen.
Solange Du keine Taubheitsgefühle oder Lähmungsrscheinungen bemerkst, musst Du auch keine Panik haben oder bekommen.

Ich wünsche dir, dass Du bald professionelle Hilfe bekommst und Deine Schmerzen
erträglich werden.

Liebe Grüße
Konstanze
Andrea.G_
Hallo

hatte heute KG. erster Termin wurde gewandelt in eine Massage, das tat gut obwohl es erst schmerzhaft war.

Neurochirurg ist nun schon eher und zwar am Freitag.
Was könnte ich den noch alles fragen ?
Danke Pinguin nochmals.
Ich habe Angst das ich nicht mehr als chronisch gelte, nur weil ich ein Quartal woanders war.

Mfg Andrea
paul42
Hallo Andrea.G

Was das "chronisch" betrifft geht es um die Dauer der Erkrankung und nicht welcher Arzt/ Praxis das bisher betreut hat.

Ich denke das Pinguin dir bereits zwei ganz wesentliche Fragen zur Verfügung gestellt hat.

Zitat
Wie stehen die Chancen mit konservativer Behandlung?
Welche Möglichkeiten der konservativen Behandlung kann er Dir anbieten oder vorschlagen?


Aus meiner Sicht könnte auch wichtig sein zu klären wie der Arzt die neurologischen Beschwerden einordnet und ob sich bereits Einbußen der Reflexe, der Kraft in den Zehen und am Fuß zeigen.

Dann gilt es auch nach einem Zeitfenster zu fragen, in dem man den konservativen Behandlungsweg noch weiter verfolgen kann?

Sollte eine erneute OP zur Debatte stehen würde ich auch fragen was dieses Granulationsgewebe für dich bedeutet und ob es sich vergleichbar wie Narbengewebe verhält?

Letztlich gilt es zu klären wie sich die Situation mit oder ohne OP Bestenfalls und Schlimmstenfalls weiter entwickeln wird.

Schreibe dir die Fragen die dich beschäftigen einfach auf und arbeite den Zettel im Gespräch mit dem Arzt ab.
So geht nichts verloren was für die weitere Entscheidung für dich wichtig ist.

gute Besserung
paul42

Andrea.G_
Danke Paul für die Fragen für meinen Neurochirugen.

Heute hatte ich meine KG Massage und ich weiß nicht ob das Normal ist aber ich darf garnicht an die Stelle kommen ,schmerzen.

Danke euch auch allen gute Besserung
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter