
Bin normalerweise ein LWSler aber seit 2011 gehöre ich jetzt auch zum HWS Bandi.
Meine 2. OP im LWS-Bereich hatte ich im Mai 2015 alles soweit OK.
Bin dann im Aug. 2015 zur Reha gefahren, in der ersten Woche traten dann
vermehrt Probleme im Nacken-Schulter-Armbereich re. auf, einseitige Kopfschmerzen
(die vom Nacken über dem Ohr rechts bis hin zum Auge ziehen) kamen dann auch noch dazu.
Reha-Ärzte meinten ,da können wir nichts tun "wir haben keine genaue Diagnose"!
Hatten ja nur den Bericht von 2011.

Wieder zu Hause folgte dann Überweisung zum MRT.
Befund:
Vorbekannte fortgeschrittene, bisegmentale regressive Läsion der
Bandscheibenfächer HWK 5/6 und 6/7 . Im langfristigen Verlauf,
deutlicher Progress. In etwa gleich das Volumen des von dem Jahr
2011 beschriebene chronifizierten zentralen Prolaps HWK 5/6 .
Zwischenzeitlich neu aufgetretener zweiter zentraler breitbasiger
Prolaps HWK 6/7 . Deutliche Anhebung des hinteren Längsbandes.
Keine rezessale Stenose. Keine Myelopathie. Fragliche linksbetonte
Einengung des Neuroforameneinganges C6.
Zu dem Befund hab ich dann doch noch eine Frage,was bedeutet dieser Satz?
Zitat
Deutliche Anhebung des hinteren Längsbandes