Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Heftige Muskelschmerzen (Gesäß, Oberschenkel)

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Duplo
Hallo zusammen,

kurz zu meiner Vorgeschichte (m, 30):

Hatte 2013 einen Bandscheibenvorfall in der LWS, wurde mit Krankengymnastik nach und nach besser. 2014 kurzer Rückfall, wieder Krankengymnastik und wieder quasi geheilt.

Vor ca. 2 Wochen hatte ich plötzlich den kompletten unteren Rücken steif, konnte kaum gehen. Hat sich durch bewährte Übungen nach und nach gebessert.

Kurz darauf hat der Schmerz angefangen, ins linke Bein auszustrahlen. Stehen/Gehen nur unter Schmerzen möglich... Ich war bei einer Ärztin, die Piriformis und ISG Probleme diagnostiziert hat. Habe jetzt wieder Krankengymnastik bekommen.

Seit Anfang der Woche habe ich einen neuen Schmerz dazubekommen:

- Beim Hinsetzen 1-2 Minuten heftige Schmerzen im Oberschenkel (klingen dann allmählich ab)

- Beim Durchstrecken vom Bein, zB auf dem Boden sitzend

- Manchmal bei kleinen Bewegungen, Drehungen

- Im Auto bei durchtreten der Kupplung

- Durch Sitzen wirds schlimmer, zwar merke ich beim Sitzen dann nichts mehr, aber nach dem aufstehen
...

Der Physio meinte das hört sich nach einer Blockade eines Wirbels an. Leider hat er aber nichts gefunden und möchte jetzt bei der nächsten Sitzung (Mittwoch) nochmal schauen.

Wenn der Schmerz kommt ist es so, als ob plötzlich das komplette Gesäß, Oberschenkel, Hüfte total verkrampft. Fühlt sich dann auch steinhart an... die Schmerzen sind kaum auszuhalten!

Darüber hinaus habe ich das Gefühl "schief" zu sein.

Das komische ist, gestern in der Mittagspause konnte ich beispielsweise draußen rumlaufen, als wäre ich kerngesund. 30 Minuten später würde ich mir das Bein am liebsten abhacken.

Probiert habe ich bereits:

- Massage

- Gymnastik

- Krankengymnastik

- Wärme

- Entzündungshemende Tabletten

- Bewegung

Leider wirds nicht besser...

Weiß jemand Rat?
paul42
Hallo Duplo wink.gif

Ich denke, wenn dein BSV bereits 2013 diagnostiziert wurde und sich nun erneut Beschwerden einstellen macht es Sinn, wenn dazu ein neues MRT veranlasst wird.

Ausstrahlende Beschwerden die sich ins Bein verlagern, können ein Verdachtsmoment auf neurologische Beteiligung sein. rock.gif

Hat dich deine Ärztin auch dazu entsprechend untersucht um den Verdacht auf erneuten Bandscheibenvorfall auszuschliessen?

Was im Moment aus meiner Sicht unklar und merkwürdig ist, dass sich die Ärztin auf einen Bereich festlegt aber der Physio dazu keinen Ansatz findet kinnkratz.gif
Aus meiner persönlichen Sicht ist ein erneuter bildgebener Befund notwendig um die derzeitige Situation zu bewerten und um daraus die weitere Behandlung abzuleiten.

viele Grüße
paul42


milka135
Hallo Duplo,
deine neuen Beschwerden klingen stark nach Facettengelenksbeschwerden.

Kannst du dich nach HINTEN neigen ohne nennenswerte Beschwerden?

Warst du schon mal beim Neurochirurgen mit deinen alten Befunden u. Bildern?
Wenn ja, was hat der damals festgestellt? Ich mein BSV muss nicht alles verursachen!

Dem Satz von Paul:
Zitat
Was im Moment aus meiner Sicht unklar und merkwürdig ist, dass sich die Ärztin auf einen Bereich festlegt aber der Physio dazu keinen Ansatz findet kinnkratz.gif

kann ich nur sagen, sehe ich auch so. Aber manchmal will unser System auch nichts finden.

Tip:
Hol dir einen Termin bei Neurochirurgen! Er/Sie wird dann ggf. ein MRT veranlassen. Und ggf. therapeutische/diagnostische Spritzen unter CT oder Röntgen durchführen.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Duplo
Zitat (paul42 @ )

Hat dich deine Ärztin auch dazu entsprechend untersucht um den Verdacht auf erneuten Bandscheibenvorfall auszuschliessen?


Ja, ich habe natürlich den BSV auch erwähnt und ich wurde dann darauf untersucht. Das Beschwerdebild passt anscheinend nicht zu den neuen Schmerzen, was ich auch bestätigen kann, weil es sich anders anfühlt als damals.

Zitat (paul42 @ )

Was im Moment aus meiner Sicht unklar und merkwürdig ist, dass sich die Ärztin auf einen Bereich festlegt aber der Physio dazu keinen Ansatz findet kinnkratz.gif


Also nochmal kurz zur Erläuterung: Ich war bei der KG und habe erstmal normale Kräftigungsübungen für den Rumpf gemacht. Habe dann gegenüber der Angestellten erklärt, wo und was genau weh tut. Sie meinte dann, da soll der Chef mal gucken, der wohl auch ein Wissen in Ostheopathie hat. Er hat dann quasi mal "kurz drüber" geguckt, weil mein Termin fertig war und dann gesagt, wir schauen beim nächsten mal genauer, weil er auf die schnelle nicht wirklich weiter helfen konnte.

Er meinte halt, könnte ein blockierter Wirbel sein, und ich frage mich, ob das vielleicht (hoffentlich) die Lösung wäre, wenn man die Blockade löst.

Zitat (milka135 @ )
Hallo Duplo,
deine neuen Beschwerden klingen stark nach Facettengelenksbeschwerden.

Kannst du dich nach HINTEN neigen ohne nennenswerte Beschwerden?


Wenn ich mich nach hinten lege, spüre ich ein Ziehen, so ungefähr beim Sitzbein, bis fast runter zum Knie.


Zitat (milka135 @ )

Warst du schon mal beim Neurochirurgen mit deinen alten Befunden u. Bildern?
Wenn ja, was hat der damals festgestellt? Ich mein BSV muss nicht alles verursachen!


Nein, war ich noch nicht.
Die Ärztin, bei der ich jetzt war, hat als Gebiete "Sportmedizin, Spez. Schmerztherapie, Akupunktur"

Ich fand es sehr gut, dass sie nicht einfach gesagt hat, kommt wieder vom BSV, sondern dass sie sich ein eigenes Bild gemacht hat. Sie machte auch allgemein einen guten und kompetenten Eindruck.

Was ich leider noch vergessen habe zu erwähnen:
Diese neuen Schmerzen kamen ja wie eingangs erwähnt erst später dazu. Das war erst, nachdem ich bei ihr war...
Als ich da war hatte ich "nur" Beschwerden beim gehen und stehen und Verhärtungen im Gesäß/Piriformis

Ich denke das beste wird sein, die nächste Physio abzuwarten und wenn es nicht besser wird, nochmal zu ihr zu gehen und zu erklären, was neuerdings noch weh tut.


Zitat (milka135 @ )
ggf. therapeutische/diagnostische Spritzen unter CT oder Röntgen durchführen.



Meinst du damit, dass dann direkt in die Facettengelenke gespritzt werden kann? Ist auch ehrlich gesagt das erste mal, dass ich von denen überhaupt höre.
milka135
Hallo Duplo,
zu deiner Frage:
Zitat
Meinst du damit, dass dann direkt in die Facettengelenke gespritzt werden kann?
kann ih nur sagen: JA.

Solten es d. Nerven seien. Könnte dir auch eine PRT helfen.

Google einfach mal Facettengelenkinfiltration oder PRT.

Ja, deine HÄ hat keine schlechte Kombi an Fachwissen. Was nimmst du für Schmerzmittel? Evl. könnte dir ein Rezept mit Muskelrelraxan oder Katadolon oder Berlosin helfen.
Denn entspannte Muskeln können wahre Wunder wirken.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Duplo
Schmerzmittel Ibuprofen 600. Gestern hab ich mal keine genommen, weil ich abends weg wollte, Ergebnis: Becken fühlte sich nach 10 Minuten stehen an wie im Schraubstock, Druckgefühl auch links oberhalb vom Steißbein - musste nach Hause...
Naja, jedenfalls heute wieder Schmetztabletten und morgen Anruf wegen neuem Arzttermin.

Ich danke euch schon mal für eure Tipps :-)
milka135
Hallo Duplo,
naja, ob du schon einen neuen Arzttermin brauchst. Evl. brauchst du nur Geduld. Auch ein Hexenschuß verschwindet nicht immer sehr schnell.

Versuchs mal mit feuchter Wärme und Stufenlagerung.

Ach ja, Duplo, so eine Anrede mit "Hallo" und ein "Gruß" am Ende des Textes ist schon was feines.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif

Duplo
Zitat (milka135 @ )
Hallo Duplo,
naja, ob du schon einen neuen Arzttermin brauchst. Evl. brauchst du nur  Geduld. Auch ein Hexenschuß verschwindet nicht immer sehr schnell.

Versuchs mal mit feuchter Wärme und Stufenlagerung.

Ach ja, Duplo, so eine Anrede mit "Hallo" und ein "Gruß" am Ende des Textes ist schon was feines.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif


Hi Milka,

in den Foren in denen ich ansonsten so unterwegs bin (mehr so Hobby / Sport Bereich) ist es nicht üblich, jeden Beitrag mit "Hallo" zu beginnen und mit "Gruß" zu beenden. Natürlich bin ich aber wohlerzogen und lege auch wert auf gutes Benehmen. Ich werde mich daher gerne anpassen und künftig drauf achten. Bitte fasse meine bisherigen Beiträge nicht als bewusste Unfreundlichkeit auf! ;)

Zu deinem restlichen Beitrag:
Wärme, ob Wärmflasche, baden, Körnerkissen... bringt bei mir leider keine Linderung. Ich stelle, wenn überhaupt, eher Verschlechterungen fest. Meine Vermutung ist, dass evtl. auch was entzündet sein könnte, wo ja dann Wärme eher schlecht ist.

Stufenlagerung ist mir bekannt, sollte ich wohl noch öfter / länger ausprobieren.

Ich liebäugele halt mit einem neuen Arzttermin, weil sich seit dem letzten Termin das Schmerzbild doch ziemlich geändert hat und es sich zudem leider in die falsche Richtung entwickelt hat (schlechter, nicht besser).

VG
Duplo
Timo_H
Hi Duplo,

genau das Problem habe ich auch. Zuerst BSV, dann PRT'S und KG bekommen. Seit 2 Monaten habe ich jetzt diese komischen Schmerzen.

Mein Neurochirug meinte jetzt, es sei ein verkürzter Oberschenkel Muskel. .. sehr seltsam.

Aber genau das Schmerzlindernd habe ich auch. Ich komme auch im Stehen kaum noch mit den Fingern nach unten. Fängt sofort an, im Oberschenkel zu ziehen.

Halt mich mal auf dem laufenden.

Gruß Timo
Duplo
Hallo,

@Timo
Was tust du aktuell dagegen? Medikamente, Physio?

Ich habe heute bei meiner Ärztin angerufen, ab heute zwei Wochen Urlaub. War irgendwie auch klar ;-)
Daraufhin habe ich mir den Rat zu Herzen genommen, zu einem Neurochirurgen zu gehen. Der nächstmögliche Termin war nächste Woche Montag... Ich hoffe die KG am Mi+Do hilft mir etwas weiter.

Gruß
Duplo
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter