Hallo zusammen,
ich bin neu hier und über Online-Recherche auf dieses Forum gestoßen. Kurz meine Geschichte: Ich hatte in den letzen Jahren wiederholt mit "steifem Nacken" zu kämpfen, der aber mit Schmerzmittel und ein bisschen Ruhe immer wieder weg ging. Ich bin recht sportlich, Kampfkunst, Kajak, technisches Tauchen, leichtes Bergsteigen. Nach einer intensiven Trainingseinheit im Kraftraum konnte ich mich am nächsten Tag überhaupt nicht mehr bewegen, starke Schmerzen, der Nacken war wie einzementiert. Das MRT ergab mehrere Protrusionen in der HWS, mit einem kleinen Riss C5/C6 - laut meinem Arzt kein ganz schlimmer Befund. Ich habe keine Ausfälle.
Physiotherapie und diverse Übungen brachten kaum Besserung, außer, dass ich meinen Nacken jetzt wieder ein bisschen besser drehen kann. Ansonsten weiterhin starke Schmerzen, starke Verspannung, es staucht beim Gehen, auch Autofahren / Zugfahren ist mit den Erschütterungen sehr anstrengend. Ein neuerliches MRT nach knapp drei Monaten ergab, dass an der schmerzhaftesten Stelle die vorgewölbte Bandscheibe auf das Längsband drückt und damit die andauernden Schmerzen verursacht.
Die Aussage meines Arztes: Ich soll es ignorieren (sehr witzig) und so eine Längsbandreizung kann eben schmerzhaft sein. Andere Therapievorschläge hatte er nicht.
Selbst kürzere Strecken spazierengehen machen den Nacken wieder schlimmer, ganz zu schweigen von anderer sportlicher Betätigung. Er meinte auch noch, dass ein Vorfall "besser" gewesen wäre, weil dann das vorgefallene Material irgendwann vom Körper resorbiert worden wäre, während es bei der Vorwölbung eben weiterhin auf das Längsband drückt.
Hatte vielleicht jemand eine ähnliche Diagnose oder gibt es Erfahrungen oder Tipps dazu? Für mich klingt das gerade so, als müsste ich mich an diesen Zustand gewöhnen und fast darauf hoffen, dass die Bandscheibe irgendwann ganz draußen ist. Ich bin schon sehr zermürbt und auch frustriert und will mich irgendwie auch nicht damit abfinden, dass ich mit knapp 40 nun mit ständigen Schmerzen, Bewegungseinschränkung und keinerlei Sport mehr leben soll.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen,
herzliche Grüße
Galatea