AngelikaM
19 Mär 2015, 19:27
Hallo,
ich bin neu hier. Kurz zu mir und meiner Krankengeschichte. Bin 47 Jahre alt und eigentlich sehr sportlich (Marathon etc.), bisher hatte ich nur öfters Probleme mit dem unteren Rücken (Iliosakralgelenk, Piriformis). Kurz vor Weihnachten hatte ich starke Nackenschmerzen, die jedoch bis Ende Januar wieder verschwanden. Ende Februar hatte ich plötzlich ein leichtes Taubheitsgefühl in dem 3. und 4. Finger der linken Hand sowie ein leichtes Krippeln im linken Fuss. Schmerzen habe ich jedoch nicht.
Anfang war ich dann beim Orthopäden, der mich zum MRT mit der Verdachtsdiagnose pers. Cervicobrachialgie li z.B. BSV C5/C6 links und zum Neurologen mit Verdachtsdiagnose Taubheit 3+4 Finger li und li Bein überwiesen hat.
Leider habe ich erst für Anfang (MRT) bzw. Ende April (Neurologe) Termine bekommen, den nächsten Termin bei Orthopäden dann für Mitte Mai. Ich habe jetzt ein bisschen Angst, dass endgültig eine Diagnose feststeht die Nerven irreparabel geschädigt wurden.
Schmerzen habe ich wie gesagt nicht, jedoch fällt mir die Arbeit am PC mit der linken Hand sehr schwer. Da ich mehr oder weniger den ganzen Tag mit dem PC arbeiten muss, wäre das beruflich ein Problem.
Meine Frage: mache ich mir unnötig Gedanken oder sollte ich mich um einen früheren Termin bei Neurologen bemühen?
Was kann ich in der Zwischenzeit machen bzw. was sollte ich lieber nicht machen. Lt. Orthopäde darf ich z.B. laufen nur keine Übungen oberhalb des Kopfes machen. Das Laufen ging bisher auch problemlos.
Vielen Dank.
Viele Grüße
AngelikaM
Jürgen73
19 Mär 2015, 19:35
Hallo AngelikaM,
willkommen im Forum.
Versuche einen Notfalltermin bei einem Neurochirurgen zu bekommen.
Bei Orthopäden wird man oft hingehalten.
Das soll auf keinen Fall heißen das du dringend oder überhaupt operiert werden mußt.
Aber je schneller die Therapien anfangen um so eher bist du eventuell wieder beschwerdefrei.
Lara69
22 Mär 2015, 11:45
Hallo Angelika,
dass da in der Zeit etwas irreparabel geschädigt werden kann, glaube ich zwar nicht. Aber die Wartezeit ist ja auch nervig.
Versuche doch die woanders frühere Termine zu holen - hat bei mir mit dem MRT auch geklappt.
Je früher Du Abklärung bekommst, desto eher bist Du beruhigt. Desto schneller kannst Du auch etwas gegen die Beschwerden unternehmen und hoffentlich bald wieder beschwerdefrei arbeiten.
Alles Gute wünscht Dir
Lara
Sabine1968
22 Mär 2015, 14:51
Hallo Angelika,
Mit den Terminen kannst Du noch froh sein, hier dauert ein MRT 8 Wochen und ein Termin beim Neurologen drei Monate. Die Krankenkasse zuckt mit den Schultern und erzählt, dass ja irgendwann was geändert wird......
Einzige Möglichkeit hier schneller zum Ergebnis zu kommen ist sich eine Einweisung fürs Krankenhaus zu holen, morgens hin, Untersuchungen machen lassen, abends wieder entlassen. Ich war bei dieser Vorgehensweise auch sprachlos aber das umgeht Wartezeiten und sinnlose Regelungen des Gesundheitswesens.
Sabine
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .