Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ONZ Recklinghausen/Datteln

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
MarcoK.
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mal eine Frage bezüglich des ONZ in Recklinghausen bzw. Datteln.

Ich bin dort bei Dr. Bierstedt vorstellig geworden wegen einer lumbalen Prothese L4/L5,
er meinte das sie für mich nicht in Frage komme, sondern nur eine Versteifung.

Wurde jemand von Dr Bierstedt versteift?

Kann mir jemand was zu minimal invasiven Versteifungen sagen, bei mir geht nur eine offene OP,
da ich schon voroperiert bin, will er die gleiche Narbe benutzen, ich weiß nicht was ich davon halten soll.

Wäre toll wenn jemand darüber berichten könnte, bin etwas ratlos....

Danke!

lg Marco
Sabine1968
Hallo,

Ich habe keine Erfahrung aber eine Frage, warum soll denn versteift werden? Heute ist immer wieder die Rede von Instabilität aber bei jedem Menschen werden die Bandscheiben im Laufe der Zeit dünner und als eine Folge wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule im Alter weniger. Ich habe gelesen, dass die einzige Indikation bei der eine Versteifung Vorteile bringt, das Wirbelgleiten ist. Also würde ich mich hier nicht auf eine Aussage verlassen, sondern eine zweite, notfalls Dritte holen.

Sabine
MarcoK.
Hallo Sabine,

bei mir soll L4/L5 versteift werden wegen der schweren Osteochondrose, foraminaler Enge, und stark
vergrösserten Facettengelenken.
Konservativ bin ich schon Jahre dabei, zuletzt PRT, Vereisung, Reha Sport, Geräte Training unter physiotherapeutischer
Anleitung, Yoga zur Entspannung und keine so starken Übungen damit die Nerven nicht so gereizt werden.

Heute habe ich mir noch mal eine Meinung im St. Anna Hospital eingeholt, die meinten sogar es müsste bis L5/S1 versteift werden,
im allgemeinen sieht meine Lendenwirbelsäule nicht altersgerecht aus (ich bin 45). Harter Tobak!

PS: Ich wurde im Nov. 2013 operiert, interlaminäre Fensterung L4/L5, weil der Spinalkanal unter 6mm aufwies, das brachte mir aber nur leichte
Besserung in den Beinen, und mehr Schmerzen im Rücken.

lg Marco
paul42
Hallo Marco

Es ist durchaus üblich das bei erneuter OP der gleiche Zugang über Eröffnung der Narbe gewählt wird.

Sicherlich wird bei der OP noch mehr gemacht als nur eine Versteifung, daher ist eine perkutane Versteifung bei dir nicht möglich.
Der Operateur wird dabei nicht nur eine Versteifung vornehmen , sondern zusätzlich auch die Einengung der Neuroforamen beseitigen und die Facetten bearbeiten.

Da das Segment L5/S1 bei dir ebenfalls schon durch BSV betroffen ist scheint die Erweiterung der Spondylodese nachvollziehbar zu sein.
Bei der Versteifung besteht immer die Gefahr das benachbarte Segmente die Belastung kompensieren müssen, wenn L5/S1 bereits soweit geschädigt ist, würde das nur bedeuten, dass es früher oder später eventuell erneut auf den Tisch geht.

Ich war damals in ähnlicher Situation und hab mit dem Doc versucht den Eingriff so gering als möglich zu halten.
Der O- Ton des Arztes war dabei immer der gleiche. Es gibt das volle Programm, ansonsten sehen wir uns in 2 Jahren wieder.

Wenn für dich nur noch die Versteifung in Frage kommt, dann sollte man so vorgehen, dass du auch auf lange Sicht was davon hast.

Ich würde an deiner Stelle nochmal mit deinem Doc reden, wie er zu der med. Einschätzung aus dem St.Anna in Herne steht.

Wenn eine OP unumgänglich ist, dann sollte man langfristig planen. Auf lange Sicht macht es keinen Sinn nur L4/L5 zu versteifen, wenn derzeit L5/S1 auch schon "platt "ist.
Da ist der langfristige Gedanke gleich alles auf einmal zu machen sicherlich der bessere Weg.

alles Gute
paul42
Pinguin
Hallo Marco,

ich kann Paul 42 wirklich nur Recht geben.
Besser kann man es eigentlich auch nicht darlegen.
Nu eines darf ich noch hinzu fügen.
Bedenke bitte auch, je mehr dies gleiche Stelle geöffnet wird, um so mehr besteht die
Möglichkeit der Wucherung von Narbengewebe.
Es würde ein einziger Kreislauf.

Also versuch den Arzt und Dich zu überzeugen alles in einem ritt zu machen

L.G. und Gute Besserung
sowie beste OP erfolge
Konstanze
MarcoK.
Hallo,

Danke Konstanze und Paul für eure Antworten!

Jetzt habe ich mich dazu durchgerungen den Bereich L4/L5 versteifen zu lassen,
um auch die physiologische Höhe der Wirbelsäule wieder herzustellen, da erfährt man dann sowas.
Allerdings ist das St. Anna Hospital die ersten die auch L5/S1 mit versteifen wollen, ein ander NC sprach nur von L4/L5.

Ich versuche mal ein paar Bilder reinzustellen!

@Paul: Perkutan ist das minimal invasiv?
Du hast Recht, die Facetten würden mit bearbeitet werden, weil die stark vergrössert sind.





lg Marco
MarcoK.
das zweite
MarcoK.
das dritte
MarcoK.
das vierte
MarcoK.
und Nummer 5, sry hat nicht anders geklappt
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter